Start der "Grill den Henssler"-Frühlingsstaffel am 11. April

| War noch was…? War noch was…?

"Wir sind das 'Wetten, dass...?' von VOX", meint Steffen Henssler als er die Promis der "Grill den Henssler"-Auftaktfolge sieht: Moderatorin Sophia Thomalla und Modedesigner Harald Glööckler, die ihre Premiere in der Koch-Show feiern, sowie Schauspieler Tom Beck. Die drei haben neben ihrer kulinarischen Motivation und Koch-Coach Haya Molcho auch jede Menge Gesprächsthemen für Moderatorin Laura Wontorra, Dschungel-Insides, Live-Musik und pompööse Outfits im Gepäck.

"Ich komme mir schon vor wie im Dschungelcamp", platzt es aus Modedesigner Harald Glööckler heraus, als er bei einer Küchen-Competition eine unbekannte Zutat herausschmecken soll. Und fragt vorsichtshalber: "Sind da Känguruschwänze drin?" Krabbeltiere oder Ekel-Prüfungen machen den Designer aber vor seiner Teilnahme bei "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" 2022 bisher nicht nervös: "Dass die da drin blöd quatschen, ist meine größte Angst", meint er. Die Vorbereitungen auf den Dschungel laufen aber schon jetzt: "Ich muss ja gucken, dass ich gut aussehe und einen geilen Body habe. Die Ärzte habe ich auch schon instruiert - vielleicht lasse ich ein bisschen was an der Brust machen oder lasse was absaugen - aus Alt mach Neu", erzählt Harald Glööckler.

Nach dem exklusiven Vorgeschmack auf den Dschungel verpasst der Designer auch Steffen Henssler mit Jackett und Schuhen einen ganz neuen Look im typisch-pompöösen Glööckler-Style. Sophia Thomalla überzeugt es jedoch nicht so ganz: "Hat ein bisschen was von Prinz Frédéric von Anhalt!"

"Sex ist für mich ein absolutes Tabuthema."

Freche Sprüche und Sticheleien kennt man von Moderatorin Sophia Thomalla - und die gibt sie auch bei ihrem ersten "Grill den Henssler"-Besuch zum Besten. Worüber sie allerdings so gar nicht gerne spricht? "Sex ist für mich ein absolutes Tabuthema", stellt sie im Talk mit Laura Wontorra klar. "Ich werde oft mit 'Sexy'-sein assoziiert und wenn ich dann noch die ganze Zeit über Sex quatschen würde, fände ich das sehr unangenehm", begründet sie. Obwohl sich Sophia Thomalla als großer Steffen Henssler-Fan bekennt, macht sie ihrem Küchen-Idol mit ihrem Hauptgericht aus der DDR "Würzfleisch" oder auch "Steak au four mit Pommes Frites" das Leben schwer. "Ich habe echt null Plan, das ist sehr gut ausgewählt", so Henssler dazu.

Tom Beck sorgt fürs Ambiente

Seit Tom Becks letztem Besuch bei "Grill den Henssler" ist so einiges passiert, mittlerweile ist er Papa eines kleinen Sohnes geworden. Der Schauspieler über das Vatersein: "Das ist der absolute Wahnsinn" und weiter: "Er spielt schon so geil Fußball - mein Sohn hat erst vor zwei Monaten angefangen zu laufen und macht jetzt schon einen Torwartabschlag!" Für musikalische Untermalung sorgt Tom Beck dann später auch noch in der Show.

Die Gerichte der Promis in Folge 1:

Tom Beck (Vorspeise):
Lammrücken mit gerösteter Aubergine und asiatischer Tahina

Sophia Thomalla (Hauptspeise)
Steak au four mit Pommes Frites

Harald Glööckler (Dessert)
Pompööse Friesencreme

Koch-Coach
Haya Molcho

Folge 2 (18.04.) Special-Folge mit nicht prominenten Hobbyköch*innen

  • Vorspeise: Martina Koll aus Holzkirchen
  • Zwischengang: Pascal Rodermund aus Wittlich
  • Hauptgericht: Victoria Fonseka aus Düsseldorf
  • Dessert: Peter und Lea Passian aus Obertraubling im Kreis Regensburg
  • Koch-Coach: Alexander Herrmann

Folge 3 (25.04.)

  • Vorspeise: Froonk
  • Hauptgericht: Désirée Nick
  • Dessert: Barbara Becker 
  • Koch-Coach: Ralf Zacherl

Folge 4 (02.05.) Jubiläum: 100. Folge

  • Vorspeise: Detlef Steves
  • Hauptgericht: Mario Barth
  • Dessert: Panagiota Petridou 
  • Koch-Coach: Ali Güngörmüş

Folge 5 (09.05.) Muttertags-Special

  • Vorspeise: Natascha Ochsenknecht mit Mutter Bärbel Wierichs
  • Hauptspeise: Sarah Lombardi mit Mutter Sonja Strano Engels
  • Dessert: Moritz Sachs mit „Lindenstraße“-Mama „Mutter Beimer“ alias Marie-Luise Marjan

Folge 6 (16.05.)

  • Vorspeise: Joris
  • Hauptgericht: Jeanette Biedermann
  • Dessert: Johannes Oerding 
  • Koch-Coach: Kristof Mulack

Folge 7 (23.05.)

  • Vorspeise: Olaf Schubert
  • Hauptgericht: Jürgen von der Lippe
  • Dessert: Mandy Capristo 
  • Koch-Coaches: Nathalie und Jennifer Dienstbach

 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Wiener Gourmettempel „Efeukron“ werden jeden Tag die Messer gewetzt – wortwörtlich zum Kochen, aber auch sprichwörtlich untereinander. Während die wohlbetuchte Kundschaft gediegen speist, herrschen in der Küche ein vergiftetes Betriebsklima und militärische Sitten. Dann wird der egomanische Chef erstochen aufgefunden.

Eis im Becher, Eis am Stiel, Eis in der Waffel - kennt man. Aber Eis im Brötchen? Dieser Eis-Trend könnte diesen Sommer schwer angesagt werden.

Die Polizei in Kaiserslautern hat einen Fahrradkurier auf der Autobahn 6 gestoppt und ihn im Anschluss zu seinem Zielort gebracht.

Wegen der Trockenheit führen die Seen im Land Niedrigwasser. Das bekommt ein Schwarzwaldurlauber deutlich zu spüren. Der schlammige freiliegende Seegrund will den Mann nicht mehr freigeben.

Polizeibeamte haben in der letzten Woche in einem Hotel in Bad Cannstatt einen 34-Jährigen festgenommen, der im Verdacht steht, zwei 16-jährige Frauen in deren Zimmer sexuell bedrängt zu haben.

Ein gemütlicher Gaststättenbesuch am Sonntagabend? Für die Gäste eines Bad Buchauer Lokals kam es anders. Der Wirt soll sie mit Flaschen und Porzellan beworfen haben.

In der neuen Reihe „OLM People“ werden die Gäste des OLM Nature Escape einen Tag lang von besonders verdienten Menschen begleitet. Den Auftakt macht Reinhold Messner, der abends sogar am Herd steht. 

Die alte Regierung war präsent beim 72. Bundespresseball im Berliner Adlon, die künftigen Koalitionspartner mussten verhandeln statt feiern. Im Mittelpunkt stand aber ein anderes Thema.

Gaststätten und Hotels suchen dringend Personal. Mit Kursen ohne große Voraussetzungen will der Dehoga in Frankfurt den Einstieg erleichtern. Unterstützung gibt es auch bei Sprachbarrieren.

Manche schätzen sie als kulinarische Spezialität, andere lehnen sie wegen der damit verbundenen Tierquälerei rigoros ab. Ein deutsch-dänisches Forschungsteam präsentiert nun eine Methode, eine Foie-Gras-ähnliche Pastete ohne Stopfmast zu erzeugen.