«Wie eine Operette»- Promis auf dem Oktoberfest

| War noch was…? War noch was…?

Cathy Hummels hat sich ziemlich ins Zeug gelegt an diesem Tag: Nicht nur sich selbst hat sie chic gemacht - sie sorgt auch dafür, dass ihre Gäste das tun. Dafür hat sie sich in ein trendiges Münchner Hotel eingemietet. Dort gibt es Dirndl, Lederhosen und Schneider, die dafür sorgen, dass die auch sitzen. Es gibt professionelle Schmink-Stationen, Puzzles mit Cathy Hummels drauf, eine Foto-Station, pinke Drinks, veganes Sushi, eine mehrstöckige Torte, Herzchen-Luftballons und Brezen in Herzform mit rosa Salz.

Vor einigen Jahren hat die 35-Jährige damit begonnen, ihren «Wiesn-Bummel» als Promi-Event zu etablieren. Inzwischen hat sie das auch ganz gut geschafft: Gleich zwei Ex-Partnerinnen von Boris Becker lassen sich vor dem geplanten Wiesn-Besuch in dem Hotel schminken, ebenso Influencerin Sophia Thiel. Und die Gastgeberin gibt perfekt gestylt Interviews zu ihrem Liebesleben. Schließlich steht das Event unter dem Motto «#IMOGDI», unter dem Hummels den Verlauf dieses Tages nahezu minutiös auch für ihre fast 700 000 Follower auf Instagram dokumentiert.

Und dabei ist sie natürlich bei weitem nicht die Einzige, deren Profil derzeit überquillt mit Dirndl-Fotos oder Feier-Bildern. Verena Kerth postet Bilder von sich im Käfer-Zelt und Videos vom Auftritt ihres Verlobten, Sänger Marc Terenzi. Scooter-Frontmann H.P. Baxxter und Wiesn-Urgestein Giulia Siegel zeigen Aufnahmen vom traditionellen «Almauftrieb» im Käfer-Zelt, der wohl wichtigsten Promi-Veranstaltung auf der Wiesn, die in diesem Jahr Jubiläum feiert: 25 Jahre.

«So lange es diese Veranstaltung gibt, waren Promis auf dem Oktoberfest ein Thema», sagt «Almauftrieb»-Veranstalter Philip Greffenius. Und das gelte heute nicht nur für die klassische Prominenz. «Das Oktoberfest bietet ja auch schöne Bilder für so einen Influencer.»

Und nicht nur für die: Auch Promis, die noch auf eher altmodischen Wegen bekannt wurden, nutzen das Oktoberfest für sich. Bei der traditionellen «Damenwiesn» von Mietwagen-Unternehmerin Regine Sixt lässt sich Schauspielerin Uschi Glas blicken, beim «Almauftrieb» am Vorabend Roberto Blanco und die die Ex-Fußballer Giovane Elber und Hasan Salihamidzic.

Scooter-Frontmann H.P. Baxxter, der seine Freundin mitbrachte, sagt zwar: «Eigentlich gehe ich nur auf die Wiesn zum Feiern.» Aber es sei auch «immer gut, sich mal blicken zu lassen». Er verbinde das Angenehme mit dem Nützlichen.

«Es macht Spaß, man trifft viele Freunde, Kollegen», meint auch Schauspielerin Mariella Ahrens, die seit 15 Jahren beim «Almauftrieb» dabei ist. «Und man kann natürlich auch Sachen promoten», sagt sie und spricht über ihr neues Projekt: «Best Show ever». Die Wiesn «ist natürlich auch eine Bühne, aber man hat natürlich auch viel Spaß». Für Désirée Nick, die sich gerade erst mit 66 Jahren nackt im «Playboy» gezeigt hat, ist die Wiesn «eigentlich ein Schauspiel, es ist wie eine Operette».

Und dann gibt es noch die, die vergleichsweise heimlich unterwegs sind auf der Wiesn: Von Fürst Albert von Monaco wird erst ganz kurzfristig bekannt, dass auch er da war. (dpa)


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Zwei deutsche Urlauberinnen wurden bei ihrer Ankunft auf Hawaii von US-Grenzbeamten festgenommen, durchsucht und über Nacht inhaftiert. Aufgrund unvollständiger Unterkunftsbuchungen für ihre geplante fünfwöchige Reise wurden sie als verdächtig eingestuft und anschließend abgeschoben.

Kristi Noem gehört als Heimatschutzministerin zu den bekannteren Gesichtern in der US-Regierung. Das schreckt einen Dieb nicht davon ab, nach ihrer Handtasche zu greifen.

Vor dem Hilton-Hotel in Berlin-Mitte sind am frühen Ostersonntag Schüsse gefallen. Schwerverletzte gebe es nicht, sagte eine Polizeisprecherin. Ein Mann sei an der Hand verletzt worden und ins Krankenhaus gekommen. Er werde operiert. Zuvor soll es einen Streit zwischen dem Mann und weiteren Personen gegeben haben.

Es muss eine Szene wie aus einem schlechten Film gewesen sein: Ein Mann trifft sich in Ravensburg mit seiner Geliebten im Hotel. Dann steht die Ehefrau vor der Tür. Das Unglück nimmt seinen Lauf.

Die Löcher im Käse sind das Markenzeichen des Emmentaler und machen ihn weltweit zum Synonym des Schweizer Käses. Die optimale „Lochung“ ist Pflicht. Weil die Milch aber immer höhere Hygienestandards erfüllen muss, wollen die Schweizer Heublumenpulver zufügen, was wichtig für die Löcher ist. Darüber entbrannte jetzt ein Streit.

Immer wieder machen Fälle von Gewalt unter und an Touristen auf Mallorca Schlagzeilen. Die Umstände des jüngsten Zwischenfalls sorgen auf der Urlaubsinsel aber für besonderes Aufsehen.

Die Vogelgrippe und andere Faktoren haben Eier in den vergangenen Wochen zeitweise knapp gemacht. Die Großmarktpreise sind teils rapide gestiegen. Entwarnung kommt nun vom Bundesverband Ei.

Das Auswärtige Amt und das Deutsche Weininstitut haben in einer Verkostung in Berlin 24 Weine und Sekte als neues Empfehlungssortiment für die deutschen Botschaften, Generalkonsulate und multilaterale Auslandsvertretungen ausgewählt.

Bei einem Brand in einer Restaurantküche in der Günzburger Innenstadt ist ein Schaden von 100.000 Euro entstanden. Wegen der starken Rauchentwicklung mussten mehrere Gebäude evakuiert werden, wie die Polizei mitteilte. Das Feuer brach demnach in der Küche des Restaurants aus. 

Robotaxis von Waymo kommen lässig durch den dichten Straßenverkehr in US-Städten wie San Francisco oder Los Angeles. Doch der Autoschalter eines Fast-Food-Lokals war für einen der Wagen unüberwindbar.