Dussmann neuer Catering-Partner des DFB-Campus

| Gastronomie Gastronomie

Während zukünftig die Fußball-Weltmeister von morgen auf einem der Rasenplätze des DFB-Campus in Frankfurt am Main für den WM-Titel trainieren, sorgt das Team von Dussmann Service hinter den Kulissen für die Verpflegung aller Akteure auf dem Campus.

In den kommenden Wochen werden in dem rund 50.000 Quadratmeter großen Neubau die Verwaltung und die Akademie des Deutschen Fußball-Bundes einziehen. Neben dem Verwaltungstrakt befinden sich hier zudem ab Sommer 2022 über 40 Konferenzräume, eine Multifunktionshalle, ein Athletenhaus mit 33 Zimmern sowie zahlreiche Trainings- und Sporteinrichtungen.

Bis zur Gesamtfertigstellung des Campus verpflegt Dussmann Service die Mitarbeitenden und Gäste des DFB auf dem Gelände mit einem Foodtruck sowie im Gebäude durch einen Etagen-Service. Ab Juli dieses Jahres wird dann die gastronomische Betreuung um ein Betriebsrestaurant für bis 600 Tischgäste und ein teilweise öffentlich zugängliches Bistro erweitert. Gleichzeitig stellt das Unternehmen die Gäste-Verpflegung in den Übernachtungszimmern sicher. Zudem zeichnet sich das Team für alle Event-Caterings – darunter Pressekonferenzen, Workshops und Tagungen – verantwortlich. Zukünftig sollen auf dem Campus bis zu 220 Veranstaltungen pro Jahr stattfinden.

Das Catering-Angebot orientiert sich dabei an den unterschiedlichsten Bedürfnissen der Gäste – von Verwaltungsangestellten und Tagungsteilnehmern über Sporttrainer bis hin zu den Spitzensportlern der Fußball-Nationalmannschaft. Gemeinsam mit dem Ernährungsteam des DFB werden die Dussmann-Köche Food-Konzepte entwickeln, bei denen Qualität, Gesundheit und Genuss im Fokus stehen.

„Den DFB haben wir im Rahmen der Ausschreibungskampagne mit einem sehr individuellen Konzept und unserem starken Team überzeugt. Der DFB-Campus ist ein absolutes Leuchtturm-Projekt für unser Catering-Segment, das weit über unsere Region hinaus strahlt“, so Oliver Vellage, Mitglied der Geschäftsleitung von Dussmann Service.

Philipp Conrads, Geschäftsführer von Dussmann Service Deutschland, ergänzt: „Dieser Neuauftrag ist ein wichtiges Element in der neuen Genusskulturkonzept-Strategie von Dussmann. Es greift den ganzheitlichen Wandel der Food-Service-Branche auf und denkt die Themen lukullische Begegnungsorte und Contract-Catering neu.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Im neuen Drewespark Einkaufszentrum wird Peter Pane im April das größte Restaurant eröffnen. Damit eröffnet das Unternehmen aus Lübeck das erste Restaurant in Wismar - Luftlinie genau 50 Kilometer von seiner Firmenzentrale entfernt.

Pressemitteilung

Am Vorabend der INTERNORGA erlebte die Hansestadt einen unvergesslichen Abend, als der begehrte Gastro-Stern-Award im Delphi Showpalast verliehen wurde. Mit über 400 exklusiv geladenen Gästen und einem glanzvollen Rahmen setzte der Lokaltermin 2025 erneut Maßstäbe für die Gastronomiebranche. 

Loco Chicken​​​​​​​, die Restaurantkette von Deutschrapper Luciano, wurde in diesem Jahr mit dem Lieferando Award als beste lokale Restaurantkette ausgezeichnet. Das Hamburger Restaurant Vy Delivery räumte derweil gleich doppelt ab.

Das bekannte Frankfurter «Grüne Soße Festival» wird es in diesem Jahr zum vorerst letzten Mal geben. Einer der Hauptgründe seien die seit Jahren steigenden Kosten für Zeltbau, Technik und Logistik, teilten die Veranstalter mit.

Er gehört zu den höchst dekortieren Spitzenköchen der Welt. Sein Restaurant „Amador“ in Wien wurde 2019 als erstes in Österreich mit drei Michelin Sternen ausgezeichnet. Was jedoch nur wenige wissen: Juan Amador führt seit fünf Jahren ein kreatives Doppelleben.

Der Next Chef Award bringt die Internorga zum Kochen. Nach zwei Wettbewerbstagen konnte sich Gedion Beckmann gegen 17 weitere aufstrebende Talente durchsetzen und den Titel Next Chef 2025 sichern. Der Preis: Die Veröffentlichung eines eigenen Kochbuchs.

Die diesjährigen Preisträger des Hamburger Foodservice Preises sind das Unternehmen Concept Family (ehemals Enchilada Franchise AG) sowie das niederländische Unternehmen Younique Concepts, das insbesondere mit seinem Fisch-Konzept Pesca Aufmerksamkeit erregt.

Bei Kaffee wird Francesco Bozzato zum Künstler und der Milchschaum zu seiner Leinwand. Seine farbenfrohen Motive sind alle trinkbar, betont er. Wie bekommt er das hin? Was ist sein Geheimnis?

Fünf Gründer traten beim Finale des Deutschen Gastro-Gründerpreises 2025 auf der Internorga in Hamburg an. Am Ende wählte das Publikum vor Ort und im Social-Media-Stream aus den fünf Konzepten mit Taco Craze den Hauptgewinner.

Deutschlands 100 führende Gastronomieunternehmen haben 2024 mit 17,36 Milliarden Euro Nettoumsatz 2,4 Prozent mehr umgesetzt als 2023. Dies ergibt sich aus dem jährlichen Ranking der größten Unternehmen und Systeme der Gastronomie in Deutschland, das auf einer Erhebung des Fachmagazins foodservice basiert.