Edip Sigl und Juan Amador zelebrieren erstes „4-Hands-Dinner“

| Gastronomie Gastronomie

Der Start der „4-Hands-Dinner“-Reihe im Restaurant ES:SENZ ist geglückt. Die Idee dahinter ist schnell erklärt: Edip Sigl lädt die besten Köche zu sich ein und es verbinden sich jeweils an einem Abend die kreativen Ideen zweier Chefs zu einem Acht-Gänge-Menü. Den Anfang machte der mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnete Juan Amador (Restaurant Amador in Wien). 

„Es erfüllt mich mit Stolz, unsere langjährige Freundschaft nun als kulinarisches Spektakel zu zelebrieren und zu wissen, dass viele Gäste einen weiten Weg auf sich genommen haben, um uns hier im Chiemgau zu besuchen und diesen einmaligen Abend mit uns zu feiern“, so Küchenchef Edip Sigl.

Juan Amador, der sein Restaurant Amador in Wien zu Österreichs erster und einziger Drei-Sterne-Adresse machte, teilt die Begeisterung: „Edip Sigl und ich lieben die Perfektion für unser Handwerk. Und doch soll Essen auch überraschen, Emotionen wecken und sich in Szene setzen. Wie bei einem Theaterstück muss es immer ein Fortissimo geben. Edips gelungenes neues Restaurant wird dafür heute unsere Bühne sein.“

Sigl, der einst als prägende Station seines Werdegangs im Betrieb von Juan Amador seine Talente in der Küche geschärft hat, ist mittlerweile selbst ein Künstler der Stilistik. Das 18-teilige Menü der beiden ist eine Feier der Aromen und ein Zusammenspiel zweier sich ergänzender Küchenteams. Eröffnet wird das Dinner mit Edip Sigls „Wolke“, Essig, Wurzelspeck und Brotkrumen umhüllt von Zuckerwatte, gefolgt von Juan Amadors Interpretation des Wiener Tafelspitz – der Beginn einer kulinarischen Reise durch Herkunft und Prägung der beiden Sterneköche

„Das ES:SENZ ist der perfekte Ort, der dem gerecht wird“, sind sich Sigl und Amador einig. „Hier im Achental bedeutet Essen Urlaub – es ist für die Gäste mit einer Reise und der bewussten Entscheidung verbunden, sich etwas zu gönnen. Das wertet das Erlebnis nochmal auf... und es schürt natürlich eine gewisse Erwartungshaltung.“ 

Am 21. Juni gibt sich dann Christian Bau (Victor's Fine Dining by Christian Bau) die Ehre, ebenfalls mit drei Michelin-Sternen prämiert.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Eine aktuelle Studie zeigt, dass insbesondere junge Erwachsene aus der Generation Z (18 bis 29 Jahre) weniger Trinkgeld geben als ältere Generationen – und ein Viertel von ihnen sogar gar nichts.

Das Sternerestaurant Juwel im 5-Sterne-Superior Hotel Bei Schumann im Oberlausitzer Bergland legt vom 2. April bis zum 13. August 2025 eine kreative Pause ein - um mit neuer kulinarischer Kraft den nächsten Schritt in der Sterne-Gastronomie in Angriff zu nehmen.

McDonald’s ist laut einer neuen Analyse von Brand Finance nun die wertvollste Restaurantmarke der Welt. Der Fast-Food-Riese konnte seinen Markenwert steigern und überholte damit Starbucks. Insgesamt werden 20 der 25 wertvollsten Restaurantmarken von US-Unternehmen gestellt.

Ein Glas Leitungswasser bestellen und drei Stunden im Café arbeiten? Immer mehr Gastronomen machen da nicht mehr mit. Neben dem Umsatz leide auch das Ambiente unter zu viel Schreibtisch-Atmosphäre.

Lange Zeit herrschte Stille - fast zwei Jahre waren Clubs dicht. Betreiber stellte das vor große Herausforderungen - Folgen von Corona spüren sie noch heute.

Die Restaurantkette Sausalitos ist unter anderem coronabedingt in finanziellen Schwierigkeiten. Wie aus einem Beschluss des Amtsgerichts München hervorgeht, hat Sausalitos für verschiedene Gesellschaften Insolvenzanträge gestellt.

Die Fachabteilung Catering im DEHOGA Bundesverband traf sich zu ihrer Mitgliederversammlung in Hamburg im Rahmen der Internorga. Im Fokus der Gremiumssitzung standen die drängendsten Handlungsfelder und die Forderungen der DEHOGA-Fachabteilung als Sprachrohr der Caterer in Deutschland an die Politik.

Im Rahmen der diesjährigen Internorga in Hamburg präsentierte sich die Gastronomie-Initiative „Chefs in Town“. Namhafte Persönlichkeiten sprachen über die Bedeutung und die Ziele des Food Festivals, das sich für die Belange der Branche und deren Wahrnehmung einsetzt. Eine Fortsetzung des Event-Formats im Jahr 2025 ist in Planung.

Feiertage sind für viele Menschen ein besonderer Anlass, Zeit mit der Familie oder mit Freundinnen und Freunden zu verbringen – oft auch in Restaurants. Doch welche der bevorstehenden Feiertage sind besonders beliebt für ein Essen auswärts?

Im neuen Drewespark Einkaufszentrum wird Peter Pane im April das größte Restaurant eröffnen. Damit eröffnet das Unternehmen aus Lübeck das erste Restaurant in Wismar - Luftlinie genau 50 Kilometer von seiner Firmenzentrale entfernt.