Hamburger Foodservice Preis geht an Concept Family und Younique Concepts

| Gastronomie Gastronomie

Die diesjährigen Preisträger des Hamburger Foodservice Preises sind das multi-konzeptionell aufgestellte Unternehmen Concept Family (ehemals Enchilada Franchise AG) sowie das niederländische Unternehmen Younique Concepts, das insbesondere mit seinem Fisch-Konzept Pesca Aufmerksamkeit erregt. Die Preise wurden am 14. März in Hamburg vor 400 Branchenvertreterinnen und -vertretern übergeben.

Die Auszeichnung, die von der dfv Mediengruppe gestiftet wird, würdigt seit 1983 Unternehmen und Persönlichkeiten, die mit inspirierenden gastronomischen Konzepten überzeugen. Die Entscheidung, wer ausgezeichnet wird, fällt eine unabhängige Expertenjury.

Nationaler Preisträger Concept Family

Die Concept Family konnte mit einem Jahresumsatz von rund 185 Mio. Euro und zuletzt 110 Betrieben ihre Stellung als eines der größeren Unternehmen in der systematisierten Gastronomie in Deutschland behaupten. Das Unternehmen, das Ende 2023 von Enchilada Franchise AG zu Concept Family Franchise AG umfirmiert wurde, vereint Tex-Mex-, Burger-, Tapas-, Brauhaus- sowie weitere gastronomische Formate. Diese Bandbreite erlaubt es, neue Ideen an unterschiedlichen Standorten zügig zu integrieren. Laut Jury trägt zudem die strukturelle Ausrichtung mit zentraler Organisation in Buchhaltung, IT, Personal und Einkauf zu wirtschaftlicher Stabilität bei.

Die Jury verwies zudem auf innovative neue Projekte wie ein Dark-Kitchen-Projekt namens „Eat Tasty“, das 2023 in Mainz an den Start ging, und auf die geplante Eröffnung des Schlagercafés im April 2025 in Düsseldorf. Bereits im Jahr 2010 (damals unter Enchilada Franchise AG) wurde das Unternehmen mit dem Hamburger Foodservice Preis ausgezeichnet.

Internationaler Preisträger Younique Concepts

Das niederländische Unternehmen Younique Concepts gewinnt den Hamburger Foodservice Preis 2025 für sein Fisch-Konzept Pesca und weitere gastronomische Projekte in Amsterdam, Rotterdam, Nizza und Hamburg. Die Jury lobte das ungewöhnliche Organisationsmodell: „Seit der Gründung des einzigartigen Fisch-Konzeptes Pesca im Jahr 2016 und einer folgenden Crowdfunding-Kampagne zur Expansion zeigen die Macher, wie sich die Hospitality der Zukunft gestalten lässt.“ Mitgründer Joseph de Jong und Sven Sallaerts setzen auf eine mitarbeiterorientierte Kultur mit Gewinnbeteiligung und weitreichenden Entscheidungsfreiheiten. Im April wird Pesca im neuen Westfield Hamburg-Überseequartier seinen ersten Standort in Deutschland eröffnen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

In Oberbayern wird gerade kräftig investiert. Die Gemeinde Bad Wiessee investiert rund 22 Millionen Euro das Hotel und Gasthof Zur Post. Jetzt wurde auch das neue Wirtepaar vorgestellt.

Das Münchner Oktoberfest startet zwar erst im September, aber schon jetzt will die Giesinger Brauerei zeigen, dass auch sie da einen Platz verdient hat. Ein Probelauf für die Wiesn.

Eine aktuelle Studie mit je 1.000 Befragten in Deutschland und Österreich gibt Einblicke in das Reiseverhalten der wichtigsten Herkunftsmärkte für den österreichischen Tourismus. Die Ergebnisse zeigen: Kulinarik spielt im Urlaub eine wichtige Rolle.

Gesund essen und nebenbei die Welt retten? Dass Genuss dabei nicht zu kurz kommen muss, beweist die Compass Group und ruft den März zum „Leaf over Beef“-Aktionsmonat aus und integriert pflanzenbasierte Gerichte in den Arbeitsalltag der Mitarbeitenden.

Die Concept Family Franchise AG bleibt mit ihrem Ganztageskonzept Wilma Wunder auf Expansionskurs: Am Freitag öffnete ein weiteres Restaurant in Speyer seine Türen. 

Ob im Bau, in der Lebensmittelindustrie, der Gastronomie, der Pflege oder im Personen- und Güterverkehr: In vielen Engpassberufen sind Beschäftigte mit Einwanderungsgeschichte überdurchschnittlich stark vertreten. Die Gastronomie zeigt sich anteilig mit den meisten Beschäftigten mit Einwanderungsgeschichte.

Egal wie die Oscars für Edward Berger und seinen Vatikan-Thriller „Konklave“ ausgehen - für den in Wolfsburg geborenen Regisseur, der durch seine Mutter Schweizer und durch den Vater Österreicher ist, warten nach der Gala eine ganze Reihe Leckerbissen von Star-Koch Wolfgang Puck.

In wenigen Wochen ist es soweit: Das Restaurant LA VIE by thomas bühner öffnet auf dem ONE METRO Campus in Düsseldorf seine Türen. Der langjährige 3-Sterne-Koch wird dort als Betreiber, Konzeptgeber und Patron agieren.

Zuletzt hatte Bayerns Ministerpräsident Söder ein Gericht bei der Lufthansa mit den Worten kritisiert: „Sorry, #söderisst das nicht. Respekt, wer sich davon ernährt.“ (Tageskarte berichtete) Jetzt kommt neues Essen auf den Klapptisch. Johann Lafer ist dafür mitverantwortlich.

Las Vegas bekommt eine neue kulinarische Attraktion: Der Streamingdienst Netflix hat das Restaurant Netflix Bites im MGM Grand Hotel & Casino eröffnet. Das Konzept: Gerichte und Drinks, die von beliebten Filmen und Serien inspiriert sind.