Hunderte Restaurants bieten inzwischen Dinner im Wohnmobil an

| Gastronomie Gastronomie

Not macht erfinderisch. Dass dieser alte Satz im Corona-Jahr 2020 gilt, zeigen derzeit viele Restaurantbesitzer. Mit Angeboten für Gäste mit Wohnmobilen setzen sie auf eine Nische und hoffen auf einen Trend.

Zwischen Restaurantbesuch und Lieferdienst: Angesichts weiter geschlossener Gastronomie setzen einige Betreiber auf Wohnmobil-Dinner. Dabei können Besucherinnen und Besucher mit ihrem Camper vor dem Restaurant parken und das Menü von der Karte bestellen. Essen und Getränke werden dann an die Tür geliefert - fertig ist der kleine Ausbruch aus dem Corona-Alltag.

«Wer Platz hat, kann mitmachen», sagt Restaurantbetreiber Carlos Vaz aus Wolfsburg. Der 52-Jährige meint damit aber nicht die Räumlichkeiten im Restaurant, sondern den Parkplatz davor. Serviert in das mobile Wohnzimmer wird eine Box mit Tellern und Gläsern aus dem Restaurant. Die Idee ist also einfach, der Mehraufwand laut Vaz gering. Eine Genehmigung des Ordnungsamtes lag ihm zufolge auch schnell vor.

Auch Romantik Hotel Hof zur Linde in Münster ist dabei. An zweiten Adventswochenende wird auf dem großzügigen Parkplatz ein Vier-Gang-Menu mit Lachscarpaccio, Kürbiscreme und Schokoladen-Spekulatiusmousse zum Preis von 69,00pro Person inklusive Aperitif ans Wohnmobil serviert.

Auch Romantik Hotel Hof zur Linde in Münster ist dabei. An zweiten Adventswochenende wird auf dem großzügigen Parkplatz ein Vier-Gang-Menu mit Lachscarpaccio, Kürbiscreme und Schokoladen-Spekulatiusmousse zum Preis von 69,00pro Person inklusive Aperitif ans Wohnmobil serviert.

Angebote wie diese verbreiten sich derzeit in vielen Regionen. Medienberichte über mitmachende Restaurants etwa in Bremerhaven oder Brinkum sorgen sicher für weitere Aufmerksamkeit. Eine Facebook-Gruppe zu Abendessen in Wohnmobilen hat inzwischen 20.000 Mitglieder.

Der Wolfsburger Vaz verweist auf eine Karte im Internet, die mittlerweile Hunderte Angebote bundesweit anzeigen soll. Sein Team vom Vidaloca in Wolfsburg bietet den Service seit etwa drei Wochen an und hat ihm zufolge damit einen Volltreffer im Teil-Lockdown gelandet.

«An Wochenenden stehen hier schon bis zu 20 Wohnmobile», berichtet Vaz. Die Maßnahme gegen die Schließungen funktioniere und helfe in der weiter unsicheren Zeit ungemein, sagt Vaz. Die Tageskasse sei oft gut gefüllt und die Gäste zeigten ihre Dankbarkeit für die Abwechslung auch gern mit etwa mehr Trinkgeld.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Restaurantkette Sausalitos ist unter anderem coronabedingt in finanziellen Schwierigkeiten. Wie aus einem Beschluss des Amtsgerichts München hervorgeht, hat Sausalitos für verschiedene Gesellschaften Insolvenzanträge gestellt.

Die Fachabteilung Catering im DEHOGA Bundesverband traf sich zu ihrer Mitgliederversammlung in Hamburg im Rahmen der Internorga. Im Fokus der Gremiumssitzung standen die drängendsten Handlungsfelder und die Forderungen der DEHOGA-Fachabteilung als Sprachrohr der Caterer in Deutschland an die Politik.

Im Rahmen der diesjährigen Internorga in Hamburg präsentierte sich die Gastronomie-Initiative „Chefs in Town“. Namhafte Persönlichkeiten sprachen über die Bedeutung und die Ziele des Food Festivals, das sich für die Belange der Branche und deren Wahrnehmung einsetzt. Eine Fortsetzung des Event-Formats im Jahr 2025 ist in Planung.

Feiertage sind für viele Menschen ein besonderer Anlass, Zeit mit der Familie oder mit Freundinnen und Freunden zu verbringen – oft auch in Restaurants. Doch welche der bevorstehenden Feiertage sind besonders beliebt für ein Essen auswärts?

Im neuen Drewespark Einkaufszentrum wird Peter Pane im April das größte Restaurant eröffnen. Damit eröffnet das Unternehmen aus Lübeck das erste Restaurant in Wismar - Luftlinie genau 50 Kilometer von seiner Firmenzentrale entfernt.

Pressemitteilung

Am Vorabend der INTERNORGA erlebte die Hansestadt einen unvergesslichen Abend, als der begehrte Gastro-Stern-Award im Delphi Showpalast verliehen wurde. Mit über 400 exklusiv geladenen Gästen und einem glanzvollen Rahmen setzte der Lokaltermin 2025 erneut Maßstäbe für die Gastronomiebranche. 

Loco Chicken​​​​​​​, die Restaurantkette von Deutschrapper Luciano, wurde in diesem Jahr mit dem Lieferando Award als beste lokale Restaurantkette ausgezeichnet. Das Hamburger Restaurant Vy Delivery räumte derweil gleich doppelt ab.

Das bekannte Frankfurter «Grüne Soße Festival» wird es in diesem Jahr zum vorerst letzten Mal geben. Einer der Hauptgründe seien die seit Jahren steigenden Kosten für Zeltbau, Technik und Logistik, teilten die Veranstalter mit.

Er gehört zu den höchst dekortieren Spitzenköchen der Welt. Sein Restaurant „Amador“ in Wien wurde 2019 als erstes in Österreich mit drei Michelin Sternen ausgezeichnet. Was jedoch nur wenige wissen: Juan Amador führt seit fünf Jahren ein kreatives Doppelleben.

Der Next Chef Award bringt die Internorga zum Kochen. Nach zwei Wettbewerbstagen konnte sich Gedion Beckmann gegen 17 weitere aufstrebende Talente durchsetzen und den Titel Next Chef 2025 sichern. Der Preis: Die Veröffentlichung eines eigenen Kochbuchs.