rbb-Dachlounge – Berliner Tapas mit Blick über die Hauptstadt

| Gastronomie Gastronomie

Das „Studio 14 – die rbb Dachlounge“ ist ein Konzept aus Restaurant, Bar und Eventlocation in Berlin, das sich auf dem Dach des RBB-Fernsehzentrums am Theodor-Heuss-Platz befindet. Die Speisekarte interpretiert Berliner Klassiker, wie Stullen, Königsberger Klopse, Buletten, Suppen, Currywurst (auch vegan) im Tapas Stil. Flankiert werden die Speisen vom “Easy-Drinking” Barkonzept, mit einer Auswahl von Cocktails, Spritz Varianten, Weinen, Bieren und Softdrinks. 

Die Dachlounge ist modern und stilvoll eingerichtet und bietet Platz für bis zu 200 Personen. Sie bietet sich aber auch für private Feiern wie Hochzeiten, Geburtstage oder Jubiläen, aber auch für geschäftliche Veranstaltungen wie Firmenfeiern, Präsentationen oder Tagungen an.

 

Vom Studio14 hat man einen atemberaubenden Ausblick über die Stadt, der insbesondere bei Sonnenuntergang ein unvergessliches Erlebnis darstellt. Im Sommer lädt eine der schönsten Dachterrassen der Stadt zum Verweilen und Ausklingen des Abends bei einen Sundowner ein.

Neben dem klassischen gastronomischen Betrieb finden im Studio14 häufig Live-Ausstrahlungen wie Die Florian Schröder Satireshow, Thadeusz und die Beobachter, Konzerte und Lesungen von radioeins, rbb 88.8 und rbbKultur mit abwechslungsreichen Gästen, mitreißender Musik und spannenden Informationssendungen statt.

Das neue Tapas-Konzept, das von der erfahrenen BMB Gruppe entwickelt wurde und umgesetzt wird, setzt auf regionale Berliner Gerichte. Klassiker wie ‚Das Ei‘ (Senfei), ‚Die Wurst‘ (Currywurst, auch vegan), ‚Die Rübe‘ (Brandenburger Rüben), ‚Die Kartoffel‘ (Kartoffel mit Quark) oder ‚Der Klops‘ (Königsberger Klopse) sind genauso simpel wie ihre Namen. ‚Einfach und gut‘ beschreibt die neue geschmackliche, wie qualitative Ausrichtung. Die Tapas machen das Essen im Family Style gut möglich. Man kann aus den Gerichten frei wählen, entweder 3 oder 5 Tapas aus Vorspeisen, Hauptgängen oder Desserts.

Die Lage des Studios ist ein weiterer Pluspunkt: Die Dachlounge in der Masurenallee 20 ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto sehr gut zu erreichen. Parkplätze stehen in ausreichender Anzahl zur Verfügung, außerhalb der Messezeiten können die Parkplätze am ICC kostenlos genutzt werden. Das „Studio 14 – die rbb Dachlounge“ in der 14. Etage des rbb-Fernsehzentrums erreichen Besucherinnen und Besucher über den Seiteneingang des Rundfunk Berlin-Brandenburg. Mit dem Fahrstuhl gelangt man direkt in das 14. Obergeschoss. Innen- und Außenbereiche der Dachlounge sind rollstuhlgerecht. 

Das Studio14 hat Sonntag bis Donnerstag von 16:00 bis 22:00 Uhr und freitags und samstags bis 24:00 Uhr geöffnet. Freitags und samstags wird das Konzept musikalisch erweitert, es legen unterschiedliche DJs auf, sodass man langsam in die Nacht gleiten kann.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Restaurantkette Sausalitos ist unter anderem coronabedingt in finanziellen Schwierigkeiten. Wie aus einem Beschluss des Amtsgerichts München hervorgeht, hat Sausalitos für verschiedene Gesellschaften Insolvenzanträge gestellt.

Die Fachabteilung Catering im DEHOGA Bundesverband traf sich zu ihrer Mitgliederversammlung in Hamburg im Rahmen der Internorga. Im Fokus der Gremiumssitzung standen die drängendsten Handlungsfelder und die Forderungen der DEHOGA-Fachabteilung als Sprachrohr der Caterer in Deutschland an die Politik.

Im Rahmen der diesjährigen Internorga in Hamburg präsentierte sich die Gastronomie-Initiative „Chefs in Town“. Namhafte Persönlichkeiten sprachen über die Bedeutung und die Ziele des Food Festivals, das sich für die Belange der Branche und deren Wahrnehmung einsetzt. Eine Fortsetzung des Event-Formats im Jahr 2025 ist in Planung.

Feiertage sind für viele Menschen ein besonderer Anlass, Zeit mit der Familie oder mit Freundinnen und Freunden zu verbringen – oft auch in Restaurants. Doch welche der bevorstehenden Feiertage sind besonders beliebt für ein Essen auswärts?

Im neuen Drewespark Einkaufszentrum wird Peter Pane im April das größte Restaurant eröffnen. Damit eröffnet das Unternehmen aus Lübeck das erste Restaurant in Wismar - Luftlinie genau 50 Kilometer von seiner Firmenzentrale entfernt.

Pressemitteilung

Am Vorabend der INTERNORGA erlebte die Hansestadt einen unvergesslichen Abend, als der begehrte Gastro-Stern-Award im Delphi Showpalast verliehen wurde. Mit über 400 exklusiv geladenen Gästen und einem glanzvollen Rahmen setzte der Lokaltermin 2025 erneut Maßstäbe für die Gastronomiebranche. 

Loco Chicken​​​​​​​, die Restaurantkette von Deutschrapper Luciano, wurde in diesem Jahr mit dem Lieferando Award als beste lokale Restaurantkette ausgezeichnet. Das Hamburger Restaurant Vy Delivery räumte derweil gleich doppelt ab.

Das bekannte Frankfurter «Grüne Soße Festival» wird es in diesem Jahr zum vorerst letzten Mal geben. Einer der Hauptgründe seien die seit Jahren steigenden Kosten für Zeltbau, Technik und Logistik, teilten die Veranstalter mit.

Er gehört zu den höchst dekortieren Spitzenköchen der Welt. Sein Restaurant „Amador“ in Wien wurde 2019 als erstes in Österreich mit drei Michelin Sternen ausgezeichnet. Was jedoch nur wenige wissen: Juan Amador führt seit fünf Jahren ein kreatives Doppelleben.

Der Next Chef Award bringt die Internorga zum Kochen. Nach zwei Wettbewerbstagen konnte sich Gedion Beckmann gegen 17 weitere aufstrebende Talente durchsetzen und den Titel Next Chef 2025 sichern. Der Preis: Die Veröffentlichung eines eigenen Kochbuchs.