Sander Restaurant Café Bar in Köln eröffnet

| Gastronomie Gastronomie

Das neue "Sander Restaurant Café Bar" hat im Kölner Antoniter-Quartier eröffnet. Hinter dem Restaurant steht der Lebensmittelproduzent und Catering-Dienstleister Sander aus dem Hunsrück. Das Familienunternehmen stellt Speisenprodukte in der eigenen Manufaktur her und bedient über 5.000 gastronomische Kunden in ganz Deutschland, Benelux, Österreich und der Schweiz. Außerdem betreibt Sander über 200 eigene Betriebsrestaurants in Unternehmen und Schulmensen.

„Seit vielen Jahren bedienen wir alle Märkte im Food-Service-Bereich mit unseren Marken wie zum Beispiel Sander Gourmet, Sander Catering, Sander Care oder Kanteenie. Wir glauben an das Motto ‚Immer neue Wege gehen und innovativ agieren‘ und möchten uns deshalb für die Zukunft noch breiter aufstellen. Dazu gehört neben dem zeitgemäßen Stadthotel "Sander Hotel" und dem Anfang 2021 gestarteten Office Delivery Konzept "Sander Lunchbox" mit komplett digitalisiertem Bestell- und Pre-Payment-Prozess via Onlineshop und App auch ein innovatives Gastronomiekonzept: das "Sander Restaurant Café Bar". Unser Ziel ist es, die Marke Sander auch für B2C-Kunden erlebbar zu machen und die Markenfamilie immer weiterzuentwickeln“, erklärt Martina Klages, Prokuristin und gemeinsam mit Oliver Stammler verantwortlich für den Bereich Gastronomie bei der Sander Gruppe.

Köln ist nicht der einzige Sander-Standort in NRW. Auch in Bonn hat erst vor kurzem ein weiteres Restaurant die Türen geöffnet. „Wir standen in Bonn und in Köln einige Zeit in den Startlöchern, mussten die Eröffnungen Corona-bedingt immer wieder verschieben. Umso mehr freuen wir uns jetzt, dass sich die lange Wartezeit absolut gelohnt hat. Für beide Städte haben wir etwas Neues geschaffen, und zwar zwei wirklich großartige Restaurants in bester Lage, in denen wir unsere Gäste in einer absoluten Wohlfühlatmosphäre kulinarisch verwöhnen können“, freut sich Martina Klages zusammen mit ihrem Team.

„Mit dem von der Evangelischen Gemeinde Köln neu gebauten und mit dem Kölner Architekturpreis 2021 ausgezeichneten AntoniterQuartier haben wir eine Top Location für das neue sander in Köln gefunden. In einer beliebten Shoppinggegend bieten wir mit unserem kulinarischen Ganztagsangebot den perfekten Ort zum genussvollen Durchatmen mitten in der City. Das sander ist außerdem der optimale Ausgangspunkt für den ausgiebigen Einkaufsbummel in der Innenstadt oder auch, wenn es etwas Kultur sein darf, denn nicht weit von uns liegen zahlreiche Theater, Museen und Sehenswürdigkeiten“, freut sich Oliver Stammler, Prokurist bei der Sander Gruppe.

„Auf etwa 1.000 Quadratmetern mit rund 300 Sitzplätzen laden unsere unterschiedlich gestalteten Innenund Außenbereiche zum kulinarischen Genuss in besonderer Atmosphäre ein. Wer es ruhiger mag und vom Trubel der Fußgängerzone entspannen möchte, für den ist die Terrasse im Kirchhof der ideale kulinarische Rückzugsort. Mitten im Geschehen findet man sich dagegen hoffentlich bald auf der Straßencafé-Terrasse vor der Antoniterkirche direkt auf der Shoppingmeile,“ sagt Deniz Oezsiseci, General Manager im Sander Restaurant Köln.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Eine aktuelle Studie zeigt, dass insbesondere junge Erwachsene aus der Generation Z (18 bis 29 Jahre) weniger Trinkgeld geben als ältere Generationen – und ein Viertel von ihnen sogar gar nichts.

Das Sternerestaurant Juwel im 5-Sterne-Superior Hotel Bei Schumann im Oberlausitzer Bergland legt vom 2. April bis zum 13. August 2025 eine kreative Pause ein - um mit neuer kulinarischer Kraft den nächsten Schritt in der Sterne-Gastronomie in Angriff zu nehmen.

McDonald’s ist laut einer neuen Analyse von Brand Finance nun die wertvollste Restaurantmarke der Welt. Der Fast-Food-Riese konnte seinen Markenwert steigern und überholte damit Starbucks. Insgesamt werden 20 der 25 wertvollsten Restaurantmarken von US-Unternehmen gestellt.

Ein Glas Leitungswasser bestellen und drei Stunden im Café arbeiten? Immer mehr Gastronomen machen da nicht mehr mit. Neben dem Umsatz leide auch das Ambiente unter zu viel Schreibtisch-Atmosphäre.

Lange Zeit herrschte Stille - fast zwei Jahre waren Clubs dicht. Betreiber stellte das vor große Herausforderungen - Folgen von Corona spüren sie noch heute.

Die Restaurantkette Sausalitos ist unter anderem coronabedingt in finanziellen Schwierigkeiten. Wie aus einem Beschluss des Amtsgerichts München hervorgeht, hat Sausalitos für verschiedene Gesellschaften Insolvenzanträge gestellt.

Die Fachabteilung Catering im DEHOGA Bundesverband traf sich zu ihrer Mitgliederversammlung in Hamburg im Rahmen der Internorga. Im Fokus der Gremiumssitzung standen die drängendsten Handlungsfelder und die Forderungen der DEHOGA-Fachabteilung als Sprachrohr der Caterer in Deutschland an die Politik.

Im Rahmen der diesjährigen Internorga in Hamburg präsentierte sich die Gastronomie-Initiative „Chefs in Town“. Namhafte Persönlichkeiten sprachen über die Bedeutung und die Ziele des Food Festivals, das sich für die Belange der Branche und deren Wahrnehmung einsetzt. Eine Fortsetzung des Event-Formats im Jahr 2025 ist in Planung.

Feiertage sind für viele Menschen ein besonderer Anlass, Zeit mit der Familie oder mit Freundinnen und Freunden zu verbringen – oft auch in Restaurants. Doch welche der bevorstehenden Feiertage sind besonders beliebt für ein Essen auswärts?

Im neuen Drewespark Einkaufszentrum wird Peter Pane im April das größte Restaurant eröffnen. Damit eröffnet das Unternehmen aus Lübeck das erste Restaurant in Wismar - Luftlinie genau 50 Kilometer von seiner Firmenzentrale entfernt.