SSP und L’Osteria eröffnen die L’Osteria Piccola am Hauptbahnhof Köln

| Gastronomie Gastronomie

Die erste L’Osteria Piccola in der Verkehrsgastronomie hat Premiere am Kölner Hauptbahnhof: Mit dieser Eröffnung haben SSP und L’Osteria das kleinste Format der L’Osteria Restaurants gemeinsam mit Fokus auf Self-Service und Take-Away weiterentwickelt.

Catrin Cichon, Director Business Development & Properties SSP DACH, unterstreicht die Bedeutung von L’Osteria Piccola für den Travel Channel:  „Wir sind sehr stolz, nach einer zweijährigen Entwicklungsphase, heute erstmals das L‘Osteria Piccola Format gemeinsam an einem Travel-Standort der Deutschen Bahn auf den Markt bringen zu können. Dies ist ein weiterer Meilenstein innerhalb der SSP Strategie, unseren Vermietern und Gästen innovative und maßgeschneiderte Konzepte für die Bedürfnisse an Hochfrequenzstandorten zu bieten. Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit dem Marktführer L‘Osteria, der wie kein anderer Systemgastronom für echte italienisches Lebensart und Kulinarik steht, zu vertiefen. Selbstverständlich möchten wir mit dem Konzept in all unseren Travel Channels expandieren. Konkret sind zwei weitere Standorte in Planung, so dass wir schon sehr bald neue SSP-L´Osteria Familienmitglieder begrüßen werden.“

Auch für L’Osteria ist das neue Restaurantkonzept ein weiterer Schritt in der Markenentwicklung sowie ein wichtiger Bestandteil der Expansionsstrategie. „L’Osteria Piccola vereint die authentisch italienische Küche und Hochwertigkeit der bekannten L’Osteria Restaurants mit der Schnelligkeit und Flexibilität eines klassischen Take-Away-Konzepts. Das Restaurantmodell eignet sich ideal für kleinere Lagen sowohl an Verkehrsknotenpunkten als auch an Hochfrequenzstandorten, mitten in der City oder in direkter Nachbarschaft zu Wohngebieten“, erklärt Johannes Schuster, Vice President Business Development der FR L’Osteria SE.

„Mit der L’Osteria Restaurant-Betreibung am Düsseldorfer Flughafen hat uns SSP bereits mit seinem umfangreichen Know-How und breiten Erfahrungsschatz im Bereich Travel Channel beeindruckt. Wir sind uns daher sicher, genau den richtigen Partner für den Startschuss der neuen L’Osteria Piccola an der Seite zu haben und freuen uns riesig auf die Eröffnung am Hauptbahnhof Köln.“

Der Kölner Hauptbahnhof ist einer der passagierstärksten Bahnhöfe Deutschlands. Die neue L’Osteria Piccola präsentiert sich im Herzen des Hauptbahnhofes in der Markthalle C-Passage. Über den schnelldrehenden Counter werden hier die bekannten L’Osteria Klassiker optimiert für den Take-Away-Ansatz an die Gäste zur Mitnahme verkauft. 

Matthias Ernst, Leiter Vertrieb Commercial Regionalbereich West bei der Deutschen Bahn, sagt: „Wir freuen uns sehr, dass wir die Premiere des Konzepts L’Osteria Piccola im Bereich Verkehrsgastronomie im Hauptbahnhof Köln feiern können. Die Eröffnung unterstreicht die Relevanz unserer Bahnhöfe für Pendler:innen, Besucher:innen und Reisende, denen wir einzigartige Einkaufserlebnisse über eine Vielfalt an gastronomischen Angeboten bieten möchten.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Eine aktuelle Studie zeigt, dass insbesondere junge Erwachsene aus der Generation Z (18 bis 29 Jahre) weniger Trinkgeld geben als ältere Generationen – und ein Viertel von ihnen sogar gar nichts.

Das Sternerestaurant Juwel im 5-Sterne-Superior Hotel Bei Schumann im Oberlausitzer Bergland legt vom 2. April bis zum 13. August 2025 eine kreative Pause ein - um mit neuer kulinarischer Kraft den nächsten Schritt in der Sterne-Gastronomie in Angriff zu nehmen.

McDonald’s ist laut einer neuen Analyse von Brand Finance nun die wertvollste Restaurantmarke der Welt. Der Fast-Food-Riese konnte seinen Markenwert steigern und überholte damit Starbucks. Insgesamt werden 20 der 25 wertvollsten Restaurantmarken von US-Unternehmen gestellt.

Ein Glas Leitungswasser bestellen und drei Stunden im Café arbeiten? Immer mehr Gastronomen machen da nicht mehr mit. Neben dem Umsatz leide auch das Ambiente unter zu viel Schreibtisch-Atmosphäre.

Lange Zeit herrschte Stille - fast zwei Jahre waren Clubs dicht. Betreiber stellte das vor große Herausforderungen - Folgen von Corona spüren sie noch heute.

Die Restaurantkette Sausalitos ist unter anderem coronabedingt in finanziellen Schwierigkeiten. Wie aus einem Beschluss des Amtsgerichts München hervorgeht, hat Sausalitos für verschiedene Gesellschaften Insolvenzanträge gestellt.

Die Fachabteilung Catering im DEHOGA Bundesverband traf sich zu ihrer Mitgliederversammlung in Hamburg im Rahmen der Internorga. Im Fokus der Gremiumssitzung standen die drängendsten Handlungsfelder und die Forderungen der DEHOGA-Fachabteilung als Sprachrohr der Caterer in Deutschland an die Politik.

Im Rahmen der diesjährigen Internorga in Hamburg präsentierte sich die Gastronomie-Initiative „Chefs in Town“. Namhafte Persönlichkeiten sprachen über die Bedeutung und die Ziele des Food Festivals, das sich für die Belange der Branche und deren Wahrnehmung einsetzt. Eine Fortsetzung des Event-Formats im Jahr 2025 ist in Planung.

Feiertage sind für viele Menschen ein besonderer Anlass, Zeit mit der Familie oder mit Freundinnen und Freunden zu verbringen – oft auch in Restaurants. Doch welche der bevorstehenden Feiertage sind besonders beliebt für ein Essen auswärts?

Im neuen Drewespark Einkaufszentrum wird Peter Pane im April das größte Restaurant eröffnen. Damit eröffnet das Unternehmen aus Lübeck das erste Restaurant in Wismar - Luftlinie genau 50 Kilometer von seiner Firmenzentrale entfernt.