US-Burgerkette Five Guys eröffnet in Bonn

| Gastronomie Gastronomie

Five Guys ist in Deutschland weiter auf Expansionskurs: Die mittlerweile achte Filiale wird hierzulande im Bonner Quartier „Urban Soul“ eröffnen, wie die Planer nun mitteilten. Das 1986 gegründete amerikanische Familienunternehmen, das vollkommen ohne Gefrierschränke, Mikrowellen oder Dosenöffner auskommt, wird in dem rund 400 m² großen Lokal frisch zubereitete Pommes und Burger servieren. Die Kette ist bereits seit 2013 in europäischen Großstädten wie London und Paris zu finden und treibt momentan die Expansion in Europa und Deutschland voran. (Tageskarte berichtete)

„Wir freuen uns vor allem darüber, dass wir die Bonner City mit ganz neuen Anbietern zum Thema Lifestyle stärken können. Die Synergien der Nutzungen untereinander aus Shopping, Fitness, gastronomischer Versorgung und Übernachtung liegen auf der Hand und werden nachhaltig zur Stärkung des Quartiers beitragen“, so Urban Soul Geschäftsführer Bastian Julius. Im Untergeschoss, in der Verteilerebene zu U-Bahn und Hauptbahnhof gegenüber vom neuen Lidl Markt, eröffnet Starbucks ein Coffee House mit Sitzbereichen und bietet auch Kaffee zum Mitnehmen. In Ergänzung zu den beiden Starbucks in der Fußgängerzone, wird der Standort vor allem für die Bahnkunden aufgrund des To Go Bereichs einen großen Mehrwert bieten.

Ein Jahr bevor die ersten Eröffnungen gefeiert werden, sind damit bereits fast 80 Prozent der Flächen vermietet. Für die letzten Handels- und Gastronomieflächen an der Piazza als Nachbar von motel one werden derzeit intensive Gespräche geführt. Der Immobiliendienstleister JLL hat den Eigentümer dabei exklusiv beraten und die Anmietungen vermittelt. Andreas Siebert und Aniko Korsos von JLL:

„Wir begleiten die Entwicklung von Beginn an exklusiv, so dass die Konzeption der Handels-, Gastronomie- und Fitnessflächen passgenau aus einer Hand stammt. Die bisherigen Anmietungen im Lifestyle-Haus haben belegt, dass die besondere Objekt- und Lagequalität an der Poststraße eine große Nachfrage nach Einzelhandels- und Gastronomieflächen erzeugt. Gemeinsam mit dem Maximiliancenter bildet Urban Soul das Eingangsportal in die Bonner Innenstadt und bietet so einen attraktiven ersten Anlaufpunkt für alle Passanten. Entsprechend optimistisch sind wir, auch für die letzten beiden verfügbaren Flächen zu Poststraße in absehbarer Zeit eine optimale und nachhaltige Lösung zu präsentieren.“

Nach Abschluss der aufwendigen Bestandsarbeiten sind die Bauarbeiten am Lifestyle-House nunmehr im Zeitplan. Der Rohbau ist bereits kurz vor Fertigstellung; das Richtfest ist für das vierte Quartal 2019 geplant. Eröffnet wird das Lifestyle House im Sommer 2020, das Hotel im vierten Quartal 2020. Das gegenüberliegende City Office wird als Abrundung des Quartiers bereits im 2. Quartal 2020 fertig. Das Quartier Urban Soul Bonn, bestehend aus den drei genannten Gebäuden und einer Gesamtfläche von ca. 50.000 m², ist eine Entwicklung der die developer Projektentwicklung GmbH aus Düsseldorf.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach nicht einmal drei Jahren ist Schluss: Das Mural Farmhouse, eines der ambitioniertesten Gastronomiekonzepte Münchens, wird Ende Mai den Betrieb einstellen. Der Grund ist der auslaufende Mietvertrag im Hotel Wunder Locke in Obersendling.

Tesla-CEO Elon Musk plant die Eröffnung eines Restaurants in Los Angeles. Trotz fortschreitender Bauarbeiten steht das Projekt vor einer Herausforderung: Es gestaltet sich schwierig, qualifiziertes Küchenpersonal zu finden.

Ein Prosit: In wenigen Wochen darf auf dem Cannstatter Wasen wieder geschunkelt und getrunken werden. Wichtige Frage im Vorfeld des Frühlingsfestes: Wie entwickelt sich der Bierpreis?

In einer aktuellen Umfrage gibt mehr als die Hälfte der Befragten an, ihre Restaurant- und Cafébesuche in den letzten zwölf Monaten reduziert zu haben. Für die meisten höhere Preise der Hauptgrund für den Verzicht.

Das Boutiquehotel Mooons in Wien wird ab April 2025 in Zusammenarbeit mit den schwäbischen Tress-Brüdern beliefert. Biozertifiziertes Essen wird rund um die Uhr aufgetischt.

Am „Platzl“ in der Münchner Innenstadt gibt es bald einen Neuzugang. In das frühere Restaurant von Alfons Schuhbeck, die «Südtiroler Stuben», soll die Brauerei Weihenstephan einziehen. Die Staatsbrauerei wird ab Anfang 2026 eine gastronomische Einrichtung am Platzl eröffnen.

Nach dem Erfolg des Seven Dials Markets in Covent Garden bringt der Gastro-Inkubator KERB nun seine Vision nach Berlin: Im ehemaligen CineStar IMAX am Potsdamer Platz entsteht eine Food-Hall auf zwei Etagen. Die Eröffnung ist für Mai geplant

Am berühmten "Platzl" in der Münchner Innenstadt gibt es bald einen Neuzugang. In das frühere Restaurant von Alfons Schuhbeck, die "Südtiroler Stuben", soll die Brauerei Weihenstephan einziehen.

Das historische Restaurant "Thüringer Hof" in der Leipziger Innenstadt, dessen Geschichte bis ins Jahr 1454 zurückreicht, hat Insolvenz angemeldet. Schon Martin Luther war dort Gast. Trotz der Insolvenz bleibt das Restaurant vorerst geöffnet.

Mancher «Zuagroaste» staunt, wenn Einheimische im Biergarten - meist im oberbayerischen Raum - ihre eigene Tischdecke entfalten, Geräuchertes, Käse und Rettich, Salzstreuer und Besteck ausbreiten. Das Mitbringen von Speisen ist hier verbürgtes Recht. Rund um die Öffnungszeiten fand sogar eine Revolution statt.