Vox setzt „Kitchen Impossible“ 2019 fort

| Gastronomie Gastronomie

Auch die dritte Staffel von Tim Mälzers „Kitchen Impossible“, die gerade mit einem Unetschieden gegen Christian Bau zu Ende ging, war für den Kölner Privatsender Vox wieder ein durchschlagender Erfolg. Daher überrascht es kaum, dass nun die Bestellung einer vierten Runde bekannt wurde. Die neuen Folgen werden 2019 ausgestrahlt.

Auch bei den VOX-Zuschauern konnte "Kitchen Impossible" erneut punkten. Die dritte Staffel erreichte mit der gestrigen Folge den Staffelbestwert von 10,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen, bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern waren es sogar 13,4 Prozent. Der Bestwert beim Gesamtpublikum von Staffel 3 lag bei sehr guten 2,06 Millionen Zuschauern ab 3 Jahren (25.2.).

Online konnte die bereits zweifach mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnete Koch-Competition ebenso überzeugen: Im Zeitraum von Folge 1 bis Folge 7 erreichte die 3. Staffel bei TV NOW 2.968.456 Videoabrufe, über 980.000 Abrufe mehr als im Vorjahreszeitraum. Wer das gestrige Finale verpasst hat, kann sich "Kitchen Impossible" außerdem noch 30 Tage nach TV-Ausstrahlung kostenlos bei TVNOW.de anschauen.

Noch in diesem Jahr können sich die VOX-Zuschauer außerdem auf "Kitchen Impossible - Die Weihnachts-Edition" freuen. Im Kampf um die Koch-Ehre stellen sich dann vier Spitzenköche scheinbar unlösbaren kulinarischen Herausforderungen. Mit dabei: Tim Mälzer und Tim Raue, die von ihren zwei Kontrahenten nach Österreich geschickt werden.
 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Freunde und Freundinnen guter italienischer Küche kommen in den nächsten Tagen wieder auf ihre Kosten. 53 italienische Restaurants bieten in Berlin von Mittwoch bis Samstag beim Festival «72 hrs True Italian Food» ihre Leckereien an. 

Käseschaber haben in Martigny im Schweizer Kanton Wallis bei einem Raclette-Essen mit 4.893 Gästen einen Rekord gebrochen. Im Jahr zuvor hatten sich die Franzosen die Krone unter den Nagel gerissen.

Im SO/ Berlin Das Stue eröffnet mit „Carte Blanche“ ein neues Restaurant, das französische Küche in einer Brasserie-typischen Atmosphäre präsentiert. Auf der Karte finden sich Klassiker wie gegrilltes Entrecôte, Trüffelpasta oder Crème Brûlée.

Die Polis Immobilien AG hat eine rund 1.040 Quadratmeter große Gastronomiefläche im Dresdner Zentrum an die 60 seconds to napoli Gastronomie GmbH vermietet. Das Unternehmen eröffnet damit sein erstes Restaurant in Dresden.

Ciao Bella erweitert sein kulinarisches Angebot und eröffnet unter dem Namen Cucina by Ciao Bella zwei neue Standorte in Hamburg. Bereits eröffnet ist das Restaurant am Mühlenkamp, während der zweite Standort im Westfield Hamburg-Überseequartier in der kommenden Woche folgt.

In der Nacht auf Donnerstag ist im "Ahoi by Steffen Henssler" in Bonn ein Feuer ausgebrochen. Der Brand im Restaurant, das sich im Erdgeschoss des Prizeotel Bonn City befindet, musste von der Feuerwehr gelöscht und die Hotelgäste evakuiert werden.

Der Countdown läuft, am 2. Mai 2025 öffnet das Restaurant LA VIE by thomas bühner offiziell seine Türen auf dem ONE METRO Campus in Düsseldorf-Flingern. Ab sofort können Gäste ihren Platz im neuen Gourmetrestaurant des langjährigen Drei-Sterne-Kochs reservieren.

Der Guide Michelin Frankreich 2025 ist veröffentlicht worden. Der Führer hat 68 Restaurants in neuen Sternen ausgezeichnet. Zwei Restaurants wurden in die höchste Drei-Sterne-Kategorie des Michelin-Führers 2025 aufgenommen.

Die US-amerikanische Restaurantkette Hooters, bekannt für ihre Hühnerflügel und leicht bekleidete Kellnerinnen, hat Insolvenz angemeldet. Trotz finanzieller Schwierigkeiten plant das Unternehmen, den Betrieb fortzusetzen und seine Schulden in den kommenden Monaten zu restrukturieren.

Pressemitteilung

Mit der neuen Produktlinie High Convenience launcht Knorr Professional erstmals sieben Gerichte aus dem TK-Bereich, die auf kompromisslose Schnelligkeit, Qualität und Geschmack setzen. Ab sofort können Hotels und Gastronomiebetriebe aller Art die von verschiedenen Ländern inspirierten Neuheiten in ihren Küchenalltag integrieren: Alle Gerichte sind fertig zum Erhitzen und danach sofort servierbereit.