wineBANK Heidelberg eröffnet

| Gastronomie Gastronomie

Die wineBANK Heidelberg in der Alten Weinfabrik liegt direkt am Bismarckplatz. Dort hat Architekt Thomas Velten den neuen Treffpunkt für die vinophile Community der Region geschaffen. Das Herzstück des Clubs ist ein 40 Meter langes Kellergewölbe, das Raum für insgesamt 26.712 Flaschen in zwölf Tresoren mit 300 Fächern bietet.

Mit der wineBANK Heidelberg realisiert Thomas Velten bereits seinen zweiten Standort. Er ist seit einigen Jahren Mit-Betreiber der wineBANK Baden in Bühl. „Als Weinliebhaber fasziniert mich, wie es dieses Getränk schafft, Menschen miteinander zu verbinden", sagt Thomas Velten. „Hier in Heidelberg kreieren wir Weingenuss pur in einer Stadt, die Romantik und Wissenschaft in sich vereint.“ 

Club Manager der wineBANK Heidelberg ist Sebastian Rajchel. Mit Kontakten in der Region und seiner privaten Passion für Gastfreundschaft freut sich Sebastian Rajchel als Club Manager darauf, die wineBANK Heidelberg mit Leben zu füllen. „Meine Liebe zum Wein ist mehr als ein Hobby für mich“, sagt der gebürtige Karlsruher. „Mit der wineBANK Heidelberg kann ich meine Leidenschaft für Wein auf professioneller Ebene teilen.“

Die wineBANK ist das weltweit größte Netzwerk an Private Members' Clubs für Weinliebhaber mit aktuell zwölf Standorten. Derzeit entstehen neue Locations in Bern, Zürich, Erfurt, Saarbrücken sowie am Niederrhein und an der Ahr.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

In Oberbayern wird gerade kräftig investiert. Die Gemeinde Bad Wiessee investiert rund 22 Millionen Euro das Hotel und Gasthof Zur Post. Jetzt wurde auch das neue Wirtepaar vorgestellt.

Das Münchner Oktoberfest startet zwar erst im September, aber schon jetzt will die Giesinger Brauerei zeigen, dass auch sie da einen Platz verdient hat. Ein Probelauf für die Wiesn.

Eine aktuelle Studie mit je 1.000 Befragten in Deutschland und Österreich gibt Einblicke in das Reiseverhalten der wichtigsten Herkunftsmärkte für den österreichischen Tourismus. Die Ergebnisse zeigen: Kulinarik spielt im Urlaub eine wichtige Rolle.

Gesund essen und nebenbei die Welt retten? Dass Genuss dabei nicht zu kurz kommen muss, beweist die Compass Group und ruft den März zum „Leaf over Beef“-Aktionsmonat aus und integriert pflanzenbasierte Gerichte in den Arbeitsalltag der Mitarbeitenden.

Die Concept Family Franchise AG bleibt mit ihrem Ganztageskonzept Wilma Wunder auf Expansionskurs: Am Freitag öffnete ein weiteres Restaurant in Speyer seine Türen. 

Ob im Bau, in der Lebensmittelindustrie, der Gastronomie, der Pflege oder im Personen- und Güterverkehr: In vielen Engpassberufen sind Beschäftigte mit Einwanderungsgeschichte überdurchschnittlich stark vertreten. Die Gastronomie zeigt sich anteilig mit den meisten Beschäftigten mit Einwanderungsgeschichte.

Egal wie die Oscars für Edward Berger und seinen Vatikan-Thriller „Konklave“ ausgehen - für den in Wolfsburg geborenen Regisseur, der durch seine Mutter Schweizer und durch den Vater Österreicher ist, warten nach der Gala eine ganze Reihe Leckerbissen von Star-Koch Wolfgang Puck.

In wenigen Wochen ist es soweit: Das Restaurant LA VIE by thomas bühner öffnet auf dem ONE METRO Campus in Düsseldorf seine Türen. Der langjährige 3-Sterne-Koch wird dort als Betreiber, Konzeptgeber und Patron agieren.

Zuletzt hatte Bayerns Ministerpräsident Söder ein Gericht bei der Lufthansa mit den Worten kritisiert: „Sorry, #söderisst das nicht. Respekt, wer sich davon ernährt.“ (Tageskarte berichtete) Jetzt kommt neues Essen auf den Klapptisch. Johann Lafer ist dafür mitverantwortlich.

Las Vegas bekommt eine neue kulinarische Attraktion: Der Streamingdienst Netflix hat das Restaurant Netflix Bites im MGM Grand Hotel & Casino eröffnet. Das Konzept: Gerichte und Drinks, die von beliebten Filmen und Serien inspiriert sind.