Zwei-Sterne-Koch Christoph Kunz eröffnet Restaurant Komu in München

| Gastronomie Gastronomie

Der Zwei-Sterne-Koch Christoph Kunz, zuletzt Küchenchef im Alois von Dallmayr, eröffnet das Restaurant Komu in München. Mit dem Komu in der Hackenstraße erfüllt sich Kunz seinen Lebenstraum, wie er selbst sagt.

Nach vielen verschiedenen Stationen in den unterschiedlichsten Sterneküchen Deutschlands und Frankreichs greift Kunz nun auf ein umfassendes Fachwissen zurück, mit dem er nun in seinem eigenen Restaurant, nach eigenen Worten, „unvergessliche kulinarische Erlebnisse kreieren“ will.

Kunz hat sich bereits in jungen Jahren einen Namen in der Sternegastro­nomie gemacht. Seit der Eröffnung des Alois hat Kunz viele Auszeichnungen erhalten, unter anderem hielt das Restaurant unter ihm zwei Michelin-Sterne und war mit 18 Punkten im Gault Millau bewertet. Darüber hinaus war Christoph Kunz u.a. „Aufsteiger des Jahres“ 2019 bei „Der Feinschmecker“ und „Rolling Pin“ und wurde auch zum „Aufsteiger des Jahres“ 2022 vom „Der Große Restaurant & Hotel Guide“ ausgezeichnet. Das Alois hielt zudem neun Pfannen bei Gusto. Im November 2022 den ersten Schritt in die Selbstständigkeit mit einem PopUp-Restaurant in München, das vier Monate lang geöffnet hatte.

Mit dem Komu wird Christoph Kunz nun in der Hackenstraße in München sesshaft. Dabei ist die Vision seines neuen Restaurants für ihn klar:

„Mit dem KOMU möchte ich einen Ort schaffen, wo Genuss und Freude Hand in Hand gehen. Auch beim Fine Dining darf es leidenschaftlich, ausgelassen und ganz ungezwungen sein,“ sagt Kunz.

Werdegang Christoph Kunz

  • 2022 – 2018  Küchenchef im Restaurant Alois
    2 Sterne Guide Michelin | 18 Punkte Gault Millau
  • 2018 – 2014  Sous Chef im Restaurant Alois
    2 Sterne Guide Michelin | 17 Punkte Gault Millau
  • 2014 – 2013  Chef Gardemanger im Schloss Schauenstein
    3 Sterne Guide Michelin | 19 Punkte Gault Millau
    Member of The World’s 50 Best Restaurants, Platzierung 42
  • 2013 – 2011  Chef Poissonnier, Chef Entremetier im Restaurant Vendôme
    3 Sterne Guide Michelin | 19,5 Punkte Gault Millau
    Member of The World’s 50 Best Restaurants, Platzierung 10
  • 2011  Chef de Partie
    Mas y Mas Trattoria, Freiburg
  • 2011 – 2009  Chef Saucier, Chef Poissonnier, Chef Gardemanger im Restaurant Le Jules Verne Alain Ducasse
    1 Stern Guide Michelin | 17 Punkte Gault Millau
  • 2009  Commis de Cuisine im Restaurant Zirbelstube
    1 Stern Guide Michelin | 17 Punkte Gault Millau
  • 2009 – 2006  Ausbildung im Restaurant Zirbelstube
    1 Stern Guide Michelin | 17 Punkte Gault Millau

KOMU
Hackenstraße 4
80331 München

Tel. 0173-1560415
hello@komu-restaurant.de


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

SSP intensiviert seine langjährige Partnerschaft mit der DB InfraGO AG und betreibt zukünftig 40 Stores der Marke Point an Bahnhöfen in ganz Deutschland. Die SSP Eigenmarke Point ist speziell auf Reisestandorte zugeschnitten und bietet ein entsprechend frisches Sortiment von Lebensmitteln, Zeitschriften und Reiseaccessoires an.

Nach sechs Jahren Schließung und Sanierung hat in Leipzig das historische Kaffeehaus «Zum Coffe Baum» wieder geöffnet. Das Traditionshaus ist nach Angaben der Stadt das älteste durchgehend betriebene Café-Restaurant Europas.

Heineken hat in Brasilien und Italien Dating-Apps für Bars eingeführt. Die Apps sollen den Nutzern helfen, neue Orte zu finden und aus ihrer üblichen Routine auszubrechen. Jede Bar hat dafür ein eigenes Dating-Profil.

Auch in 2025 feiert die Jüdische Gemeinde zu Berlin wieder die Kultur und Kulinarik. Mit dem 4. Koscheren Streetfood-Festival und den 38. Jüdischen Kulturtagen Berlin werden den Berlinern und ihren Gästen wieder alle Facetten des jüdischen Lebens geboten.

Nach fast zwei Jahren Pause kehrt eine der beliebtesten Gaststätten Frankens zurück: Der Würzburger Hofbräukeller öffnete Anfang 2025 wieder seine Türen. Der Hofbräukeller ist eine Marke der Concept Family. Nach deren Worten sei dort ein Ort entstanden, „der Tradition und Geselligkeit neu erlebbar“ mache.

Nach einer mehrmonatigen Umbauphase steht den Fluggästen nun eine von 650 auf rund 1.100 Quadratmeter erweiterte Duty Free Shop-Fläche zur Verfügung. Die Bereiche Duty Free und Gastronomie sollen bei dem Konzept miteinander verbunden werden.  

Freunde und Freundinnen guter italienischer Küche kommen in den nächsten Tagen wieder auf ihre Kosten. 53 italienische Restaurants bieten in Berlin von Mittwoch bis Samstag beim Festival «72 hrs True Italian Food» ihre Leckereien an. 

Käseschaber haben in Martigny im Schweizer Kanton Wallis bei einem Raclette-Essen mit 4.893 Gästen einen Rekord gebrochen. Im Jahr zuvor hatten sich die Franzosen die Krone unter den Nagel gerissen.

Im SO/ Berlin Das Stue eröffnet mit „Carte Blanche“ ein neues Restaurant, das französische Küche in einer Brasserie-typischen Atmosphäre präsentiert. Auf der Karte finden sich Klassiker wie gegrilltes Entrecôte, Trüffelpasta oder Crème Brûlée.

Die Polis Immobilien AG hat eine rund 1.040 Quadratmeter große Gastronomiefläche im Dresdner Zentrum an die 60 seconds to napoli Gastronomie GmbH vermietet. Das Unternehmen eröffnet damit sein erstes Restaurant in Dresden.