Zwei-Sterne-Koch Christoph Kunz eröffnet Restaurant Komu in München

| Gastronomie Gastronomie

Der Zwei-Sterne-Koch Christoph Kunz, zuletzt Küchenchef im Alois von Dallmayr, eröffnet das Restaurant Komu in München. Mit dem Komu in der Hackenstraße erfüllt sich Kunz seinen Lebenstraum, wie er selbst sagt.

Nach vielen verschiedenen Stationen in den unterschiedlichsten Sterneküchen Deutschlands und Frankreichs greift Kunz nun auf ein umfassendes Fachwissen zurück, mit dem er nun in seinem eigenen Restaurant, nach eigenen Worten, „unvergessliche kulinarische Erlebnisse kreieren“ will.

Kunz hat sich bereits in jungen Jahren einen Namen in der Sternegastro­nomie gemacht. Seit der Eröffnung des Alois hat Kunz viele Auszeichnungen erhalten, unter anderem hielt das Restaurant unter ihm zwei Michelin-Sterne und war mit 18 Punkten im Gault Millau bewertet. Darüber hinaus war Christoph Kunz u.a. „Aufsteiger des Jahres“ 2019 bei „Der Feinschmecker“ und „Rolling Pin“ und wurde auch zum „Aufsteiger des Jahres“ 2022 vom „Der Große Restaurant & Hotel Guide“ ausgezeichnet. Das Alois hielt zudem neun Pfannen bei Gusto. Im November 2022 den ersten Schritt in die Selbstständigkeit mit einem PopUp-Restaurant in München, das vier Monate lang geöffnet hatte.

Mit dem Komu wird Christoph Kunz nun in der Hackenstraße in München sesshaft. Dabei ist die Vision seines neuen Restaurants für ihn klar:

„Mit dem KOMU möchte ich einen Ort schaffen, wo Genuss und Freude Hand in Hand gehen. Auch beim Fine Dining darf es leidenschaftlich, ausgelassen und ganz ungezwungen sein,“ sagt Kunz.

Werdegang Christoph Kunz

  • 2022 – 2018  Küchenchef im Restaurant Alois
    2 Sterne Guide Michelin | 18 Punkte Gault Millau
  • 2018 – 2014  Sous Chef im Restaurant Alois
    2 Sterne Guide Michelin | 17 Punkte Gault Millau
  • 2014 – 2013  Chef Gardemanger im Schloss Schauenstein
    3 Sterne Guide Michelin | 19 Punkte Gault Millau
    Member of The World’s 50 Best Restaurants, Platzierung 42
  • 2013 – 2011  Chef Poissonnier, Chef Entremetier im Restaurant Vendôme
    3 Sterne Guide Michelin | 19,5 Punkte Gault Millau
    Member of The World’s 50 Best Restaurants, Platzierung 10
  • 2011  Chef de Partie
    Mas y Mas Trattoria, Freiburg
  • 2011 – 2009  Chef Saucier, Chef Poissonnier, Chef Gardemanger im Restaurant Le Jules Verne Alain Ducasse
    1 Stern Guide Michelin | 17 Punkte Gault Millau
  • 2009  Commis de Cuisine im Restaurant Zirbelstube
    1 Stern Guide Michelin | 17 Punkte Gault Millau
  • 2009 – 2006  Ausbildung im Restaurant Zirbelstube
    1 Stern Guide Michelin | 17 Punkte Gault Millau

KOMU
Hackenstraße 4
80331 München

Tel. 0173-1560415
hello@komu-restaurant.de


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Restaurantkette Sausalitos ist unter anderem coronabedingt in finanziellen Schwierigkeiten. Wie aus einem Beschluss des Amtsgerichts München hervorgeht, hat Sausalitos für verschiedene Gesellschaften Insolvenzanträge gestellt.

Die Fachabteilung Catering im DEHOGA Bundesverband traf sich zu ihrer Mitgliederversammlung in Hamburg im Rahmen der Internorga. Im Fokus der Gremiumssitzung standen die drängendsten Handlungsfelder und die Forderungen der DEHOGA-Fachabteilung als Sprachrohr der Caterer in Deutschland an die Politik.

Im Rahmen der diesjährigen Internorga in Hamburg präsentierte sich die Gastronomie-Initiative „Chefs in Town“. Namhafte Persönlichkeiten sprachen über die Bedeutung und die Ziele des Food Festivals, das sich für die Belange der Branche und deren Wahrnehmung einsetzt. Eine Fortsetzung des Event-Formats im Jahr 2025 ist in Planung.

Feiertage sind für viele Menschen ein besonderer Anlass, Zeit mit der Familie oder mit Freundinnen und Freunden zu verbringen – oft auch in Restaurants. Doch welche der bevorstehenden Feiertage sind besonders beliebt für ein Essen auswärts?

Im neuen Drewespark Einkaufszentrum wird Peter Pane im April das größte Restaurant eröffnen. Damit eröffnet das Unternehmen aus Lübeck das erste Restaurant in Wismar - Luftlinie genau 50 Kilometer von seiner Firmenzentrale entfernt.

Pressemitteilung

Am Vorabend der INTERNORGA erlebte die Hansestadt einen unvergesslichen Abend, als der begehrte Gastro-Stern-Award im Delphi Showpalast verliehen wurde. Mit über 400 exklusiv geladenen Gästen und einem glanzvollen Rahmen setzte der Lokaltermin 2025 erneut Maßstäbe für die Gastronomiebranche. 

Loco Chicken​​​​​​​, die Restaurantkette von Deutschrapper Luciano, wurde in diesem Jahr mit dem Lieferando Award als beste lokale Restaurantkette ausgezeichnet. Das Hamburger Restaurant Vy Delivery räumte derweil gleich doppelt ab.

Das bekannte Frankfurter «Grüne Soße Festival» wird es in diesem Jahr zum vorerst letzten Mal geben. Einer der Hauptgründe seien die seit Jahren steigenden Kosten für Zeltbau, Technik und Logistik, teilten die Veranstalter mit.

Er gehört zu den höchst dekortieren Spitzenköchen der Welt. Sein Restaurant „Amador“ in Wien wurde 2019 als erstes in Österreich mit drei Michelin Sternen ausgezeichnet. Was jedoch nur wenige wissen: Juan Amador führt seit fünf Jahren ein kreatives Doppelleben.

Der Next Chef Award bringt die Internorga zum Kochen. Nach zwei Wettbewerbstagen konnte sich Gedion Beckmann gegen 17 weitere aufstrebende Talente durchsetzen und den Titel Next Chef 2025 sichern. Der Preis: Die Veröffentlichung eines eigenen Kochbuchs.