Achat mit neuen Hotels in Bremen, Frankfurt, München und Regensburg

| Hotellerie Hotellerie

Das Mannheimer Hotelmanagement-Unternehmen Achat Hotels ist auf Expansionskurs und startet mit fünf weiteren Hotelobjekten ins Frühjahr: Die Bestandhotels werden umfirmiert und in das aktuelle Portfolio integriert, das sich dann auf nunmehr 35 Häuser in Deutschland, Österreich und Ungarn erhöht. Bei den Neuzugängen handelt es sich im Einzelnen um das neue Achat Plaza City-Bremen (ehemals Hotel Elements Pure Bremen), das Achat Premium Regensburg (ehemals Atrium im Park Hotel Regensburg), das Achat Premium Messe-München (ehemals Hotel Schreiberhof Aschheim), das Achat Comfort Airport-München (ehemals Corbin Hotel Freising) und das Achat Premium Frankfurt/Egelsbach (ehemals Hotel Johanneshof Egelsbach). 

Geschäftsführer Philipp Freiherr von Bodman: „Wir sind sehr stolz auf diese Expansion – alle Häuser passen ideal in unseren Bestand und wir können so drei unserer vier Marken im mittleren Marktsegment weiter ausbauen.“ Weiterhin betont von Bodman, dass sich aktuell „weitere neue Pachtverträge in der Pipeline befinden und kurz vor der Unterschrift stehen.“

„Durch diese Akquisition von Bestandshotels untermauern wir unser Ziel, weiter zu wachsen, und auch neue Märkte in Deutschland zu erschließen“, so von Bodman. Zudem wird die geographische Ausbreitung der Gruppe weiter ausgebaut und einhergehende Synergieeffekte genutzt. Weiterhin kündigt er an, dass alle Mitarbeiter der neu hinzugekommenen Hotels übernommen werden: „Wir freuen uns über jeden engagierten Mitarbeiter vor Ort und investieren innerhalb der Gruppe selbstverständlich auch in deren Aus- und Fortbildung.“ 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Touristische Betriebe in Nordrhein-Westfalen blicken mehrheitlich positiv auf das Jahr 2024. Laut einer Umfrage von Tourismus NRW und Dehoga NRW verzeichnete indes jeder dritte Betrieb (34 Prozent) einen Nachfragerückgang.

Viele Menschen zieht es zum Jahreswechsel wieder an die Küsten Schleswig-Holsteins. Die Auslastung der Orte sei erfreulich und bewege sich zumeist auf dem Niveau des Vorjahres, sagte eine Sprecherin der Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein.

Die Bad Salzufler Innenstadt erhält ein neues Hotel. Die prestigeträchtige Immobilie des einst herrschaftlichen „Fürstenhof“ ist an die Investoren der Eggersmann Gruppe verkauft werden. Die wollen jetzt ein Vier-Sterne-Superior-Hotel mit etwa 140 Doppelzimmern errichten.

David Fattal wurde in Paris mit dem Grand Prix Award als Hotelier des Jahres 2024 in Europa ausgezeichnet. Im Jahr 1998 gründete er die Fattal Hotel Group mit nur zwei Hotels in Israel. Heute umfasst das Portfolio fast 300 Hotels in mehr als 20 Ländern.

Die GCH Hotel Group wird volljährig. 2024 feiert das Unternehmen seinen 18. Geburtstag und will zu diesem Anlass ein Zeichen für Nachhaltigkeit und die zukünftige Generation setzen: Pro Hotelstandort sollen 18 Bäume gepflanzt werden.

Der Ausverkauf am Fichtelberg geht in die nächste Runde. Nun entscheidet der Kreistag über den Verkauf des überregional bekannten Hotels auf dem Gipfel. Der Käufer ist bestens bekannt.

ipartment aus Köln hat einen langjährigen Mietvertrag für 207 Serviced-Apartments in München-Obersendling, im neu entstehenden „Sugar Valley“, unterschrieben. Die neue Quartiersentwicklung hat zum Ziel, ein Vorzeigeprojekt und eines der nachhaltigsten Quartiere Deutschlands zu werden.

Mit der Eröffnung des Radisson Collection Hotel, Waterfront Cape Town mit 175 Zimmern und Suiten feiert die Sammlung besonderer Hotels der Radisson Hotel Group ihr Debüt in Südafrika. 

Die Lindner Hotels AG​​​​​​​ ist insolvent. Trotz erfolgreicher konzeptioneller Arbeit habe das Unternehmen nicht die Erträge erwirtschaftet, um nachlaufende Verpflichtungen in Folge der Pandemie und des Ukraine-Krieges dauerhaft bewältigen zu können.

Die Tourismusbranche im Thüringer Wald hofft an den bevorstehenden Feiertagen auf gut gebuchte Hotels und Ferienwohnungen. Den Jahreswechselurlaub machen viele davon abhängig, ob Schnee liegt.