Die Halsschlagader eines jeden Hotels!

| Hotellerie Hotellerie | Anzeige

Revenue Management bedeutet mehr als 30 Minuten am Tag die Zimmerpreise der nächsten zwei bis drei Wochen zu justieren. Die Voraussetzung ist, Strategien für jede infrage kommende Situation zu erstellen.

Nur mit dem richtigen Content, den richtigen Strategien, einer permanenten Marktbeobachtung verbunden mit professioneller Technologie und Know-How können in der Post-Corona Zeit Effizienz, Umsatz und Investment gesichert und gesteigert werden!

Sichern Sie sich Ihren Erfolg für die Zukunft!  HotelPartner Yield Management gibt Hoteliers wertvolle Tipps, um sich in den nächsten Monaten professionell zu positionieren.

  • Blick auf die nächsten Monate: 
    Der Reservierungs-Pickup nimmt Woche für Woche zu und immer mehr Länder öffnen ihre Grenzen. Oberste Priorität ist es daher, die Raten zu halten und sich auf kein Preis-Dumping einzulassen. Nach all den Monaten der „Entbehrung“ sind Gäste bereit für ein gutes Hotel, mit der entsprechenden Dienstleistung, auch einen adäquaten Preis zu zahlen.
     
  • Abgrenzen der Preisstrategie zu den OTAs:
    An erster Stelle steht eine ganzheitliche Preisstrategie, welche sämtliche Segmente und Distributionskanäle inkludiert und die verschiedenen Loyalty Programme der OTA’s mitberücksichtigt. Hierzu sind Channelmanager erforderlich und zusätzlich sollten noch weitere Quellen wie z.B. Tools für ‘Search Demand Pressure’ oder ‘Rate Shopping’ genutzt werden. Aktuell steigt die Tendenz in Richtung Direktbuchungen, daher ist es wichtig, dass alle Verkaufskanäle stets synchron aktualisiert werden und der Gast über die Direktkanäle stets das beste Angebot erhält. Aufgabe des Hoteliers ist es, die Direktbucher zu loyalen Stammgästen umzuwandeln.
     
  • Prozessoptimierung im Revenue Management:
    Hoteliers müssen ein starkes Eigeninteresse daran haben, dass das Revenue Management optimal organisiert und in Perfektion ausgeführt wird. Revenue Management ist heutzutage mehr als 30min pro Tag ein wenig an den Zimmerpreisen der nächsten 2-3 Wochen zu schrauben. Grundvoraussetzung ist, komplette Strategien, für jede infrage kommende Situation, zu erstellen. Dies erfolgt unter Berücksichtigung aller Faktoren und Stellschrauben wie Mindestaufenthalte, Upgrade-Regeln, Ausgangs-, Minimal- und Maximalpreise, Kommissions- und Kostenoptimierung, Direktverkaufspreise, Auswahl der Kanäle, Corporate Rates etc..
    Vorteil der komplett durchdachten Revenue Management Strategie ist, dass sie die Möglichkeit gibt, zukunftsorientiert und rechtzeitig zu agieren und nicht nur reaktiv und oft zu spät zu reagieren.
     
  • Stadthotels - was können Gastgeber tun:
    Städte mit einem Leisure-Aspekt profitieren mehr als reine Business-Destinationen – dies zeigen Zahlen der letzten Monate. Besonders gut performen die oberen Hotelkategorien.

    Verschiedene Erhebungen zeigen, dass der Businessgast zukünftig weniger reisen wird und so bleibt Stadthotels nichts anderes übrig, als sich langfristig auf diese Segment-Verschiebung einzustellen. Auch der Stadttourist sucht das Erlebnis. Neben den Angeboten der Destination muss auch der Aufenthalt im Hotel zu einem eigenen Erlebnis werden. Dies kann durch die Qualität des Hauses, den Charme und die Ausstattung sowie durch die Servicequalität oder spezielle Erlebnis-Packages erreicht werden – die USPs müssen klar herausgearbeitet werden.
  • Pandemie – Einfluss auf Revenue Management:
    Der Preiskampf in der Stadthotellerie wird noch über längere Zeit unerbittlich sein. Nur Hotels, welche ein gutes Produkt, eine klare Positionierung und eine durchdachte Preisstrategie fahren, können sich aus diesem Preiskampf raushalten.

Der Kostendruck wird gezwungenermaßen ebenfalls hoch bleiben, wodurch Hoteliers alle Prozesse überdenken und alle möglichen Optimierungen zwingend vornehmen müssen.

Viele gute Mitarbeiter haben während der Pandemie der Hotellerie den Rücken gekehrt und dies verstärkt den Personaldruck. Berücksichtig man zudem den Kostendruck, so ist Outsourcing offensichtlich die beste Option.

Die Situation hat sich geändert, es läuft nicht mehr nach dem Motto: solange Profit geschrieben wird – ist alles in Ordnung. In der Vergangenheit ist so bereits Geld liegen geblieben. Jetzt geht es um jede Buchung, viele kämpfen ums Überleben und es wird realisiert, welche monetäre Differenz professionelles Revenue Management ausmacht!

Kontaktdaten HotelPartner:

Hotelpartner Deutschland GmbH
Steinstraße 27
20095 Hamburg, Germany

Ansprechpartner:
Alexander Fussi
Director of Business Development
afu@hotelpartner-ym.com
www.hotelpartner-ym.com


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

NH-Mutter Minor Hotels kündigt die Einführung der Marke NH Hotels & Resorts in Kopenhagen an. Das neue Hotel mit 162 Zimmern soll am 10. April dem Portfolio hinzugefügt werden.

Cardiff in Wales bekommt ein schwimmendes Hotel: Die Unternehmen Meyer Floating Solutions und Morfield Floating Hotels haben Pläne für ein neuartiges Hotelprojekt vorgestellt, das direkt auf dem Wasser in der Cardiff Bay entstehen soll.

Der Präsident und CEO von Hilton, Christopher Nassetta, erhielt im vergangenen Jahr ein Gehalt von 58,7 Millionen Dollar, mehr als die Chefs der konkurrierenden Hotelbetreiber Marriott, Wyndham, IHG und Accor. Dies geht aus Dokumenten hervor, die bei der US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission eingereicht wurden.

Premier Inn Deutschland, Tochterunternehmen des britischen Whitbread-Konzerns, wächst weiter und sichert sich mit einer neuen Projektentwicklung seinen siebten Standort in München. Das Hotel entsteht auf dem Areal des iCampus im Werksviertel.

Aus dem ehemaligen Dorint Hotel, das Ende 2022 geschlossen wurde, soll ein Ressort-Hotel der Interspa-Gruppe entstehen. Die Ferienherberge soll mit über 400 Betten zu einem der größten Hotels der Region umgebaut werden.

Nach der erfolgreichen Deutschlandpremiere im vergangen Jahr mit mehr als 2.000 Besuchern und Austellern, kehrt die Independent Hotel Show am 29. und 30. Oktober 2025 zurück in das MOC, das Event Center der Messe München.

alltours erweitert sein Exklusivprogramm und geht zum Sommer mit zwei neuen alltoura Club Hotels in Griechenland an den Start. Das alltoura Club Hotel Kiotari Miraluna auf Rhodos öffnet am 13. April, das alltoura Club Hotel Mare Blue & Village auf Kreta am 25. April.

Das Hilton Dresden, das am 1. Februar 1990 als Hotel Dresdner Hof eröffnet wurde, feiert in diesem Jahr sein 35-jähriges Bestehen. Und in diesen Jahren hat das Haus einiges erlebt.

Ende März 2025 fand in München der "Taste your Future Day" zum zweiten Mal statt. Gut 300 Jugendliche, Schülerinnen und Schüler folgten der Einladung der Munich Hotel Alliance in dasSofitel Munich Bayerpost und informierten sich auf der interaktiven Messe über die Ausbildungsmöglichkeiten in der Hotellerie.

Die AR-Hotels vermelden zwei neue Standorte: Das AR City Hotel Berlin und das MyPark Hotel Kempten by AR Hotels. Mit dieser Expansion verstärkt AR die Präsenz in Deutschland. Nach eigenen Angaben betreibt die AR-Gruppe Hotels mit insgesamt 1500 Betten.