Cardiff in Wales bekommt ein schwimmendes Hotel: Die Unternehmen Meyer Floating Solutions Ltd und Morfield Floating Hotels Ltd haben Pläne für ein neuartiges Hotelprojekt vorgestellt, das direkt auf dem Wasser in der Cardiff Bay entstehen soll. Das 120-Zimmer-Hotel wird zudem nicht auf herkömmlichem Wege gebaut – es entsteht vollständig im Werk, wird dort vorinstalliert und anschließend per Schiff an seinen zukünftigen Liegeplatz im Roath Basin gebracht.
Durch die vorgefertigte Modulbauweise wird die übliche Großbaustelle an Land vermieden. Laut Projektentwickler werden dadurch sowohl der Baustellenlärm als auch die Belastung für Anwohner und Umwelt deutlich reduziert. Das Hotel wird nach der Anlieferung nur noch installiert.
Die Architektur, entwickelt in Zusammenarbeit mit Spicer Architects Ltd, verbindet regionale Charakterzüge mit modernem Design. So soll eine Unterkunft entstehen, die sowohl Geschäftsreisende als auch Touristen anzieht und gleichzeitig die Entwicklung der Cardiff Bay vorantreibt.
Derzeit befindet sich das Projekt im Planungs- und Konsultationsprozess. Gemeinsam mit dem Stadtrat von Cardiff, dem Hafenbetreiber Associated British Ports und weiteren Beteiligten wird an der Feinabstimmung gearbeitet. 2025 sollen die Genehmigungen finalisiert werden. Der eigentliche Bau startet dann 2026, die Eröffnung ist für 2027 vorgesehen.
Kaj Casén, CEO von MEYER Floating Solutions Ltd, erklärt: „Unsere Vision ist es, ein Wahrzeichen zu schaffen, das Cardiffs Wasserlage aufwertet und gleichzeitig zeigt, was moderne schwimmende Architektur leisten kann. Dieses Hotel ist mehr als nur ein Ort zum Übernachten – es ist ein Erlebnis, das den Geist der Stadt widerspiegelt.“
John Moore, Chefstratege bei Morfield Floating Hotels Ltd, ergänzt: „Durch die enge Zusammenarbeit mit Stadt, Hafen und Anwohnern wollen wir ein wirklich einzigartiges Gästeerlebnis schaffen. Gleichzeitig sehen wir in dem Projekt Chancen für Hotelmarken, die Teil von Cardiffs nächstem Kapitel sein möchten.“