Erstes A by Adina in Europa öffnet im April

| Hotellerie Hotellerie

Das neue A by Adina Vienna Danube eröffnet im April in Wien. Das Apartment-Hotel befindet sich im ikonischen, 180 Meter hohen Danubeflats Wolkenkratzer und bietet einen privaten Infinity Pool mit Panoramablick auf die österreichische Hauptstadt. Auf die Gäste warten 120 Studios, One- und Two-Bedroom Apartments mit flexiblen Wohnbereichen inklusive eigener Küche. 

Gäste können sich auf großzügige Wohnräume, voll ausgestattete Küchen und stilvolle Arbeitsbereiche freuen, die sich sowohl für längere Aufenthalte als auch für kurze Städtetrips eignen. Zur Ausstattung gehören ein Infinity Pool, Saunen, ein Fitnessbereich und australische Speisen im Lottie’s, der hauseigenen Bar mit kleinem Restaurant.

A by Adina ist eine Marke der australischen TFE Hotels und bietet Apartment-Hotels in den wichtigsten Städten Australiens – Sydney und Canberra. Das A by Adina Vienna Danube markiert nun das Debüt der Marke in Europa. Die Lage des Hotels in Wien, nur wenige Minuten mit der U-Bahn vom historischen Zentrum, den Erholungsparks, Freizeiteinrichtungen sowie dem größten Einkaufszentrum Wiens entfernt, ist ein entscheidendes Merkmal.
 

Das in Zusammenarbeit mit BWM Designers & Architects entworfene A by Adina Vienna Danube verbindet europäische Ästhetik mit schlichter Eleganz. Die öffentlichen Bereiche überzeugen durch ein durchdachtes Design - warm und einladend, aber dennoch erhaben. Damit spiegeln sie die entspannte australische Design-Philosophie wider, die das A by Adina Erlebnis definiert.

Inspiriert von den natürlichen Landschaften Australiens, umfasst das Design offene, lichtdurchflutete Räume mit warmen Erdtönen und organischen Texturen. Gleichzeitig gibt es die wechselnden Farbtöne der Donau wider, die in tiefem Blau über sanftem Grün zu gedämpftem Salbei schimmern. Ausgewählte Materialien, die das Wesen der Natur widerspiegeln, tragen zu einer einladenden Atmosphäre bei. 

Lottie’s, die Bar mit Restaurant im A by Adina Vienna Danube, bringt Drinks in den Fokus. Das Menü bietet eine Mischung aus zeitlosen Klassikern mit einem modernen Twist und Cocktails wie einem Old Fashioned mit geräuchertem Eukalyptus oder einem Spritz mit tropischer Litschi. Eine kuratierte Auswahl an Gerichten zum Teilen und gehobene Bar-Häppchen - wie traditionelle Käsesorten, Meeresfrüchte und kleine Gerichte - ergänzen das Getränke Erlebnis. 

Asli Kutlucan, Chief Executive Officer Europe, TFE Hotels erklärt: „Wir freuen uns sehr, A by Adina mit diesem außergewöhnlichen Haus in einer wirklich erstklassigen Lage in Europa einzuführen. A by Adina definiert das Reiseerlebnis neu - es bietet etwas Unverwechselbares, Stilvolles und Unvergessliches. Entworfen für selbstbewusste Reisende, die kühnes Design, erstklassige Qualität und mühelose Gastfreundschaft schätzen. Vom ersten Moment an verbindet A by Adina stilvollen Hotelservice mit der Privatsphäre eines durchdacht gestalteten Apartments – ein Erlebnis, das neue Maßstäbe setzt".


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Numa Group blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Das Unternehmen konnte über eine Million Übernachtungen verzeichnen und seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppeln.

Steigenberger feiert Jubiläum: Am 9. April vor 95 Jahren eröffnete Albert Steigenberger mit dem Europäischen Hof Baden-Baden​​​​​​​ das erste Steigenberger Hotel. Seither hat sich das Unternehmen zu einer Hotelgruppe mit über 120 Hotels auf drei Kontinenten entwickelt.

Mandarin Oriental übernimmt offiziell das Management des Hôtel Lutetia und präsentiert das Haus nun als Mandarin Oriental Lutetia, Paris​​​​​​​. Ins Leben gerufen wurde das Hotel 1910 von der Familie Boucicaut, den Gründern von Le Bon Marché.

Das ehemalige Kloster Calvarienberg in Bad Neuenahr-Ahrweiler soll zu einem Luxushotel umgebaut werden. Nach jahrelangem Leerstand und einer vorübergehenden Nutzung nach der Flutkatastrophe 2021 soll das denkmalgeschützte Gebäude künftig ein 5-Sterne-Hotel beherbergen.

Mit der Eröffnung des Motel One München-Hauptbahnhof feiert die Motel One Group einen Meilenstein: Es ist das 100. Hotel der Marke. Inspiriert vom legendären Wintergarten König Ludwigs II. und den zahlreichen historischen Parks sowie Gärten der Stadt, ist das Design eine Hommage an Münchens grüne Rückzugsorte.

Im Jahr 2024 verbrachten Gäste 854,1 Millionen Nächte in Kurzzeitunterkünften in der EU, die über Airbnb, Booking, Expedia Group oder TripAdvisor gebucht wurden. Dies entspricht einem Anstieg von 18,8 Prozent gegenüber 2023 (719,0 Millionen Übernachtungen) und stellt einen neuen Rekord dar.

Der Brandlhof Saalfelden im Salzburger Land wird um ein großes Tagungszentrum erweitert. 17 Millionen Euro werden in die „World of Congress Brandlhof Saalfelden“ investiert. Es entsteht ein modernes Kongresszentrum für kleinere und auch ganz große Veranstaltungen, Seminare, Incentives.

Seit Anfang April sind die Renovierungsarbeiten im Luxushotel Anantara Palais Hansen, früher eine Kempinski-Herberge, abgeschlossen. Das Haus verfügt über einen 800 Quadratmeter großen Spa, zwei Restaurants und eine Bar. Neben den öffentlichen Bereichen erscheinen nun auch alle Zimmer und Suiten im Anantara-Stil. (Mit Bildergalerie)

NH-Mutter Minor Hotels kündigt die Einführung der Marke NH Hotels & Resorts in Kopenhagen an. Das neue Hotel mit 162 Zimmern soll am 10. April dem Portfolio hinzugefügt werden.

Cardiff in Wales bekommt ein schwimmendes Hotel: Die Unternehmen Meyer Floating Solutions und Morfield Floating Hotels haben Pläne für ein neuartiges Hotelprojekt vorgestellt, das direkt auf dem Wasser in der Cardiff Bay entstehen soll.