Ex-Skispringer Jens Weißflog seit 22 Jahren Hotelier

| Hotellerie Hotellerie

"Was macht eigentlich Jens Weißflog?", hat sich der „Stern“ anlässlich der Vierschanzentournee gefragt, die gerade zu Ende ging. So einiges müsste die Antwort lauten, denn Weißflog ist seit 22 Jahren erfolgreicher Hotelier in  Oberwiesenthal.

1996 kaufte der „Floh vom Fichtelberg“ das frühere Gästehaus von Stasi-Chef Erich Mielke im Erzgebirge. Laut eigenen Angaben ist Weißflog jeden Tag im Hotel, könne aber nicht jedem Gast persönlich die Hand reichen.
 

Meistens klappe es aber, wenn er an der Rezeption aushelfe. Ansonsten verbringe er die Zeit im Büro, putze gelegentlich die Zimmer, sei ab und zu der Hausmeister, mähe den Rasen oder räume mit dem Traktor den Schnee weg.

„Die Arbeit im Hotel ist für mich mindestens genauso spannend, wie die Arbeit als Trainer sein könnte. Am Ende geht es um den Erfolg. Aber auch um das Vertrauen der Gäste, die schönste Zeit des Jahres bei uns zu verbringen“, sagt Weißflog auf seiner Webseite.

Weißflog sitzt für die CSU im örtlichen Stadtrat und beteiligt sich rege an Branchendiskussionen auf der Facebook-Seite von Tageskarte.
 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

NH-Mutter Minor Hotels kündigt die Einführung der Marke NH Hotels & Resorts in Kopenhagen an. Das neue Hotel mit 162 Zimmern soll am 10. April dem Portfolio hinzugefügt werden.

Cardiff in Wales bekommt ein schwimmendes Hotel: Die Unternehmen Meyer Floating Solutions und Morfield Floating Hotels haben Pläne für ein neuartiges Hotelprojekt vorgestellt, das direkt auf dem Wasser in der Cardiff Bay entstehen soll.

Der Präsident und CEO von Hilton, Christopher Nassetta, erhielt im vergangenen Jahr ein Gehalt von 58,7 Millionen Dollar, mehr als die Chefs der konkurrierenden Hotelbetreiber Marriott, Wyndham, IHG und Accor. Dies geht aus Dokumenten hervor, die bei der US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission eingereicht wurden.

Premier Inn Deutschland, Tochterunternehmen des britischen Whitbread-Konzerns, wächst weiter und sichert sich mit einer neuen Projektentwicklung seinen siebten Standort in München. Das Hotel entsteht auf dem Areal des iCampus im Werksviertel.

Aus dem ehemaligen Dorint Hotel, das Ende 2022 geschlossen wurde, soll ein Ressort-Hotel der Interspa-Gruppe entstehen. Die Ferienherberge soll mit über 400 Betten zu einem der größten Hotels der Region umgebaut werden.

Nach der erfolgreichen Deutschlandpremiere im vergangen Jahr mit mehr als 2.000 Besuchern und Austellern, kehrt die Independent Hotel Show am 29. und 30. Oktober 2025 zurück in das MOC, das Event Center der Messe München.

alltours erweitert sein Exklusivprogramm und geht zum Sommer mit zwei neuen alltoura Club Hotels in Griechenland an den Start. Das alltoura Club Hotel Kiotari Miraluna auf Rhodos öffnet am 13. April, das alltoura Club Hotel Mare Blue & Village auf Kreta am 25. April.

Das Hilton Dresden, das am 1. Februar 1990 als Hotel Dresdner Hof eröffnet wurde, feiert in diesem Jahr sein 35-jähriges Bestehen. Und in diesen Jahren hat das Haus einiges erlebt.

Ende März 2025 fand in München der "Taste your Future Day" zum zweiten Mal statt. Gut 300 Jugendliche, Schülerinnen und Schüler folgten der Einladung der Munich Hotel Alliance in dasSofitel Munich Bayerpost und informierten sich auf der interaktiven Messe über die Ausbildungsmöglichkeiten in der Hotellerie.

Die AR-Hotels vermelden zwei neue Standorte: Das AR City Hotel Berlin und das MyPark Hotel Kempten by AR Hotels. Mit dieser Expansion verstärkt AR die Präsenz in Deutschland. Nach eigenen Angaben betreibt die AR-Gruppe Hotels mit insgesamt 1500 Betten.