Kempinski Hotels kündigt erstes Luxusresort auf Kuba an

| Hotellerie Hotellerie

Die Kempinski Hotels und die Grupo de Turismo Gaviota SA haben einen Managementvertrag für das Cayo Guillermo Resort Kempinski, dem ersten Fünf-Sterne-Luxusresort auf Kuba, unterzeichnet. Nachdem die internationale Hotelgruppe bereits seit zwei Jahren das erste Fünf-Sterne-Stadthotel des Landes, das Gran Hotel Manzana Kempinski La Habana, im Herzen der Hauptstadt führt, erweitert die Marke mit dem neuen Resort ihre Präsenz auf der Karibikinsel. Das Cayo Guillermo Resort Kempinski befindet sich derzeit im Bau und soll im Verlauf des Jahres 2019 eröffnet werden.

Rund 500 Kilometer östlich von Havanna, in paradiesischer Lage in Cayo Guillermo, bietet das neue Resort abseits vom Trubel der Hauptstadt anspruchsvollen Gästen einen privaten und exklusiven Rückzugsort. Inspiriert von Ernest Hemingways Liebe zu den Cayos, erwartet Erholungssuchende ein erfrischendes und authentisches Urlaubserlebnis in tropischer Umgebung.

245 Zimmer und Suiten liegen umgeben von atemberaubender Natur und weitläufigen Gärten im großzügig angelegten Resort, das wie der Bug eines Bootes in den Atlantik gebaut ist. Zum eleganten Angebot gehören zudem direkt übers Wasser gebaute Villen mit einer Mindestgröβe von 75 Quadratmeter und hervorragendem Blick, sowie eine Präsidentensuite mit 200 Quadratmeter, alle mit privaten Pools ausgestattet. Der berühmte weiße Sandstrand Playa Pilar liegt direkt neben dem neuen Resort.

“Barfuß-Luxus” wird im Cayo Guillermo Resort Kempinski groβgeschrieben. Von Spa-Behandlungen, Yoga, Gym, Tennisplatz und ausgedehnten Poollandschaften bis hin zur gastronomischen Vielfalt mit frischesten Meeresfrüchten, hebt sich das Resort eindeutig vom bisherigen Angebot auf den Cayos ab. Lobby-Bar und Zigarren-Bar runden die exklusiven Einrichtungen des Luxusresorts ab.   

"Gemeinsam mit Kempinski Hotels konnten wir vor fast zwei Jahren unser Stadthotel Gran Hotel Manzana Kempinski La Habana eröffnen und freuen uns, auch das erste Fünf-Sterne-Luxusresort auf Kuba mit der eleganten Hotelgruppe zu realisieren”, so Carlos Miguel Latuff Carmenate, Executive President der Grupo de Turismo Gaviota. "Mit der internationalen Expertise von Kempinski Hotels wird erneut Individualität und europäische Raffinesse kombiniert mit zeitloser Eleganz nach Kuba gebracht.” 

"Nachdem wir unsere Pipeline an Projekten im vergangenen Jahr um 18 Prozent erweitert haben, freue ich mich, dass unser Wachstum auch in diesem Jahr wieder kräftig voranschreitet und wir mit unserem langjährigen Partner Grupo de Turismo Gaviota S.A. eine weiteren Vertrag unterzeichnen konnten”, so Markus Semer, Vorsitzender der Geschäftsleitung und CEO von Kempinski Hotels. "Mit dem Gran Hotel Manzana Kempinski haben wir luxuriöse Gastfreundschaft nach Kuba gebracht und fühlen uns geehrt, auch für das erste Luxusresort des Landes als Managementgesellschaft ausgewählt worden zu sein. Wir blicken auf zwei erfolgreiche Jahre in Havanna zurück und werden in starker Partnerschaft mit der Grupo de Turismo Gaviota auch in Cayo Guillermo auf unsere internationale Erfahrung in der Luxushotellerie setzen.”


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Numa Group blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Das Unternehmen konnte über eine Million Übernachtungen verzeichnen und seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppeln.

Steigenberger feiert Jubiläum: Am 9. April vor 95 Jahren eröffnete Albert Steigenberger mit dem Europäischen Hof Baden-Baden​​​​​​​ das erste Steigenberger Hotel. Seither hat sich das Unternehmen zu einer Hotelgruppe mit über 120 Hotels auf drei Kontinenten entwickelt.

Mandarin Oriental übernimmt offiziell das Management des Hôtel Lutetia und präsentiert das Haus nun als Mandarin Oriental Lutetia, Paris​​​​​​​. Ins Leben gerufen wurde das Hotel 1910 von der Familie Boucicaut, den Gründern von Le Bon Marché.

Das ehemalige Kloster Calvarienberg in Bad Neuenahr-Ahrweiler soll zu einem Luxushotel umgebaut werden. Nach jahrelangem Leerstand und einer vorübergehenden Nutzung nach der Flutkatastrophe 2021 soll das denkmalgeschützte Gebäude künftig ein 5-Sterne-Hotel beherbergen.

Mit der Eröffnung des Motel One München-Hauptbahnhof feiert die Motel One Group einen Meilenstein: Es ist das 100. Hotel der Marke. Inspiriert vom legendären Wintergarten König Ludwigs II. und den zahlreichen historischen Parks sowie Gärten der Stadt, ist das Design eine Hommage an Münchens grüne Rückzugsorte.

Im Jahr 2024 verbrachten Gäste 854,1 Millionen Nächte in Kurzzeitunterkünften in der EU, die über Airbnb, Booking, Expedia Group oder TripAdvisor gebucht wurden. Dies entspricht einem Anstieg von 18,8 Prozent gegenüber 2023 (719,0 Millionen Übernachtungen) und stellt einen neuen Rekord dar.

Der Brandlhof Saalfelden im Salzburger Land wird um ein großes Tagungszentrum erweitert. 17 Millionen Euro werden in die „World of Congress Brandlhof Saalfelden“ investiert. Es entsteht ein modernes Kongresszentrum für kleinere und auch ganz große Veranstaltungen, Seminare, Incentives.

Seit Anfang April sind die Renovierungsarbeiten im Luxushotel Anantara Palais Hansen, früher eine Kempinski-Herberge, abgeschlossen. Das Haus verfügt über einen 800 Quadratmeter großen Spa, zwei Restaurants und eine Bar. Neben den öffentlichen Bereichen erscheinen nun auch alle Zimmer und Suiten im Anantara-Stil. (Mit Bildergalerie)

NH-Mutter Minor Hotels kündigt die Einführung der Marke NH Hotels & Resorts in Kopenhagen an. Das neue Hotel mit 162 Zimmern soll am 10. April dem Portfolio hinzugefügt werden.

Cardiff in Wales bekommt ein schwimmendes Hotel: Die Unternehmen Meyer Floating Solutions und Morfield Floating Hotels haben Pläne für ein neuartiges Hotelprojekt vorgestellt, das direkt auf dem Wasser in der Cardiff Bay entstehen soll.