Private Retreats: Four Seasons vermietet Ferienunterkünfte 

| Hotellerie Hotellerie

Die Hotelkette Four Seasons will im Home-Sharing-Markt mitmischen und künftig auch ganze Unterkünfte an Urlauber vermieten. Die Four Seasons „Private Retreats“ umfassen Villen und Residenzen, die aus dem bestehenden Portfolio der Marke ausgewählt wurden. Im Gegensatz zu ähnlichen Angeboten wie von Airbnb bietet Four Seasons dazu aber auch einen Service wie im Hotel an.  

„Four Seasons Private Retreats kombinieren das Beste aus beiden Welten - legendärer Four Seasons Service gepaart mit mehr Platz, Flexibilität und Privatsphäre“, erklärte Paul White, Präsident Residential, Four Seasons Hotels and Resorts. „Wenn Sie ein Haus bei Four Seasons mieten, passen wir jedes Detail an Ihre individuellen Bedürfnisse an, um einen unvergleichlichen Urlaub zu garantieren."

Das Angebot der Private Retreats umfasst derzeit 750 Immobilien in 21 Destinationen, darunter Japan, Thailand und Costa Rica. Weitere Standorte sind in Planung, unter anderem in Los Cabos, Mexiko und dem kalifornischen Napa Valley. Die Unterkünfte gibt es am Strand, in den Bergen und in der Stadt. Zudem verfügen die Häuser in der Regel über mehrere Schlafzimmer, voll ausgestattete Küchen oder Swimmingpools. 

Darüber hinaus verwaltet Four Seasons die Mietobjekte ohne fremde Hilfe und bietet gleichzeitig vollen Zugang zu den Services vor Ort. Dazu gehören zum Beispiel Restaurants, Fitnesscenter, Wellnessbereiche und mehr. Auch der Concierge-Service kann in Anspruch genommen werden, um beispielsweise private Yogastunden zu buchen oder sich von einem eigenen Chefkoch verwöhnen zu lassen. 
 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Touristische Betriebe in Nordrhein-Westfalen blicken mehrheitlich positiv auf das Jahr 2024. Laut einer Umfrage von Tourismus NRW und Dehoga NRW verzeichnete indes jeder dritte Betrieb (34 Prozent) einen Nachfragerückgang.

Viele Menschen zieht es zum Jahreswechsel wieder an die Küsten Schleswig-Holsteins. Die Auslastung der Orte sei erfreulich und bewege sich zumeist auf dem Niveau des Vorjahres, sagte eine Sprecherin der Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein.

Die Bad Salzufler Innenstadt erhält ein neues Hotel. Die prestigeträchtige Immobilie des einst herrschaftlichen „Fürstenhof“ ist an die Investoren der Eggersmann Gruppe verkauft werden. Die wollen jetzt ein Vier-Sterne-Superior-Hotel mit etwa 140 Doppelzimmern errichten.

David Fattal wurde in Paris mit dem Grand Prix Award als Hotelier des Jahres 2024 in Europa ausgezeichnet. Im Jahr 1998 gründete er die Fattal Hotel Group mit nur zwei Hotels in Israel. Heute umfasst das Portfolio fast 300 Hotels in mehr als 20 Ländern.

Die GCH Hotel Group wird volljährig. 2024 feiert das Unternehmen seinen 18. Geburtstag und will zu diesem Anlass ein Zeichen für Nachhaltigkeit und die zukünftige Generation setzen: Pro Hotelstandort sollen 18 Bäume gepflanzt werden.

Der Ausverkauf am Fichtelberg geht in die nächste Runde. Nun entscheidet der Kreistag über den Verkauf des überregional bekannten Hotels auf dem Gipfel. Der Käufer ist bestens bekannt.

ipartment aus Köln hat einen langjährigen Mietvertrag für 207 Serviced-Apartments in München-Obersendling, im neu entstehenden „Sugar Valley“, unterschrieben. Die neue Quartiersentwicklung hat zum Ziel, ein Vorzeigeprojekt und eines der nachhaltigsten Quartiere Deutschlands zu werden.

Mit der Eröffnung des Radisson Collection Hotel, Waterfront Cape Town mit 175 Zimmern und Suiten feiert die Sammlung besonderer Hotels der Radisson Hotel Group ihr Debüt in Südafrika. 

Die Lindner Hotels AG​​​​​​​ ist insolvent. Trotz erfolgreicher konzeptioneller Arbeit habe das Unternehmen nicht die Erträge erwirtschaftet, um nachlaufende Verpflichtungen in Folge der Pandemie und des Ukraine-Krieges dauerhaft bewältigen zu können.

Die Tourismusbranche im Thüringer Wald hofft an den bevorstehenden Feiertagen auf gut gebuchte Hotels und Ferienwohnungen. Den Jahreswechselurlaub machen viele davon abhängig, ob Schnee liegt.