Six Senses plant neues Luxushotel an Portugals Atlantikküste

| Hotellerie Hotellerie

An der portugiesischen Atlantikküste entsteht ein neues Resor: Das Six Senses Comporta, das gemeinsam mit VIC Properties entwickelt wird, soll 2028 eröffnet werden. Auf dem 400 Hektar großen Anwesen Pinheirinho, das bisher in Privatbesitz war, werden neben einem Hotel mit 70 Zimmern auch 65 Residenzen entstehen.

Nachhaltiges Design und regionale Architektur

Das Resort soll sich harmonisch in die Natur einfügen. Das Konzept basiert auf nachhaltigem Design und greift regionale Bauweisen auf. Neben klassischen Hotelzimmern bietet das Resort Residenzen in verschiedenen Kategorien wie Forest, Sand Dune und Lake. Eigentümer dieser Residenzen erhalten Zugang zu den Hotelannehmlichkeiten, darunter eine exklusive Owner’s Lounge.

Erholung, Kulinarik und Naturerlebnis

Das Resort setzt auf ein ganzheitliches Erholungskonzept. Ein besonderes Highlight ist der „Path of Life“, ein Rundweg, der Gäste durch die Landschaft führt und zum bewussten Naturerlebnis einlädt. Das Six Senses Spa bietet umfassende Wellness- und Hydrotherapie-Anwendungen.

Kulinarisch setzt das Hotel auf regionale und nachhaltige Zutaten. Neben dem Hauptrestaurant mit Produkten aus dem eigenen Gemüsegarten wird es eine Weinbar, eine Poolbar sowie eine Grillstation geben. Zusätzlich sollen Pop-up-Kochkurse und Events stattfinden.

Partnerschaft für nachhaltige Entwicklung

„Unsere Philosophie ist es, Räume zu schaffen, die Menschen mit der Natur verbinden“, so Neil Jacobs, CEO von Six Senses. João Cabaça, CEO von VIC Properties, betont die Bedeutung der Zusammenarbeit: „Wir wollen ein nachhaltiges Erbe schaffen, das die Landschaft respektiert und die Kultur der Region bewahrt.“

Mit der Eröffnung des Six Senses Comporta wird das bestehende IHG-Portfolio in Portugal, das derzeit 34 Hotels umfasst, weiter ausgebaut. Das Resort ergänzt zudem die Six Senses Standorte in Europa, darunter Häuser in Italien, der Schweiz, Frankreich und Spanien.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Hilton und Middle East For Nile Cruisers haben die Unterzeichnung der "Waldorf Astoria Nile River Experience" bekanntgegeben. Das Projekt bietet eine Route mit vier oder sechs Übernachtungen auf dem längsten und berühmtesten Fluss Afrikas.

Die Motel One Group blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück: Mit einem Umsatzwachstum von 15 Prozent auf 980 Millionen Euro setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen in einem herausfordernden Marktumfeld.

Die Marke Zleep Hotels feiert ihren Markteintritt in Deutschland: Gäste können jetzt in das Zleep Hotel Frankfurt Airport Kelsterbach einchecken. Weitere Zleep Hotels in Europa sind in Planung. Das Wachstum der Marke wird insbesondere im Franchise-Segment vorangetrieben.

In einer feierlichen Veranstaltung hat das Studierendenwerk Frankfurt am Main das Hostel „HOME“ in der Nähe des Frankfurter Westbahnhofs eröffnet. Bei der Eröffnung staunte auch der ehemalige ESA-Astronaut Thomas Reiter über das aufwendig im Weltraum-Look gestaltete Hostel.

Das ehemalige Sporthotel Sonnenhof in Sonnen im Landkreis Passau hat mit der „Tante Alma Hangout GmbH“ einen neuen Pächter, der das Hotel unter dem neuen Namen „Tante Alma’s Sommerfrische“ führt. Die Hotelgruppe aus Frankfurt am Main, die bereits fünf Hotels in verschiedenen Städten betreibt, ersetzt damit die Trip-Inn-Gruppe.

Nachhaltigkeit ist in der Hotellerie unternehmerische Notwendigkeit. Doch wie gelingt es, ökologische Verantwortung und wirtschaftlichen Erfolg in Einklang zu bringen? Antworten darauf gibt Fabian Wiesler am 5. Mai 2025 von 18 bis 19 Uhr in einem kostenfreien Webinar.

Nach einer Renovierung und der Wiedereröffnung wird Center Parcs Park Eifel in diesem Jahr weiter ausgebaut. Die Erweiterung umfasst insgesamt 30 neue VIP-Ferienhäuser. Das Gesamtinvestment beläuft sich auf 14,2 Millionen Euro.

Hilton hat im ersten Quartal 2025, trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen, ein solides Ergebnis vorgelegt. Das Unternehmen erwirtschaftete einen Gewinn von 300 Millionen US-Dollar. Auch der Umsatz konnte zulegen.

Die Mitarbeitenden der Hamburger Schwesternhotels Empire Riverside Hotel und Hotel Hafen Hamburg präsentieren sich ab sofort in neuen Uniformen. Beide Häuser setzen dabei auf eine Kombination aus Funktionalität, Komfort und klassischem Design.

Das ehemalige Lindner Congress Hotel in Cottbus öffnet noch einmal seine Türen – aber nicht für Gäste, sondern für Schnäppchenjäger. Seit Montag läuft dort ein groß angelegter Ausverkauf des gesamten Inventars.