Sauceninspirationen für die Winterzeit: Effizient arbeiten mit Knorr Professional

| Industrie Industrie | Anzeige | Pressemitteilung

Die Culinary Fachberatung von Unilever Food Solutions gibt seit vielen Jahren wertvolle Tipps und Hilfestellungen für Gastronomien aller Art. Dazu gehört auch die Festzeit, in der Köchinnen und Köche gut planen müssen. Für die diesjährige Winterzeit stellen René-Noel Schiemer und sein Team verschiedene Konzepte vor, wie mit hochwertigen Basisprodukten von Knorr Professional effizient verschiedene festliche Gerichte zubereitet werden können.

„Eine flexible und gute Basis ist besonders in Zeiten starker Nachfrage das A und O“, erklärt René-Noel Schiemer, stellvertretender Leiter der Culinary Fachberatung bei Unilever Food Solutions & Langnese. Zum Beispiel eignet sich die Bratenjus pastös ideal zur Zubereitung einer Portweinsauce. Sie ergänzt wiederum ein festliches Hauptgericht aus Perlhuhn, Blumenkohl, Mandel, Rotkohl und Kartoffel ideal. „Die Jus bringt einen kräftigen Geschmack und eine dunkle Farbe mit. Damit ist sie die perfekte Wahl für dunkle Saucen zu Fleischgerichten“, ergänzt Schiemer. Die leichte, transparente Bindung erlaubt eine Anwendung pur oder für diverse Saucenvarianten, so können in der Herbst- und Winterzeit bis zu eineinhalb Stunden im Gegensatz zur herkömmlichen Zubereitung eines Bratenjus eingespart werden.  

Auch bei Hochbetrieb keine Einbußen beim Geschmack 

„Gerade jetzt geht die Zeit für deftige Wohlfühlgerichte wieder los und zu Weihnachten darf es gerne festlich sein. Braten mit dunklen Saucen sind da ein Muss, können aber auch sehr zeitaufwendig sein und viel Energie benötigen. Da leistet unsere Bratenjus Unterstützung“, so Schiemer. „Wer dann noch ein gutes Mise en Place hat, hält die Qualität einfacher auf einem konstant hohen Niveau.“ Durch eine flexible, aber sichere Basis kann im Hochbetrieb schneller nachproduziert werden, ohne Einbüßen beim Geschmack machen zu müssen. Auch unterschiedliche Gästevorlieben können so individuell ohne viel Aufwand beachtet werden, so dass für jeden das Richtige dabei ist.

Ideal für herbstliche und winterliche Gerichte 

Verschiedene Saucenklassiker sind mit dem Bratenjus pastös von Knorr Professional schnell zubereitet. Wer dann noch durch entkoppelte Prozesse wie zum Beispiel vorbereitete und vakuumierte Fleischstücke vorplant, kann im stressigen Tagesgeschäft Zeit und Energie einsparen. Unilever Food Solutions & Langnese bietet in seiner umfangreichen Rezeptsammlung zahlreiche Rezepte für braune Saucen, die alle auf der gleichen Grundsauce basieren. Dazu zählen Portweinsauce, Pfeffersauce, Schalottensauce, Champignonsauce und Thymiansauce. „Mit diesen Ableitungen lässt sich bereits eine große Bandbreite an Gerichten konzipieren“, erklärt Schiemer.

Delikatess Sauce zu Braten als vegane Basis 

Wer lieber eine vegane Basis einsetzen möchte, ist mit der Delikatess Sauce zu Braten von Knorr Professional bestens beraten. Sie ist kalt und warm anwendbar und bietet durch die vegane Zusammensetzung keinerlei Einschränkungen in den Verwendungsmöglichkeiten. Die Grundsauce ist die perfekte Wahl, um mit einem Produkt alle Gästevorlieben abzudecken. Sie eignet sich gut zum Schmoren von fleischhaltigen und pflanzenbasierten Gerichten. Da Schmorgerichte lange auf dem Herd oder im Ofen bleiben können, sind sie eine gute Option für Tage mit voller Auslastung.

Weitere Informationen und spannende Rezeptideen gibt es unter ufs.com/saucen


 

 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Noch sieben Wochen bis Ostern - und es werden weniger Eier produziert als nachgefragt. Das liegt unter anderem an der Vogelgrippe. Wie voll werden die Osternester also in diesem Jahr? Und wie teuer?

Den Kalbsdöner gibt's nicht mehr überall, der Hamburger wird viel teurer. Das Höfesterben in der Landwirtschaft schlägt nun auf den Geldbeutel durch. Manche Gastronomen reagieren darauf bereits.

Pressemitteilung

Trends wie Dry January und Mindful Drinking genauso wie die Tradition der Fastenzeit, die nächste Woche startet, sorgen für zunehmende Aufmerksamkeit für alkoholfreie Getränke. Diese Entwicklung zeigt sich auch im Rahmen der EUROVINO – Fachmesse für Wein, die am 9. und 10. März 2025 in der Messe Karlsruhe stattfindet.

Pressemitteilung

Winterhalter freut sich darauf, seine neueste Spültechnik auf der Internorga in Halle B7, Stand B7.413, zu präsentieren. Folgende Schwerpunktthemen erwarten die Besucher des Spültechnikherstellers vom Bodensee: die Messe-Sonderaktion Polierfreies Spülen, Mehrwegspülen und der digitale Service Easy Access.

In einem weiterhin schwierigen Markt hat die Unternehmensgruppe Rotkäppchen-Mumm mehr Umsatz mit Wein und Sekt gemacht. Ein Minus gab es im Bereich der Spirituosen.

Auch 2025 rückt mit dem Internorga Zukunftspreis das Potenzial des gesamten Außer-Haus-Markts in den Fokus. Aus zahlreichen Bewerbungen hat die Jury nun ausgewählt, welche Unternehmen ins Finale einziehen.

Pressemitteilung

Das F.A.Z.-Institut zeichnet jährlich Deutschlands führende Caterer aus. In der Kategorie Deutschlands begehrteste Produkte und Services wurde Sander 2025 zum fünften Mal in Folge prämiert. Das bestätigt, dass die angebotenen Produkte und Dienstleistungen der Sander Gruppe Kunden dauerhaft zufrieden stellen und von diesen weiterempfohlen werden.

Der Mineralwasserhersteller Gerolsteiner Brunnen hat im vergangenen Jahr etwas mehr Umsatz gemacht. Die Erlöse stiegen im Vergleich zum Vorjahr um ein Prozent auf knapp 340 Millionen Euro. Der Absatz ist stabil geblieben.

Grund zur Hoffnung trotz Herausforderungen: Die Ergebnisse der Internorga-Online-Umfrage zeigen, dass viele Unternehmen aus der Gastronomie, Hotellerie, Bäckereien und Konditoreien wieder positiver in die Zukunft blicken.

Der in Turbulenzen geratene Porzellanhersteller Rosenthal schließt eines seiner beiden Werke und konzentriert seine Fertigung am Hauptstandort Selb. Dabei werden auch Stellen abgebaut, Details sollen in Verhandlungen mit dem Betriebsrat geklärt werden. Rosenthal hat aktuell noch etwa 600 Mitarbeitende.