Best Western stellt in neuem Imagefilm eigene Hotelmarken vor

| Marketing Marketing

Best Western Hotels Central Europe startet den März mit einem neuen Imagefilm, der während der diesjährigen ITB in Berlin mit dem „Goldenen Stadttor“ als eines der besten touristischen Multimedia-Projekte ausgezeichnet wurde. In dem dreieinhalbminütigen Video zeigt die Hotelgruppe drei Marken ihres Portfolios in einem neuen und emotionalen Auftritt. Teilbar in drei Sequenzen portraitiert der Clip nacheinander die Marken Best Western, Best Western Plus und Best Western Premier. 

„In unserem neuen Imagefilm zeigen und erzählen wir Geschichten in vielen emotionalen Bildern. Dabei deuten die einzelnen Erlebnisse oder Wünsche der Gäste auf unsere jeweiligen charakterstarken Hotels der verschiedenen Marken hin – und das passend zu unserem heutigen Markenauftritt in besonders frischer, lebendiger und neuer Art und Weise“, sagt Carmen Dücker, Geschäftsführerin Best Western Hotels Central Europe GmbH in Eschborn. 
 

Promotet wird der neue Film sowohl in den eigenen Kanälen wie Webseite und Youtube-Channel als auch in den sozialen Netzwerken und über Partner. Gedreht wurde über einen Zeitraum von knapp vier Wochen in insgesamt acht Hotels der Gruppe in Deutschland und der Schweiz. Neben den professionellen Darstellern sind im neuen Best Western Imagefilm auch Mitarbeiter der Best Western Hotels zu sehen.

Der neue Imagefilm, der ohne Sprache auskommt und demnach in verschiedenen Ländern verwendet werden kann, stellt die drei Marken Best Western, Best Western Plus und Best Western Premier jeweils einzeln mit einer ausgewählten Bild- und Gefühlswelt vor. Die Marke Best Western steht in dem Clip für das Zuhause-Gefühl auf Reisen: Der Geschäftsreisende fühlt sich in einem Best Western Hotel familiär empfangen und wie in den eigenen vier Wänden. So erscheint er zum Frühstück in gemütlichen Hauspuschen und seinem liebsten Schlafanzug – ganz so, wie es daheim passieren würde. Diese und andere Szenen werden bewusst überspitzt dargestellt, da es sie natürlich so im Hotel nicht gibt – vermittelt wird jedoch ganz klar das Zuhause-Gefühl. 

Für die Marke Best Western Plus gilt das Motto „Service at its best“: So symbolisiert das Plus im Markennamen ein Mehr an Service und Komfort auf Reisen, das die Erwartungen eines Hotelgastes immer positiv übertrifft. Dass Best Western Plus mehr ist als erwartet, zeigt unter anderem eine Szene im Hotelpool: Hier wird dem entspannt planschenden Gast der Cocktail vom Servicepersonal direkt aus dem Wasser in die Hand gereicht. Im Film verschwimmen hierbei die Grenzen zwischen den Wünschen und der Realität des Gastes in überraschender und emotionaler Weise. 

Bei der Marke Best Western Premier heißt es schließlich „Welcome to the Premier Life“: Es geht um luxuriöses Reisen und Genießen mit allen Sinnen – dargestellt mit der Anreise auf dem roten Teppich und vielen außergewöhnlichen Services, die den Gast glücklich machen und ihn stets exklusiv behandeln. So wirft sich der Servicemitarbeiter auf dem Golfplatz direkt vor dem Spieler auf das Grün, um mit der Nagelschere die optimale Höhe des Rasens zu bestimmen – und der Gast locht erfolgreich ein.

Alle Videoszenen werden überspitzt und immer mit einem kleinen Augenzwinkern präsentiert. Im Video haben sowohl Darsteller mitgewirkt als auch Best Western Mitarbeiter aus allen Hotelbereichen. Für die Aufnahmen reiste das Redaktions- und Kamerateam durch Deutschland und die Schweiz, um ausgewählte Hotels als Drehorte zu nutzen. So spielen im Film folgende Hotels der Gruppe eine Rolle: das Best Western Hotel zur Post in Bremen, das Best Western Plus iO Hotel in Eschborn, das Best Western Plus Atrium Hotel in Ulm, das Best Western Plus Hotel Bremerhaven, das Best Western Plus Hotel Böttcherhof in Hamburg, das Best Western Plus Hotel Willingen, das Best Western Premier Alsterkrug Hotel in Hamburg sowie das Best Western Premier Hotel Beaulac im schweizerischen Neuchâtel.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Ein quadratischer Burger? Fast. Burger King Deutschland setzt ab sofort auch auf Fusion-Küche. Klassische Burger-Zutaten werden dafür in einer Tortilla verpackt und anschließend gegrillt. 

Scandic Hotels, die größte Hotelgruppe im Norden Europas, führt ab sofort ein von Grund auf überarbeitetes Scandic Friends-Programm ein, bei dem maßgeschneiderte Erlebnisse mehr im Mittelpunkt stehen sollen.

Ein historischer Moment im Ahrtal: Der Weinort Heimersheim hat Felix I. zum ersten Weinkönig an der Ahr ernannt. Somit übernimmt erstmals in der Geschichte des Weinbaugebiets Ahr eine männliche Weinmajestät die repräsentative Rolle.

Lufthansa arbeitet künftig mit Dirk Nowitzki zusammen. Die NBA-Basketball-Legende ist das Gesicht der neuen Lufthansa Allegris Kampagne. Der 2,13 Meter große Nowitzki ist unter anderem zu sehen, wie er in dem Bett der neuen Business Class schläft.

Die 25hours Hotels haben eine Kooperation mit Volvo Car Germany gestartet. An verschiedenen Standorten in Deutschland steht den Gästen künftig ein elektrisches SUV zur freien Nutzung zur Verfügung. Den Auftakt macht das 25hours Hotel The Circle in Köln.

Die Achat Hotels haben eine Partnerschaft mit der Offenbacher Fußball Club Kickers 1901 GmbH geschlossen. Die Kooperation unterstreicht die gezielte sportliche Ausrichtung der Hotelkette.

Die Burger-Marke Glückspilz ist eigentlich ein lokales Unternehmen. Es gibt Läden in Bielefeld, Herford und Osnabrück. Seit der Europameisterschaft sind die Glückspilz-Burger, zumindest online, in aller Munde. Der Content der Marke in den Sozialen Netzwerken ging während der Meisterschaft durch die Decke und ist immer noch relevant. 

Mercure erweitert das eigene Angebot an kostenlosen Online-Reiseführern auf mehr als 50 Städte in ganz Europa. „Discover Local“ nennt sich die Serie, die Nutzern die Destinationen näher bringt. Mit den neusten E-Guides nimmt Mercure Entdecker auf eine Reise quer durch den Kontinent.

Die Veranstalter HSMA Deutschland e.V. und Realizing Progress laden in diesem Jahr nach Bremen ein. Zum 16. Mal in Folge wird wieder ein Ort zum Austausch, Networking und gemeinsamen Lernen geboten.

Die GCH Hotel Group festigt ihre Rolle als „Partner des Sports“ durch aktive Sponsorenpartnerschaften mit den Füchsen Berlin, dem Deutschen Handballbund (DHB) und dem VfL Potsdam. Mit über 120 Hotels im Portfolio ist die GCH Hotel Group eines der führenden Hotelmanagement-Unternehmen in Europa.