Dorint An der Messe Basel wird zum Essential by Dorint Basel City

| Marketing Marketing

Nach der Renovierung der öffentlichen Bereiche des Dorint An der Messe Basel, empfangen Hoteldirektor Robert Wiesner und sein Team seit dem 1. Juni 2021 die Gäste im neuen „Essential by Dorint Basel City“.

Die Hotel-Marke „Essential by Dorint“ wächst somit erstmalig über die Grenzen Deutschlands hinaus. Das Hotel verfügt über 171 Zimmer inklusive Studios, vier Tagungsräume für bis zu 80 Personen, ein Restaurant, eine Bar und einen Fitness-Bereich. Außerdem ist für den Sommer eine Terrasse im Innenhof geplant.
 

Die Geschäftsführung der Dorint Hotels & Resorts Schweiz GmbH hat sich nach einer Markt-Analyse für eine Neuausrichtung ihrer Destination entschieden. Mit dem Vermieter wurde eine Strategie entwickelt, die auch ein Investment für ein neues Design beinhaltet. „Nachdem sich das Buchungsverhalten unserer Gäste in den letzten Jahren deutlich verändert hat, mussten wir unser langjährig erfolgreiches Hotelkonzept weiter optimieren“, erklärt Rob Bruijstens, Geschäftsführer der Dorint Hotels & Resorts Schweiz GmbH, die Neupositionierung des Hauses. „Die Auswertung aller Parameter sprach ganz klar für die Markteinführung eines Essential by Dorint-Ablegers mit Full-Service und hoher Service-Kompetenz.“

„Wir sind davon überzeugt, dass wir mit der Modernisierung zum „Essential by Dorint Basel City“ das richtige Konzept für unsere Gäste von nah und fern gefunden haben,“ freut sich Hoteldirektor Wiesner über sein frisch renoviertes Hotel. „Bei der zukünftigen Ausrichtung des Hauses möchten wir – wie es die Essential-Philosophie vorsieht – den Kontakt zu unseren direkten Nachbarn pflegen und zugleich unsere nationalen wie internationalen Gäste viel Lokalkolorit spüren lassen“, so Wiesner weiter. „Unsere Mitarbeiter kennen die besten Hot Spots und Insider-Tipps, sind in Basel Zuhause und teilen ihre Liebe zur Destination gern mit unseren Gästen aus aller Welt.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Auf den ersten Blick ändern sich nur drei Buchstaben. Doch laut Verband stecke dahinter eine komplette Neuausrichtung, die bereits seit Jahren gelebt werde, erklärt Präsident Walter Veit die Umbenennung.

Die Nobelherberge an der Elbchaussee in Hamburg will offenbar Teil der „Autograph Collection“ von Marriott werden. Das gab die Direktorin Judith Fuchs-Eckhoff auf LinkedIn bekannt. Inzwischen ist der Post allerdings wieder gelöscht. Einer lokalen Zeitung gegenüber wollte sich das Hotel nicht äußern.

Burger King Deutschland bietet seinen Gästen neue Dessertkreationen – und das im Baklava-Style. Inspiration holt sich die Schnellrestaurant-Kette von Sally Özcan, Deutschlands bekanntester Back-Creatorin.

Die The Chocolate on the Pillow Group baut ihre Zusammenarbeit mit Marriott weiter aus und will damit den Grundstein für zukünftiges Wachstum legen. In diesem Zusammenhang werden sechs Häuser der Eigenmarke „GHOTEL hotel & living“ nun zu „Four Points Flex by Sheraton". 

Die türkische Hotelgruppe Megasaray Hotels startet eine bundesweite Kampagne in Zusammenarbeit mit Ströer Media. Seit dem 1. Januar sind Busse und Straßenbahnen unter dem Motto „Erlebe Deine Mega-Momente“ als mobile Werbeträger unterwegs.

Mit einer neuen Markenkampagne verjüngt Krombacher ab Februar seinen Markenauftritt. Dazu gehören unter anderem die Umstellung des gesamten Produktdesigns sowie die Neugestaltung der Werbemittel für den Handel und die Gastronomie.

Die Schwarzwald Tourismus GmbH hat die „Schwarzwald Marie“ als KI-generierte Markenbotschafterin der Ferienregion vorgestellt. Die digitale Marie soll künftig eine zentrale Rolle in der Kommunikation einnehmen und bestehende sowie potentielle Urlauber rund um die Uhr mit personalisierten Reiseempfehlungen für den Schwarzwald versorgen.

Die Hotel- und Gastrobranche ist personalintensiv, und Fachkräfte sind begehrt. Sind die Mitarbeiter gefunden, lassen sich Betriebe oft einige Extras einfallen, um sie bei der Stange zu halten.

Die Bitburger Brauerei und der Europa-Park setzen ihre Partnerschaft fort: Die Zusammenarbeit wurde um weitere fünf Jahre verlängert. Bitburger wird also auch weiterhin in der Parkgastronomie und in den Hotels ausgeschenkt.

Pressemitteilung

Nur noch knapp zwei Monate bis zur zweiten Ausgabe der EUROVINO am 9. und 10. März: Dann wird sich wieder ein kuratiertes Angebot aus Weinerzeugenden und -vermarktenden aus Deutschland und dem europäischen Ausland den Besuchenden aus Handel, Gastronomie und Hotellerie in der Messe Karlsruhe präsentieren. Letztere können sich bereits jetzt auf rund 360 Ausstellende und deren qualitativ hochwertiges Portfolio aus Wein- und Schaumweinerzeugnissen freuen.