Erst Bahn, dann Budget-Hostel: a&o bietet 9-Euro-Bett

| Marketing Marketing

Die a&o-Hostels nutzen das 9-Euro-Ticket für eine eigene Aktion: Im Zeitraum Juni bis August sind Übernachtungen in allen 24 deutschen a&o-Häusern Übernachtungen schon für 9 Euro zu haben. Das Sommerspecial gilt für eine Übernachtung im Mehrbettzimmer, Verfügbarkeit vorausgesetzt. „Wir begrüßen das 9-Euro-Ticket und ergänzen es um unser 9-Euro-Bett“, so CMO Phillip Winter. Mehr Infos auf der Aktionsseite http://www.aohostels.com/de/9/ 

„Deutschland zu entdecken“, so Winter, „ist nach den letzten Jahren der ideale Wiedereinsteig ins Reisen.“ Gerade auch für junge Menschen, die nachhaltige Mobilität und Unterkünfte schätzen. Zentrale Lage und gute Erreichbarkeit sind typisch für alle a&o-Standorte. Das 9-Euro-Angebot gilt pro Bett und Übernachtung im Mehrbettzimmer in allen 24 deutschen Häusern. Auf Wunsch können Extras wie Bettwäsche, Handtücher oder Frühstück flexibel hinzugebucht werden.

In Deutschland ist a&o mit 24 Häusern in 14 Städten vertreten: Aachen, Berlin, Bremen, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln, Leipzig, München, Nürnberg, Stuttgart und Weimar.

Insgesamt bietet a&o 40 Häuser in neun Ländern und ist damit die führende Hostelmarke Europas. Der a&o-Gästemix ist vielfältig: Rucksacktouristen gehören ebenso wie Alleinreisende, Familien, Schulgruppen und Vereine, Senioren oder Businessreisende zur a&o-Zielgruppe.

Bis 2025 will das Unternehmen die erste europäische Hostelkette sein, die CO2 net zero ist – der eigene ökologische Fußabdruck soll auf ein Minimum reduziert und der Rest ausgeglichen werden.

Die a&o-Hostels nutzen das 9-Euro-Ticket für eine eigene Aktion : Im Zeitraum Juni bis August sind Übernachtungen in allen 24 deutschen a&o-Häusern schon für 9 Euro zu haben. Das Sommerspecial gilt für eine Übernachtung im Mehrbettzimmer, Verfügbarkeit vorausgesetzt. „Wir begrüßen das 9-Euro-Ticket und ergänzen es um unser 9-Euro-Bett“, so CMO Phillip Winter. Mehr Infos auf der Aktionsseite www.aohostels.com/de/9/

„Deutschland zu entdecken“, so Winter, „ist nach den letzten Jahren der ideale Wiedereinsteig ins Reisen.“ Gerade auch für junge Menschen, die nachhaltige Mobilität und Unterkünfte schätzen. Zentrale Lage und gute Erreichbarkeit sind typisch für alle a&o-Standorte. Das 9-Euro-Angebot gilt pro Bett und Übernachtung im Mehrbettzimmer in allen 24 deutschen Häusern. Auf Wunsch können Extras wie Bettwäsche, Handtücher oder Frühstück flexibel hinzugebucht werden.

In Deutschland ist a&o mit 24 Häusern in 14 Städten vertreten: Aachen, Berlin, Bremen, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln, Leipzig, München, Nürnberg, Stuttgart und Weimar.

Insgesamt bietet a&o 40 Häuser in neun Ländern und ist damit die führende Hostelmarke Europas. Der a&o-Gästemix ist vielfältig: Rucksacktouristen gehören ebenso wie Alleinreisende, Familien, Schulgruppen und Vereine, Senioren oder Businessreisende zur a&o-Zielgruppe.

Bis 2025 will das Unternehmen die erste europäische Hostelkette sein, die CO2 net zero ist – der eigene ökologische Fußabdruck soll auf ein Minimum reduziert und der Rest ausgeglichen werden.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Ein quadratischer Burger? Fast. Burger King Deutschland setzt ab sofort auch auf Fusion-Küche. Klassische Burger-Zutaten werden dafür in einer Tortilla verpackt und anschließend gegrillt. 

Scandic Hotels, die größte Hotelgruppe im Norden Europas, führt ab sofort ein von Grund auf überarbeitetes Scandic Friends-Programm ein, bei dem maßgeschneiderte Erlebnisse mehr im Mittelpunkt stehen sollen.

Ein historischer Moment im Ahrtal: Der Weinort Heimersheim hat Felix I. zum ersten Weinkönig an der Ahr ernannt. Somit übernimmt erstmals in der Geschichte des Weinbaugebiets Ahr eine männliche Weinmajestät die repräsentative Rolle.

Lufthansa arbeitet künftig mit Dirk Nowitzki zusammen. Die NBA-Basketball-Legende ist das Gesicht der neuen Lufthansa Allegris Kampagne. Der 2,13 Meter große Nowitzki ist unter anderem zu sehen, wie er in dem Bett der neuen Business Class schläft.

Die 25hours Hotels haben eine Kooperation mit Volvo Car Germany gestartet. An verschiedenen Standorten in Deutschland steht den Gästen künftig ein elektrisches SUV zur freien Nutzung zur Verfügung. Den Auftakt macht das 25hours Hotel The Circle in Köln.

Die Achat Hotels haben eine Partnerschaft mit der Offenbacher Fußball Club Kickers 1901 GmbH geschlossen. Die Kooperation unterstreicht die gezielte sportliche Ausrichtung der Hotelkette.

Die Burger-Marke Glückspilz ist eigentlich ein lokales Unternehmen. Es gibt Läden in Bielefeld, Herford und Osnabrück. Seit der Europameisterschaft sind die Glückspilz-Burger, zumindest online, in aller Munde. Der Content der Marke in den Sozialen Netzwerken ging während der Meisterschaft durch die Decke und ist immer noch relevant. 

Mercure erweitert das eigene Angebot an kostenlosen Online-Reiseführern auf mehr als 50 Städte in ganz Europa. „Discover Local“ nennt sich die Serie, die Nutzern die Destinationen näher bringt. Mit den neusten E-Guides nimmt Mercure Entdecker auf eine Reise quer durch den Kontinent.

Die Veranstalter HSMA Deutschland e.V. und Realizing Progress laden in diesem Jahr nach Bremen ein. Zum 16. Mal in Folge wird wieder ein Ort zum Austausch, Networking und gemeinsamen Lernen geboten.

Die GCH Hotel Group festigt ihre Rolle als „Partner des Sports“ durch aktive Sponsorenpartnerschaften mit den Füchsen Berlin, dem Deutschen Handballbund (DHB) und dem VfL Potsdam. Mit über 120 Hotels im Portfolio ist die GCH Hotel Group eines der führenden Hotelmanagement-Unternehmen in Europa.