Erster Hotel-Podcast im Sauerland

| Marketing Marketing

Seit diesem Herbst veröffentlicht das Berghotel Hoher Knochen in Schmallenberg den Hotel-Podcast „Walk & Talk“. Jeden Monat erscheint eine neue Folge. Der rote Faden: Die Liebe der Gesprächspartner zur sauerländischen Natur. Die Idee zu diesem Podcast hatte ein Hotelgast mit journalistischen (Radio)-Wurzeln, der sich ins Sauerland verliebt hat: Thorsten Hup aus dem Ruhrgebiet. Das Konzept: Während eines etwa 60-minütigen Spaziergangs, der immer am Berghotel Hoher Knochen startet, erzählen besondere Gäste und spannende Menschen Geschichten aus ihrem Leben.

Die „Chefs“ des Berghotels, Bernhard Kevekordes, der das Hotel seit 1990 führt, und Kristin Werner, machen den Anfang und sprechen über ihr Credo als Gastgeber und über die Herausforderungen und besonderen Erlebnisse als Hoteliers im Jahre 2024 und im Sauerland. Die Rezeptionistin Anja Schmitz verrät in einer anderen Folge, warum sie während ihrer Arbeitswoche im eigenen Wohnmobil namens „Herr Nilsson“ auf dem Hotelparkplatz nächtigt.

Erfinder und Sauerland-Liebhaber Richard Unger erzählt von der weltweit ersten HandIngwerpresse, die er entwickelt und auf den Markt gebracht hat und rät dazu, morgens unbedingt zu duschen, weil ein solches Ritual das Leben verändern kann. Im Podcast erzählt er auch, warum er sich (bisher) gegen einen Auftritt in der TV-Show „Höhle der Löwen entschieden hat.“ Meinolf Pape, Chef des „Wetterportal Sauerland“ erklärt in der vierten Episode, wie Wetter vorher gesagt wird, wie der mystisch-geheimnisvolle Nebel am Hohen Knochen im Sauerland entsteht, wie teuer eine einzelne Schneekanone ist und wann es wieder Schnee geben wird.
 

Neue Podcast-Folgen werden Anfang 2025 erscheinen: Mit einer Züchterin, die die Hunderasse der Schafpudel vor dem Aussterben gerettet hat. Und eine andere Folge mit einer Schlaf-Expertin für Babys und Kleinkinder, die von besonders geplagten, übernächtigten Eltern sogar eingeflogen wird.

In der ganz aktuellen Podcast-Folge nimmt der neue Chefkoch des Westfelder Hotels die Hörer mit in sein bewegtes Leben: Der 57-Jährige, der mit der schwedischen Königin per Du ist, nennt sich Maître Olivier. Ein weit gereister Koch, verwurzelt in der französischen Küche. Bisher hat er viele Jahre in Drei-Sterne-Restaurants in Frankreich, Belgien, der Schweiz und Schweden gearbeitet. Sein neuer Plan auf dem Hohen Knochen: „Ich komme zwar ursprünglich aus der Sterne-Gastronomie, aber ich will hier oben auf dem Berg keine Michelin-Küche neu erfinden, sondern einfach: gut bürgerlich, lecker, frisch gekocht mit tollen Produkten - und dazu braucht man keinen Kaviar.“ 


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Mandarin Oriental Hotelgruppe​​​​​​​ hat eine neue visuelle Markenidentität vorgestellt. Mit dem überarbeiteten Erscheinungsbild will das Unternehmen seine asiatisch geprägte Herkunft betonen und zugleich einen zukunftsgerichteten Markenauftritt etablieren.

Schon einmal Frickles probiert? Was international auf Social Media derzeit ein gehypter Snack ist, bringt Burger King nun nach Deutschland. Frickles - also frittierte, panierte Essiggurken - verbinden die Würze der Essiggurke mit knuspriger Panade.

Reisen verändert uns – mit dieser Botschaft hat Marriott Bonvoy eine neue globale Werbekampagne mit dem Titel „You Are The Greatest Souvenir“ gestartet, die die transformative Kraft des Reisens feiert.

Zum Kinostart von "Ein Minecraft Film" bringt McDonald's Deutschland die Welt von Minecraft in die Realität - mit einem speziellen Minecraft Film-Menü, Sammelfiguren und digitalen In-Game-Erlebnissen.

Die international agierende Hotelgruppe Minor hat eine Dachmarkenstrategie präsentiert. Neues digitales „Zuhause“ der acht Marken Anantara, Avani, Elewana Collection, NH, NH Collection, nhow, Oaks und Tivoli ist die Website minorhotels.com. Hier können jetzt die 560 Hotels gebucht werden.

Die italienische Markengastronomie L’Osteria bringt ihre XXL-Pizza erstmals ins Fernsehen: Die 20-sekündige Werbung wird auf allen TV-Sendern der Seven.One Media-Gruppe ausgestrahlt. Die Premiere des Spots erfolgte auf Sat.1 am 24. März 2025 in der Primetime am Abend.

Der Branchenverband stärkt mit Hilfe der ehrenamtlichen Regionaldirektoren sein interaktives Engagement in ganz Deutschland und fördert zeitgleich den strategischen Ausbau der Netzwerke.

Pünktlich zum Start von "Ein Minecraft Film" am 3. April 2025 bringt McDonald's Deutschland ein vom Film inspiriertes Menü auf den Markt mit Sammelfiguren und exklusiven In-Game-Inhalten in der McDonald' App sowie dem Happy Meal.

Accor hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Das Treueprogramm "ALL – Accor Live Limitless" zählt nun über 100 Millionen Mitglieder. Seit der Einführung im Jahr 2019 hat sich das Programm als zentraler Bestandteil der Unternehmensstrategie etabliert.

Die traditionsreiche Wahl der Deutschen Weinkönigin steht nach fast 80 Jahren vor grundlegenden Änderungen. Der alljährliche Wettbewerb wird künftig geschlechterneutral «Wahl der Deutschen Weinmajestät» heißen. Übernimmt 2025 erstmals ein Mann das Amt?