Jägermeister schützt eigene Markenfarben

| Marketing Marketing

Jägermeister setzt die eigenen Markenfarben in Partnerschaft mit Pantone in Szene und hat sie neu definiert, standardisiert und geschützt: “Herbal Green” und “Culture Orange” bilden ab sofort das Fundament der visuellen Markenidentität. Die Marke feiert diese Zusammenarbeit mit einer globalen Kampagne, die ab dem 3. September auch im deutschen Heimatmarkt startete und bis in den Oktober läuft.

Zur Feier startet Jägermeister in Kooperation mit Pantone zwei limitierte, monochrome Design-Packs in den Farben Herbal Green und Culture Orange. Highlight der beiden Editionen ist die jeweilige Jägermeister-Flasche in einem minimalistischen Design. Die Flasche erscheint komplett einfarbig in Orange oder Grün in matter Optik, mit einem Aufdruck des typischen Pantone Farblabels ohne Vorder- und Rückenetikett und ist für den deutschen Markt handnummeriert von 1 bis 100. Zusätzlich enthalten die Packs unifarbene Shotgläser, verpackt in einen Pantone-Farbbehälter sowie jeweils ein charakteristisches Collectors-Item mit Verbindung zur Jägermeister-Markenwelt.

Die Culture Orange-Edition enthält einen der markanten Jägermeister-Rennwagen – einen orangefarbenen Porsche 911 Carrera RSR im Maßstab 1:43 als Hommage an die Rennmeister-Historie der Marke. Die grüne Variante wird durch einen Hirschkopf-Flaschen-Ausgießer komplettiert, in Anlehnung an den Hirsch im Jägermeister Logo. 

Paul Ramser, Team Lead Brand & Digital Marketing erläutert die Aktion:  ‘Herbal Green’ und ‘Culture Orange’ verkörpern die Dualität unser Marke Jägermeister. Wir sind stolz darauf, unsere identitätsstiftenden Farben zukünftig als universelle Pantone Farbcodes international standardisiert und geschützt nutzen zu können. Das nehmen wir uns zum Anlass, um gemeinsam mit dem Pantone Color Institute unseren Markenfarben die exklusiven Limited Pantone Design-Packs zu widmen.“

Im Einzelhandel verkauft Jägermeister ab Oktober zusätzlich limitierte Design Editionen in grün und orange. Zum ersten Mal wird die 0,7-l Jägermeister-Flasche in “Herbal Green” oder “Culture Orange” zum regulären Jägermeister-Regalpreis flächendeckend im deutschen Lebensmitteleinzelhandel erhältlich sein – solange der Vorrat reicht. Diese Handelsaktion wird mit einer 360 Grad Kommunikationskampagne mit über 150 Mio. geplanten Werbekontakten unterstützt: Eine Out-of-Home Großflächen-Plakatierung im Umfeld von Verbrauchermärkten bildet hierbei das Herzstück. 

„Unsere Jägermeisterfans lieben Sonder-Editionen. Nach den sehr exklusiven Pantone Design-Packs möchten wir allen deutschen Fans ab Oktober die Möglichkeit geben, zwei weitere Limited Design-Edition Flaschen für ihre besten Nächte im Handel zu erwerben“, ergänzt David Bendzko, Senior Brand Manager und Projektlead.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die The Chocolate on the Pillow Group baut ihre Zusammenarbeit mit Marriott weiter aus und will damit den Grundstein für zukünftiges Wachstum legen. In diesem Zusammenhang werden sechs Häuser der Eigenmarke „GHOTEL hotel & living“ nun zu „Four Points Flex by Sheraton". 

Die türkische Hotelgruppe Megasaray Hotels startet eine bundesweite Kampagne in Zusammenarbeit mit Ströer Media. Seit dem 1. Januar sind Busse und Straßenbahnen unter dem Motto „Erlebe Deine Mega-Momente“ als mobile Werbeträger unterwegs.

Mit einer neuen Markenkampagne verjüngt Krombacher ab Februar seinen Markenauftritt. Dazu gehören unter anderem die Umstellung des gesamten Produktdesigns sowie die Neugestaltung der Werbemittel für den Handel und die Gastronomie.

Die Schwarzwald Tourismus GmbH hat die „Schwarzwald Marie“ als KI-generierte Markenbotschafterin der Ferienregion vorgestellt. Die digitale Marie soll künftig eine zentrale Rolle in der Kommunikation einnehmen und bestehende sowie potentielle Urlauber rund um die Uhr mit personalisierten Reiseempfehlungen für den Schwarzwald versorgen.

Die Hotel- und Gastrobranche ist personalintensiv, und Fachkräfte sind begehrt. Sind die Mitarbeiter gefunden, lassen sich Betriebe oft einige Extras einfallen, um sie bei der Stange zu halten.

Die Bitburger Brauerei und der Europa-Park setzen ihre Partnerschaft fort: Die Zusammenarbeit wurde um weitere fünf Jahre verlängert. Bitburger wird also auch weiterhin in der Parkgastronomie und in den Hotels ausgeschenkt.

Pressemitteilung

Nur noch knapp zwei Monate bis zur zweiten Ausgabe der EUROVINO am 9. und 10. März: Dann wird sich wieder ein kuratiertes Angebot aus Weinerzeugenden und -vermarktenden aus Deutschland und dem europäischen Ausland den Besuchenden aus Handel, Gastronomie und Hotellerie in der Messe Karlsruhe präsentieren. Letztere können sich bereits jetzt auf rund 360 Ausstellende und deren qualitativ hochwertiges Portfolio aus Wein- und Schaumweinerzeugnissen freuen.

Pressemitteilung

Am Freitag, 10.01.2025 hat die Messe Karlsruhe im Rahmen des ersten EUROVINO Days zusammen mit zahlreichen Weinerzeugenden, -vermarktenden und -abnehmenden sowie weiteren Branchenakteuren den Auftakt ins EUROVINO Jahr 2025 begangen.

Die Romantik Hotels & Restaurants AG erweitert ihr „Pearls by Romantik“-Portfolio um das Göbel's Schlosshotel Prinz von Hessen in Friedewald bei Bad Hersfeld. Somit zählen ab sofort 12 Hotels zur 5-Sterne Kollektion.

Pressemitteilung

Die Vorbereitungen für die Premiere der 370GRAD schreiten mit großen Schritten voran. Mehr als 100 Aussteller haben bereits ihre Teilnahme bestätigt. Die Vielfalt der teilnehmenden Unternehmen spiegelt das Ziel der 370GRAD wider: eine Plattform zu schaffen, die die Branche zusammenbringt, Innovationen, Austausch und neue Partnerschaften fördert und Perspektiven für die Branche schafft.