Prizeotel wird „Prize by Radisson“

| Marketing Marketing

2019 Hat die Radisson-Gruppe, die von Marco Nussbaum gegründete Marke prizeotel komplett übernommen. Jetzt verschwindet die Marke des Budget-Design-Konzeptes. Aus prizeotel wird Prize by Radisson. Die Gruppe hat neue Verträge unterschrieben.

Die Umbenennung zu Prize by Radisson und die Unterzeichnung von weiteren Hotelprojekten würden das Engagement der Radisson Hotel Group unterstreichen, die Präsenz der Marke in zentral gelegenen Märkten und Städten zu erweitern.

Zu den neuen Hotels zählt das Prize by Radisson, Gdansk City, das im Jahr 2026 eröffnet werden soll. Es ist ein Neubau mit 126 Zimmern, das nur 300 m vom berühmten Boulevard der Stadt sowie ihrer renommierten Architektur entlang des Flusses Mottlau entfernt ist. Danzig, wo historischer Charme auf moderne Lebendigkeit trifft, ist ein boomendes wirtschaftliches Zentrum sowie ein unverzichtbares Reiseziel, in dem sich jahrhundertealte Architektur mit dynamischen Geschäfts- und Freizeitmöglichkeiten nahtlos verbinden. Im Erdgeschoss des Hotels werden sich ein Restaurant und eine Bar befinden. Der Flughafen Danzig, der drittgrößte Flughafen Polens, wird 17 km vom Hotel entfernt sein, während sich der Hauptbahnhof etwa 2 km vom Hotel befinden wird.

Das Prize by Radisson, Berlin City, dessen Eröffnung für 2027 geplant ist, wird mit 315 Zimmern Teil eines neuen, gemischt genutzten Gebäudes im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg sein. Direkt an der Berliner Ringbahn gelegen, bietet das Hotel eine gute Anbindung an die Sehenswürdigkeiten der Stadt, das Nachtleben, die Messe, den Flughafen und die Fernbahnhöfe. Das Gebäude strebt eine DGNB-Gold-Zertifizierung an und wird verschiedene Nutzungen aufweisen, wobei das Hotel etwa 60% der Grundstücksfläche einnimmt. Im obersten Stockwerk befinden sich die Hotellobby, eine Bar, ein sozialer Bereich mit Co-Working-Flächen und ein Frühstücksrestaurant mit Blick auf das Berliner Stadtzentrum.

Max Gross, Vice President Business Development der Radisson Hotel Group: „Die Umbenennung zu Prize by Radisson und die weitere Expansion der Marke unterstreichen unsere Wachstumsambitionen in den Schlüsselmärkten Europas. Die Wahrnehmung und Markenbekanntheit werden hierdurch weiter gesteigert, was unser Leistungsversprechen gegenüber unseren Eigentümern und Franchisepartnern noch attraktiver macht.”

„Die Umbenennung von prizeotel in Prize by Radisson ist ein entscheidender Moment in unserer Wachstumsstrategie. Wir freuen uns darauf, mit diesem Schritt die Präsenz von Prize by Radisson zu erweitern und Reisenden weiterhin ein außergewöhnliches Gasterlebnis an wichtigen, zentralen Orten zu bieten, während wir gleichzeitig unseren Eigentümern die Unterstützung, die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und die Sicherheit der Zugehörigkeit zu einer internationalen Hotelkette demonstrieren”, so Connor Ryterski, Geschäftsführer von Prize by Radisson.

In Zusammenarbeit mit dem international renommierten Designer Karim Rashid entstand bereits 2009 mit dem Prize by Radisson Bremen-City das erste Signature-Brand-Hotel. Marke expandierte im Jahr 2022 mit neuen Häusern in Bonn, Wien und Münster. Derzeit umfasst das Portfolio von Prize by Radisson 21 Hotels in Betrieb und in der Entwicklung in ganz Europa, darunter die baldige Eröffnung des Prize by Radisson, Osnabrück City im Jahr 2025. Dieses Hotel mit 170 Zimmern, wird Teil einer gemischt genutzten Immobilie im Zentrum von Osnabrück sein, die eine gute Verkehrsanbindung bieten und Wohn-, Hotel-, Gastronomie- und Einzelhandelsflächen umfassen wird.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die The Chocolate on the Pillow Group baut ihre Zusammenarbeit mit Marriott weiter aus und will damit den Grundstein für zukünftiges Wachstum legen. In diesem Zusammenhang werden sechs Häuser der Eigenmarke „GHOTEL hotel & living“ nun zu „Four Points Flex by Sheraton". 

Die türkische Hotelgruppe Megasaray Hotels startet eine bundesweite Kampagne in Zusammenarbeit mit Ströer Media. Seit dem 1. Januar sind Busse und Straßenbahnen unter dem Motto „Erlebe Deine Mega-Momente“ als mobile Werbeträger unterwegs.

Mit einer neuen Markenkampagne verjüngt Krombacher ab Februar seinen Markenauftritt. Dazu gehören unter anderem die Umstellung des gesamten Produktdesigns sowie die Neugestaltung der Werbemittel für den Handel und die Gastronomie.

Die Schwarzwald Tourismus GmbH hat die „Schwarzwald Marie“ als KI-generierte Markenbotschafterin der Ferienregion vorgestellt. Die digitale Marie soll künftig eine zentrale Rolle in der Kommunikation einnehmen und bestehende sowie potentielle Urlauber rund um die Uhr mit personalisierten Reiseempfehlungen für den Schwarzwald versorgen.

Die Hotel- und Gastrobranche ist personalintensiv, und Fachkräfte sind begehrt. Sind die Mitarbeiter gefunden, lassen sich Betriebe oft einige Extras einfallen, um sie bei der Stange zu halten.

Die Bitburger Brauerei und der Europa-Park setzen ihre Partnerschaft fort: Die Zusammenarbeit wurde um weitere fünf Jahre verlängert. Bitburger wird also auch weiterhin in der Parkgastronomie und in den Hotels ausgeschenkt.

Pressemitteilung

Nur noch knapp zwei Monate bis zur zweiten Ausgabe der EUROVINO am 9. und 10. März: Dann wird sich wieder ein kuratiertes Angebot aus Weinerzeugenden und -vermarktenden aus Deutschland und dem europäischen Ausland den Besuchenden aus Handel, Gastronomie und Hotellerie in der Messe Karlsruhe präsentieren. Letztere können sich bereits jetzt auf rund 360 Ausstellende und deren qualitativ hochwertiges Portfolio aus Wein- und Schaumweinerzeugnissen freuen.

Pressemitteilung

Am Freitag, 10.01.2025 hat die Messe Karlsruhe im Rahmen des ersten EUROVINO Days zusammen mit zahlreichen Weinerzeugenden, -vermarktenden und -abnehmenden sowie weiteren Branchenakteuren den Auftakt ins EUROVINO Jahr 2025 begangen.

Die Romantik Hotels & Restaurants AG erweitert ihr „Pearls by Romantik“-Portfolio um das Göbel's Schlosshotel Prinz von Hessen in Friedewald bei Bad Hersfeld. Somit zählen ab sofort 12 Hotels zur 5-Sterne Kollektion.

Pressemitteilung

Die Vorbereitungen für die Premiere der 370GRAD schreiten mit großen Schritten voran. Mehr als 100 Aussteller haben bereits ihre Teilnahme bestätigt. Die Vielfalt der teilnehmenden Unternehmen spiegelt das Ziel der 370GRAD wider: eine Plattform zu schaffen, die die Branche zusammenbringt, Innovationen, Austausch und neue Partnerschaften fördert und Perspektiven für die Branche schafft.