Adagio ernennt Sophie Mestiri zum Chief Human Resources Officer

| Personalien Personalien

Adagio gibt die Ernennung von Sophie Mestiri zum Chief Human Resources Officer und Mitglied im Managementkomitee bekannt. Mit ihrer Expertise in den Bereichen Personalmanagement und Organisatorischer Transformation soll sie eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung der strategischen Ziele spielen.

Sophie Mestiri hat einen Master 2 in Sozialrecht der Universitäten Panthéon-Sorbonne und Paris II Assas. Ihre Karriere startete sie bei Bouygues Telecom, wo sie zwölf Jahre lang verschiedene Funktionen in den Bereichen Kundenbeziehungen sowie innerhalb der organisatorischen Objektleitung bekleidete. Anschließend setzte sie ihre Laufbahn in verschiedenen Industrie- und Dienstleistungsunternehmen fort: So war sie bei der Shell Oil Corporation an großen HR-Umstrukturierungs-Projekten beteiligt, bei Primavista war sie Direktorin für Personalwesen und Rechtsangelegenheiten und bei der ISS-Gruppe hatte sie mit Sitz im Headquarter die Funktion der Direktorin für soziale Angelegenheiten und HR-Direktorin inne. In dieser Position trug sie maßgeblich bei der Plan-Umsetzung der Annäherung an die ONET-Gruppe bei.

Im Zuge ihres neuen Aufgabengebiets bei Adagio wird Sophie Mestiri auch die organisatorischen Veränderungen begleiten, die für die schnelle Expansion des Unternehmens notwendig sind. Ihr Fachwissen in den Bereichen Talentmanagement, sozialer Dialog und HR-Transformation wird entscheidend sein, um die Expansionsdynamik des Adagio-Netzwerks zu unterstützen und das CSR- Engagement (Corporate Social Responsibility – gesellschaftliche Verantwortung als Teil des nachhaltigen Wirtschaftens) weiter zu fördern.

«Ich freue mich sehr, bei Adagio einzusteigen und die Teams in dieser entscheidenden Phase der Transformation und Entwicklung zu begleiten. Adagio ist ein Unternehmen mit starken menschlichen Werten, das in einem sehr dynamischen Sektor tätig ist. Ich bin überzeugt, dass die Talente und das Engagement der Mitarbeiter im Mittelpunkt des Erfolgs stehen werden», sagt Sophie Mestiri.

«Wir freuen uns sehr, Sophie im Adagio-Team begrüßen zu dürfen. Ihre vielfältigen Erfahrungen und ihre strategische Vision im Bereich Human Resources werden uns helfen, die ehrgeizige Transformation unseres Unternehmens weiter voranzutreiben. Ihre Fähigkeit, Innovation mit menschlichem Engagement zu verbinden, wird für uns besonders wertvoll sein», betont Xavier Desaulles, Generaldirektor von Adagio.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Zuge der Weiterentwicklung der Villa d’Este am Comer See, die bereits 2024 mit der Übernahme des Hotels Miralago und der Harry’s Bar in Cernobbio eingeleitet wurde, verstärkt die Gruppe nun ihre Führungsstruktur.

Als neue Hotel Managerin führt Jacqueline Schäfers künftig das Légère Hotel und das Légère Express am Standort Bielefeld. Die Dreißigjährige übernimmt zum 1. April die Verantwortung für die beiden Hotels mit insgesamt 232 Zimmern.

Der studierte Betriebswirt und Hotelkaufmann Philipp Bessler ist als Senior Director bei der Finanzbau-Maritim Unternehmensgruppe eingestiegen. In der neu geschaffenen Position soll er die strategische Entwicklung und Expansion vorantreiben.

Die Tschuggen Collection hat mit Markus Tauss den neuen Direktor des Hotel Eden Roc ab Juni 2025 bekanntgegeben. Gleichzeitig nimmt Tauss als jüngstes Mitglied auch Platz in der Geschäftsleitung der Tschuggen Collection. 

Das Dorint Resort & Spa Locarno/Riazzino​​​​​​​, das erst vor wenigen Monaten am Lago Maggiore eröffnet wurde, wird ab sofort von Gioele Palumbo geleitet. Der 42-Jährige löst damit Riccardo Leone ab, der das Unternehmen verlassen hat.

Die Mandarin Oriental Hotelgruppe gibt die Ernennung von ShaoWei Ong zum Chief People & Culture Officer bekannt. ShaoWei berichtet direkt an Laurent Kleitman, Group Chief Executive, und wird sowohl Teil des Executive Committee als auch des Group Leadership Teams.

In der Düsseldorfer Luxushotellerie kommt es zu einer überraschenden Personaländerung: Carsten Fritz, seit eineinhalb Jahren General Manager des renommierten Hotels The Wellem, ist nicht mehr Direktor des Hauses. Die Rheinische Post spricht von „Kündigung“ und einer „Auseinandersetzung“ zwischen Eigentümer und Manager.

Das Hotel Oderberger in Berlin hat Tini Diekmann als neue Hoteldirektorin vorgestellt. Bereits seit neun Jahren ist Diekmann eine zentrale Säule des Teams und hat das Hotel maßgeblich mitgestaltet.

Mit Nadine Pietsch hat das Hampton by Hilton in Potsdam-Babelsberg eine erfahrene Hotelfachfrau als neue Direktorin gewonnen. Zuletzt war die 40-jährige als Operations Manager im Scandic Berlin Kurfürstendamm tätig.

Zwei Beförderungen unterstreichen die Bedeutung der Mitarbeiterentwicklung im Renaissance Hamburg Hotel und dem Hamburg Marriott Hotel: Iris Holt wird Hotel Managerin, Niklaas Breitner Multi Property Director of Food & Beverage.