Arcotel Camino Stuttgart: Norbert Schneider ist neuer General Manager

| Personalien Personalien

Das Arcotel Camino Stuttgart hat mit Norbert Schneider einen neuen General Manager. Der 53-jährige Leipziger eröffnete bereits das Park Inn by Radisson Stuttgart und führte es elf Jahre als General Manager, bis er 2021 als Cluster General Manager auch das Radisson Blu Karlsruhe übernahm.

„Ich kenne das Arcotel Camino schon lange und es gehörte seit jeher zu meinen Lieblingshotels in Stuttgart. Die zentrale Lage, das Flair und auch der imposante Baustil haben mich immer beeindruckt. Deshalb freue ich mich umso mehr, dass ich nun Teil des Teams sein darf“, sagt Norbert Schneider. „Ganz speziell sprechen mich die MEHR Hotel-Strategie - mehr Gastfreundschaft, mehr Mitgestaltung und mehr Nachhaltigkeit - und die familiären Wurzeln von Arcotel Hotels an. Ich möchte dafür sorgen, dass unsere Mitarbeiter:innen sich ebenso gut in der Familie aufgehoben fühlen wie ich und ihr Potenzial optimal entfalten können - für mich gehen Gästezufriedenheit, Mitarbeiterentwicklung und der Erfolg eines Unternehmens immer einher.“

Martin Lachout, CEO Arcotel Hotel AG: „Mit seiner langjährigen Führungserfahrung in der 4-Sterne-Hotellerie und seiner ausgezeichneten Vernetzung in Stuttgart ist Norbert Schneider für uns eine Idealbesetzung“, sagt er. „Als Food, Beverage & Kitchen Expert wird er bei der Gastronomie neue Standards setzen und unser außergewöhnliches Hotel gemeinsam mit seinem Team als einen besonderen Ort der Begegnung - auch dafür steht der namensgebende Pilgerweg - und als Top-Event- und Hochzeitslocation in der Wirtschaftsmetropole Stuttgart weiter ausbauen.“

Seine Karriere begann Norbert Schneider im Jahr 1988 mit einer Ausbildung zum Koch und war in dieser Funktion zuletzt als Executive Chef und Food & Beverage Director in Irland und London tätig. 2006 wechselte er als Hotel Manager des Park Inn by Radisson in Heathrow/London ins Hotelfach, ebenfalls in London führte er von 2007-2010 das Park Inn by Radisson Hyde Park und ab Juni 2010 das Park Inn by Radisson Stuttgart. Zusätzlich zu seinen Aufgaben als General Manager unterstützte er das Unternehmen als Trainer und Master Trainer verschiedenster Kurse zur Weiterentwicklung der Mitarbeiter:innen. 2017 erwarb er die Zertifizierung „Strategic Hospitality Leadership“ der Cornell University.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Michael Rohr verantwortet als Area General Manager die Ausrichtung und Weiterentwicklung der insgesamt sieben Resort-Hotels der Kölner Dorint Hotelgruppe. Perspektivisch übernimmt er als General Manager die Leitung für das noch in Bau befindliche Dorint Seehotel & Resort Klink/Müritz und berichtet direkt an Stefanie Brandes.

In Erfurt ist ein H2-Budget-Hotel direkt in der Innenstadt eröffnet worden. Als Hoteldirektorin fungiert Monique Hildebrand. 

David Reissenegger verantwortet zukünftig das Business Development bei HotelPartner Revenue Management. Reissenegger ist damit für die Weiterentwicklung des Unternehmens mitverantwortlich, mit dem Ziel, das Wachstum von HotelPartner weiter voranzutreiben.

Mit dem Saisonstart am 16. April 2025 im Hotel Giardino Ascona erhält die mediterrane Leichtigkeit einen markanten Twist: Reto Brändli übernimmt die Leitung des Fine Dining Restaurants „Ecco“ der Giardino Hotels.

Max Westphal ist der neue General Manger im Severin*s Resort & Spa auf Sylt. Er folgt auf Christian Siegling, der das Resort in den vergangenen zehn Jahren maßgeblich geprägt hat.

Leonardo Hotels hat Isaac Mizrachi als Global Head of Loyalty ernannt. Seit März ist er von Berlin aus in der neu geschaffenen Position tätig und treibt die Weiterentwicklung des Treueprogramms Advantage Club voran.

Das Restaurant Greta Oto im Münchner Hotel Koenigshof startet mit Hannes Reckziegel als neuem Küchenchef in die Saison. Zuletzt war er als Chef de Cuisine im Bogenhauser Hof tätig.

Coffee Fellows Deutschland hat Philipp Schulz zum neuen Director of Operations ernannt. Schulz kommt von der Restaurantgruppe L'Osteria in München, wo er ebefalls als Director of Company Operations tätig war.

Nach der kürzlich geschlossenen strategischen Partnerschaft mit IHG stellt sich die Ruby Group auf beschleunigtes Wachstum ein: Fabian Zellinger wurde zum Chief Growth & Innovation Officer (CGIO) berufen.

Der DEHOGA Bundesausschuss für Arbeitsmarkt und Tarifpolitik hat turnusmäßig einen neuen Vorstand gewählt. Nach runden zwanzig Jahren unter dem Ausschussvorsitzenden Fritz Engelhardt, der nicht mehr kandidierte, wurde Hans-Ulrich Kauderer, Betreiber des Badhotels Stauferland in Bad Boll, zum neuen Vorsitzenden gewählt.