Boutiquehotel Erika in Kitzbühel unter neuer Leitung

| Personalien Personalien

Henning Reichel ist neuer Direktor im Hotel Erika in Kitzbühel. Das Jugendstilhotel gehört seit 2018 zu Arcona und wurde 2020/21 komplett umgebaut. „Ich freue mich sehr, dass wir einen erfahrenen Spitzenhotelier und Kitzbühel-Kenner für unser neu gestaltetes Kleinod gewonnen haben“, sagt arcona-Geschäftsführer Alexander Winter.

Der gebürtige Braunschweiger hat in den vergangenen 17 Jahren namhafte Hotels der Luxusklasse geleitet, darunter das Hotel Louis C. Jacob in Hamburg, dessen stellvertretender Direktor Reichel von 2003 bis 2004 war. Nach seiner Ausbildung zum Hotelfachmann in Brenner’s Park-Hotel in Baden-Baden und einem BWL-Studium machte Reichel seinen MBA. Von 2004 bis 2007 war er Vize-Direktor von Brenner’s Park-Hotel & Spa, wechselte dann als General Manager ins a Capella Hotel Schloss Velden am Wörthersee.

Anschließend leitete er als General Manager die beiden Hotelbetriebe Falkenstein Grand Kempinski und Villa Rothschild Kempinski. Von 2001 bis 2018 führte Reichel das Kempinski Hotel Das Tirol in Jochberg und wechselte dann nach Kitzbühel: Dort übernahm Reichel die Leitung der beiden Hotels Schwarzer Adler und Weißes Rössl (Leading Hotels of the World). Nach einer weiteren Station in Mittersill eröffnete er als General Manager das neue Falkensteiner Hotel am Kronplatz in Südtirol.

„Das Boutique Hotel Erika im Herzen von Kitzbühel ist seit über 100 Jahren eine der ersten Adressen in Kitz. Der aufwändige Umbau unterstreicht die Vorzüge dieses Kleinods und weist seinen Weg in die Zukunft. Ich bin stolz und glücklich, das nächste Kapitel seiner Geschichte mitgestalten zu dürfen,“ freut sich Henning Reichel. „Zusammen mit einem tollen Team werden wir hier echte Gastgeberschaft leben und die neue Positionierung gestalten.“ Der neue Direktor kennt den Kitzbüheler Markt, die Gäste und die Besonderheiten der Region seit über zehn Jahren. Er erklärt: „Dies ist eine großartige Gelegenheit, die Erfolgsgeschichte des Boutique Hotel Erika fortzuschreiben.“ Henning Reichel löst Christian Krempl ab, der das Haus nach anderthalb Jahren im Einvernehmen verlässt.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach einem Vierteljahrhundert an der Spitze der Block Gruppe verabschiedet sich der Vorsitzende der Geschäftsführung Stephan von Bülow zum 1. März 2025 in den Ruhestand. Am 1. Februar wird Carsten Horn die Position übernehmen.

Mit dem Wald.Weit Rheingau Hotel & Retreat eröffnet die inhabergeführte TT Hospitality GmbH & Co. KG aus Ingelheim in Kürze eine außergewöhnliche Herberge. Die Unternehmerfamilie Gemünden/Badrot ist seit den 90er Jahren in der Hotellerie aktiv und setzt für ihren Wachstumskurs auf ein starkes Führungsduo.

Nach einem erfolgreichen Jahrzehnt als Geschäftsführer von straiv gibt Patrick Luik, Mitgründer des Unternehmens, zum 1. Februar 2025 die operative Geschäftsleitung ab und wechselt in die Rolle des Chairman des Board of Directors.

Nach der Neubesetzung im europäischen Head Office verkünden die Adina Hotels auch die Umstrukturierung der Führungsrollen in den Regionen. Die Adina Hotels Europe bereiten sich mit einer strategischen Neustrukturierung auf die nächste Wachstumsphase vor.

Die Berliner Personalberatung LHC International hat den ehemaligen B&B-Manager Max Luscher als Berater des Vorstandes aufgenommen. Erst kürzlich wurde Luscher in den Beirat der Brera Serviced Apartments berufen.

Das Berliner Drei-Sterne-Restaurant Rutz freut sich über den Start seines neuen Sommeliers. Seit Jahresbeginn verantwortet Sebastian Höpfner die vinophilen und alkoholfreien Begleitungen sowie die Weinkarte.

Nach knapp zehn Jahren verlässt Christian Siegling Mitte des Jahres das Severin*s Resort & Spa. Unter seiner Führung wurde das Haus unter anderem Mitglied der Selektion Deutscher Luxushotels und erwarb mit dem Tipken’s by Nils Henkel einen Michelin-Stern.

Unerwarteter Führungswechsel in der Schweizer Gastronomiebranche. Pascal Scherrer, der erst seit dem 1. Juli 2023 als Direktor von GastroSuisse im Amt war, hat seine Position am Freitag räumen müssen.

Das Mercure Hotel MOA Berlin steht vor einem Führungswechsel. Die Geschäftsführung der MOA Group gibt bekannt, dass Philip Ibrahim ab März 2025 die Rolle des General Managers von Stefan Winistoerfer übernehmen wird. Ibrahim ist Gründer der pinkPillow-Initiative und Vizepräsident des DEHOGA Berlin.

Seit Mitte November 2024 bereichert mit Gabriele Savini als neuem Executive Chef ein weiterer Italiener das F&B-Team des Münchner The Charles Hotels. Dort verantwortet der 56-jährige die Gastronomie und ein Team mit aktuell 29 Mitarbeitern.