Sebastian Höpfner neuer Sommelier im Rutz

| Personalien Personalien

Das Berliner Drei-Sterne-Restaurant Rutz freut sich über den Start seines neuen Sommeliers. Seit Jahresbeginn verantwortet Sebastian Höpfner die vinophilen und alkoholfreien Begleitungen sowie die Weinkarte. Mit seiner Expertise und Leidenschaft für Wein soll Höpfner das Team bereichern und für Weinerlebnisse auf kontinuierlich hohem Niveau sorgen.

„Mit Sebastian Höpfner und seiner langjährigen Erfahrung sowie seiner Offenheit, auch für unsere avancierten alkoholfreien Getränke, konnten wir eine der Schlüsselpositionen im Rutz bestens besetzen", ist das Inhaber-Ehepaar Anja und Carsten Schmidt überzeugt.

Von 2017 bis 2022 arbeitete der 38-jährige Höpfner in Frankfurt am Main im Steigenberger Frankfurter Hof im Restaurant „Français“ als Head-Sommelier. Danach war er für fast zwei Jahre in gleicher Position im „Taubenkobel“ in Schützen am Gebirge in Österreich tätig. Nach seiner einjährigen Rückkehr nach Frankfurt ins „Chairs“ kommt Sebastian Höpfner nun nach Berlin.

Höpfner: „Ich konnte es kaum erwarten, die erste Flasche im Rutz zu entkorken. Das Rutz mit der grandiosen Küche von Marco Müller und Dennis Quetsch und dem Service unter der Leitung von Falco Mühlichen verbindet für mich die höchsten Ansprüche.“

Zur Rutz-Philosophie und der Ausrichtung der rund 800 Positionen umfassenden Weinkarte mit Deutschland-Schwerpunkt passt auch seine Herangehensweise: „In diesem perfekten Rahmen mit meiner Idee vom Wein – mit Respekt vor der Klassik und Offenheit für die Moderne – unsere Gäste begeistern zu können, ist für mich das Größte meiner bisherigen Laufbahn.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Jessica Murawski ist die neue General Managerin im Center Parcs Bispinger Heide. Zuvor hatte sie verschiedene Führungsrollen bei TUI Musement in Ländern wie Spanien, Griechenland, Thailand, Albanien, Mexiko und Jamaika.

Simone Bories-Ummels leitet ab sofort als Residence Managerin das Citadines Kurfürstendamm Berlin. Sie hat damit die Verantwortung für das erst kürzlich vollständig renovierte Haus mit insgesamt 117 Studios und Apartments übernommen.

Die schottische Brauerei BrewDog hat Dominik Tosch, bisher Operations Manager Deutschland, zum neuen Country Director  - Germany ernannt. In seiner neuen Rolle übernimmt Tosch die Gesamtverantwortung für das deutsche Geschäft.

Michael Rohr verantwortet als Area General Manager die Ausrichtung und Weiterentwicklung der insgesamt sieben Resort-Hotels der Kölner Dorint Hotelgruppe. Perspektivisch übernimmt er als General Manager die Leitung für das noch in Bau befindliche Dorint Seehotel & Resort Klink/Müritz und berichtet direkt an Stefanie Brandes.

In Erfurt ist ein H2-Budget-Hotel direkt in der Innenstadt eröffnet worden. Als Hoteldirektorin fungiert Monique Hildebrand. 

David Reissenegger verantwortet zukünftig das Business Development bei HotelPartner Revenue Management. Reissenegger ist damit für die Weiterentwicklung des Unternehmens mitverantwortlich, mit dem Ziel, das Wachstum von HotelPartner weiter voranzutreiben.

Mit dem Saisonstart am 16. April 2025 im Hotel Giardino Ascona erhält die mediterrane Leichtigkeit einen markanten Twist: Reto Brändli übernimmt die Leitung des Fine Dining Restaurants „Ecco“ der Giardino Hotels.

Max Westphal ist der neue General Manger im Severin*s Resort & Spa auf Sylt. Er folgt auf Christian Siegling, der das Resort in den vergangenen zehn Jahren maßgeblich geprägt hat.

Leonardo Hotels hat Isaac Mizrachi als Global Head of Loyalty ernannt. Seit März ist er von Berlin aus in der neu geschaffenen Position tätig und treibt die Weiterentwicklung des Treueprogramms Advantage Club voran.

Das Restaurant Greta Oto im Münchner Hotel Koenigshof startet mit Hannes Reckziegel als neuem Küchenchef in die Saison. Zuletzt war er als Chef de Cuisine im Bogenhauser Hof tätig.