Christian Huschka mit Agentur für Marketing und Revenue Management

| Personalien Personalien

Nach 18 Jahren Berufstätigkeit für Luxus-Hotelgruppen und weiteren vier Jahren in der Privathotellerie, hat sich Christian Huschka selbstständig gemacht. Mit HOTELcommm gründet der Hotelier eine Agentur für Marketing und Revenue Management, die Privathoteliers und Gastronomen unterstützen soll. 

Mit diversen Partnern bietet Huschka Hilfe bei der Definition von Alleinstellungsmerkmalen, bei der Verbesserung des Erscheinungsbildes, bei der Bewerbung der richtigen Zielgruppen, der Optimierung der Webseiten-Präsenz, sowie bei Analyse der Belegung und mehr.

Die Luxushotel-Karriere von Christian Huschka begann 1997 an der Spüle des Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski in München und führte im Laufe der Jahre buchstäblich durch alle Bereiche des Hotels, wie z.B. Einkauf, Warenwirtschaft, Weinkeller, Bar, Restaurant, Bankett, Members-Only Club, Zimmerservice, Rezeption und Reservierung. Auf all diese operativen und administrativen Erfahrungen folgte die Grundlage für die heutige Expertise: die kommerzielle Spezialisierung. Huschka sammelte als Director of Sales & Marketing, Director of Business Development und Stellvertretender Hoteldirektor viele Erfahrungen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Großbritannien, USA, Afrika und dem Mittleren Osten. Die erarbeitete Stärke in Vertrieb und Marketing war die erste wichtige Säule – das Beherrschen von Revenue Management die zweite. Fortan sollte diese seltene Kombination die Erfolgsgrundlage für verschiedenste Hotels sein. Zu den Highlights zählen die Markteinführung des Sofitel Munich Bayerpost, die Area-Rolle in Tansania für die Bilila Lodge Kempinski Serengeti, dem Zamani Zanzibar Kempinski und dem Kilimanjaro Hotel Kempinski, die komplette Vorbereitung und Markteinführung des The Ajman Palace für eine Scheich-Familie in den Vereinigten Arabischen Emiraten, die Übernahme des Original „Hotel Ruanda“ aus selbigem Hollywood Film, sowie das Repositionieren des Flaggschiff-Hotels Marsa Malaz Kempinski in Doha.

Nach vielen Jahren im Ausland war es Zeit, zusammen mit der Familie ein dauerhaftes Zuhause in der Heimat zu beziehen und Wurzeln zu schlagen. Zuletzt konnte Christian Huschka „dahoam“ als Director of Business Development einem der erfolgreichsten Privathoteliers und Gastronomen in München, Kull & Weinzierl, zu deutlichen Umsatzsteigerungen und optimiertem Erscheinungsbild verhelfen. Nun bietet er seine Erfahrung und Leistungen zusammen mit seiner gewachsenen Community unter der Marke HOTELcommm externen Kunden an.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit dem Saisonstart am 16. April 2025 im Hotel Giardino Ascona erhält die mediterrane Leichtigkeit einen markanten Twist: Reto Brändli übernimmt die Leitung des Fine Dining Restaurants „Ecco“ der Giardino Hotels.

Max Westphal ist der neue General Manger im Severin*s Resort & Spa auf Sylt. Er folgt auf Christian Siegling, der das Resort in den vergangenen zehn Jahren maßgeblich geprägt hat.

Leonardo Hotels hat Isaac Mizrachi als Global Head of Loyalty ernannt. Seit März ist er von Berlin aus in der neu geschaffenen Position tätig und treibt die Weiterentwicklung des Treueprogramms Advantage Club voran.

Das Restaurant Greta Oto im Münchner Hotel Koenigshof startet mit Hannes Reckziegel als neuem Küchenchef in die Saison. Zuletzt war er als Chef de Cuisine im Bogenhauser Hof tätig.

Coffee Fellows Deutschland hat Philipp Schulz zum neuen Director of Operations ernannt. Schulz kommt von der Restaurantgruppe L'Osteria in München, wo er ebefalls als Director of Company Operations tätig war.

Nach der kürzlich geschlossenen strategischen Partnerschaft mit IHG stellt sich die Ruby Group auf beschleunigtes Wachstum ein: Fabian Zellinger wurde zum Chief Growth & Innovation Officer (CGIO) berufen.

Der DEHOGA Bundesausschuss für Arbeitsmarkt und Tarifpolitik hat turnusmäßig einen neuen Vorstand gewählt. Nach runden zwanzig Jahren unter dem Ausschussvorsitzenden Fritz Engelhardt, der nicht mehr kandidierte, wurde Hans-Ulrich Kauderer, Betreiber des Badhotels Stauferland in Bad Boll, zum neuen Vorsitzenden gewählt.

Zum 1. April 2025 hat Susanne Droux nach rund 30 Jahren den Geschäftsbereich Berufsbildung und Fachkräftesicherung des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Bayern an Catherine Karanja übergeben.

Der langjährige Chefredakteur der ahgz, Rolf Westermann, will sich neuen beruflichen Herausforderungen widmen und verlässt das Medium. Alexandra Habdank wird ab 1. Juli Mitglied der Chefredaktion.

Der Kärntner Michael Dorfer (43) leitet als Complex General Manager zwei Wiener Hotels aus dem H World International: das Jaz in the City Vienna und das IntercityHotel Wien am Wiener Westbahnhof.