Cimbali Group ernennt Frédéric Thil zum neuen Generaldirektor

| Personalien Personalien

Frédéric Thil ist seit Oktober 2024 der neue Generaldirektor von Cimbali Group und wird das Unternehmen bei der Entwicklung eines strategischen Geschäftsplans für die weitere Expansion in der Kaffeemaschinenbranche unterstützen. Thil weist eine lange und fundierte Erfahrung im B2C-Sektor auf, die er in Positionen erweiterter Verantwortung innerhalb von multinationalen Unternehmen, darunter auch jene im Familienbesitz, erworben hat. 

Maurizio Cimbali, Präsident von Cimbali Group, kommentiert: „Wir freuen uns sehr, dass Thil sich den Herausforderungen unseres Unternehmens annehmen möchte. Mit seiner umfassenden beruflichen Erfahrung wird er unseren Internationalisierungsprozess, den wir bereits seit einiger Zeit vorantreiben, weiter fördern.“ 

Frédéric Thil äußert sich wie folgt:Ich bin sehr stolz auf diese neue Aufgabe und das Vertrauen, das mir von der Familie Cimbali entgegengebracht wurde. Als ich sie kennenlernte, war ich beeindruckt von ihrer Leidenschaft und Entschlossenheit, den Mitarbeitenden im Unternehmen und ihrem Beitrag kontinuierlich mehr Wert zu verleihen. Angesichts meines Hintergrunds bin ich vertraut mit dieser familiären Komponente, als auch der Markenbekanntheit auf internationaler Ebene. Ich hoffe daher, meine Erfahrung in den Dienst eines Unternehmens stellen zu können, das zwar global agiert, jedoch bis heute seine starke italienische Prägung bewahrt hat.“  

Thil führt weiter aus: „Der Markt für Kaffeemaschinen entwickelt sich maßgeblich weiter, und geografisch entfernte Regionen machen einen bedeutenden Marktanteil aus, bei dem wir in der Lage sein müssen, die Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen – all dies stets mit besonderem Augenmerk auf ökologische und soziale Nachhaltigkeit. Die Herausforderung ist anspruchsvoll, aber aufregend.” 

Frédéric Thil, der ein Studium der Mathematik abgeschlossen hat, begann seine Karriere 1987 im Bereich der Konsumgüter. Bei Unilever bekleidete er die Positionen des Kundenverantwortlichen in der Region sowie des National Account Managers. Im Jahr 2001 trat er bei Ferrero ein, wo er zunächst als nationaler Direktor für Großkunden und später als Vertriebsleiter für Ferrero Frankreich tätig war. Im Jahr 2008 wurde er schließlich zum Generaldirektor ernannt. Anschließend trat er 2013 die Stelle des CEO von Ferrero S.p.A. Italien an, welche Rolle er bis 2016 innehielt, bevor er nach Luxemburg zog, um dort als Executive Director für den Travel-Markt und Foodservice zu arbeiten. Von 2020 bis 2024 war er Präsident des Unternehmens Thil Consulting, wo er KMUs und Startups bei der Entwicklung von Geschäftsplänen unterstützte. Im Jahr 2014 verlieh ihm der Präsident der Französischen Republik die Auszeichnung „Chevalier de la Légion d'Honneur“ für seine sozialen Verantwortlichkeiten und Verdienste während seiner Zeit an der Spitze von Ferrero Frankreich. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Rainer M. Willa, bisheriger CEO von HotelPartner Revenue Management wird neuer Verwaltungsratspräsident der HotelPartner Management AG. Unternehmensgründer Oliver Meyer, der bisher Verwaltungsratspräsident war, übernimmt als CEO erneut die operative Leitung.

B&B Hotels Central & Northern Europe verstärkt sein Team mit der neu geschaffenen Position des Brand Directors, die Maximilian Abele übernimmt. In dieser Rolle soll er zur Weiterentwicklung und Stärkung der Marke beitragen.

Signo Hospitality verstärkt sein Management-Team mit Sascha Dalig, der als neuer Director Commercial an Bord kommt. In dieser Funktion wird der 45-Jährige den kommerziellen Bereich verantworten, welcher die Gebiete Sales, Revenue Management, Marketing und Kommunikation umfasst.

Das 7Pines Resort Ibiza, Teil der Destination by Hyatt-Kollektion, hat mit Bardia Torabi einen neuen General Manager. Der Hotelier bringt Expertise aus der internationalen Luxushotellerie mit und soll das All-Suite-Resort nun weiterentwickeln.

Neuer Hoteldirektor für das Althoff Dom Hotel in Köln: Ab dem 1. März 2025 hat Guntram Weipert die Position des General Managers übernommen und führt damit das Pre-Opening des Luxushotels an der weltberühmten Kathedrale fort.

Hyatt hat eine Reihe von Veränderungen im Führungsteam bekanntgegeben, die die Entwicklung des Konzerns hin zu einem stärker markenorientierten und agilen Unternehmen unterstützen sollen.

Jan Grossmann ist Chief Operating Officer (COO) bei den B&B Hotels Central & Northern Europe. Zuletzt war er Head of People bei B&B. Führungserfahrung sammelte Grossmann bei Galeria Karstadt Kaufhof.

Seit Anfang Februar ist Andreas Butzkamm neuer Restaurantleiter im Rutz-Zollhaus in Berlin-Kreuzberg. Damit folgt er auf Steffen Kellner, der sich auf eigenen Wunsch neuen Projekten widmet.

Das Seehotel Niedernberg – das Dorf am See verstärkt sein Führungsteam: Küchenchef Karim Lohr übernimmt ab sofort zusätzlich die Position des stellvertretenden Direktors und damit noch mehr Verantwortung in der Leitung des Hauses.

Florian Janos ist ab sofort neuer Direktor des A-ROSA Sylt​​​​​​​. Der 35-jährige Wahl-Sylter zog vor 15 Jahren als Zivildienstleistender von Berlin auf Deutschlands bekannteste Insel und arbeitete sich in dem Wellnesshotel in List vom Spa-Praktikanten zum Hoteldirektor hoch.