Daniel Achilles neuer Küchenchef im Einstein Unter den Linden in Berlin

| Personalien Personalien

Das Restaurant & Caféhaus Einstein Unter den Linden hat mit Daniel Achilles einen neuen Küchenchef gewonnen. Ab dem 1. April verantwortet Achilles die 15-köpfige Küchenbrigade des Berliner Traditionsbetriebes mit 250 Sitzplätzen und großer Terrasse. Der 46-jährige hat sich in den vergangenen Jahren insbesondere mit seinem Berliner Restaurant reinstoff einen Namen gemacht, das mit zwei Michelin Sternen ausgezeichnet war und Ende 2018 nach zehn Jahren Betrieb auf eigenen Wunsch hin schloss (Tageskarte berichtete). Nach einer kurzen Auszeit war Achilles zuletzt fast drei Jahre lang als Küchenchef im Restaurant Eins44 Kantine Neukölln tätig. Im Einstein Unter den Linden will der gebürtige Leipziger nun die Erfahrungen der vergangenen 30 Jahre einfließen lassen und mit seiner Handschrift neue Impulse geben. 

„Ich habe 1995 meine Ausbildung beendet und seitdem ausschließlich in der gehobenen Gastronomie mit reiner Abendkarte gearbeitet. Im Einstein Unter den Linden habe ich nun dank eines langjährig eingespielten Teams die Möglichkeit, ein sowohl etabliertes als auch profitables Restaurant mit meinen Ideen zu bereichern und damit auch noch einmal andere Gäste anzusprechen. Ich sehe meine Aufgabe darin, die Tradition des Einstein Unter den Linden zu wahren und gleichzeitig neue Akzente zu setzen. Darauf freue ich mich sehr", so Achilles.

 „Mit unserer deutsch-österreichischen Küche begeistern wir seit 27 Jahren Gäste aus aller Welt. Unsere Klassiker-Karte mit Wiener Schnitzel, Saftgulasch und Käsespätzle wird es daher natürlich auch weiterhin bei uns geben. Gleichzeitig möchten wir ein modernes Menü anbieten und auf die Bedürfnisse all jener eingehen, die gerne auf Fleisch verzichten und generell etwas leichter essen möchten", so der Geschäftsführende Gesellschafter Martin Pelz.

Statt die DNA der Speisekarte zu verändern, wird Achilles sie um einige neue, hauptsächlich vegetarische, Gerichte ergänzen. Darüber hinaus wird der Wahl-Berliner an einem saisonal wechselnden Menü arbeiten, das seine Handschrift mit der deutsch-österreichischen Ausrichtung des Einstein Unter den Linden verbindet. 


Zurück

Vielleicht auch interessant

Rainer M. Willa, bisheriger CEO von HotelPartner Revenue Management wird neuer Verwaltungsratspräsident der HotelPartner Management AG. Unternehmensgründer Oliver Meyer, der bisher Verwaltungsratspräsident war, übernimmt als CEO erneut die operative Leitung.

B&B Hotels Central & Northern Europe verstärkt sein Team mit der neu geschaffenen Position des Brand Directors, die Maximilian Abele übernimmt. In dieser Rolle soll er zur Weiterentwicklung und Stärkung der Marke beitragen.

Signo Hospitality verstärkt sein Management-Team mit Sascha Dalig, der als neuer Director Commercial an Bord kommt. In dieser Funktion wird der 45-Jährige den kommerziellen Bereich verantworten, welcher die Gebiete Sales, Revenue Management, Marketing und Kommunikation umfasst.

Das 7Pines Resort Ibiza, Teil der Destination by Hyatt-Kollektion, hat mit Bardia Torabi einen neuen General Manager. Der Hotelier bringt Expertise aus der internationalen Luxushotellerie mit und soll das All-Suite-Resort nun weiterentwickeln.

Neuer Hoteldirektor für das Althoff Dom Hotel in Köln: Ab dem 1. März 2025 hat Guntram Weipert die Position des General Managers übernommen und führt damit das Pre-Opening des Luxushotels an der weltberühmten Kathedrale fort.

Hyatt hat eine Reihe von Veränderungen im Führungsteam bekanntgegeben, die die Entwicklung des Konzerns hin zu einem stärker markenorientierten und agilen Unternehmen unterstützen sollen.

Jan Grossmann ist Chief Operating Officer (COO) bei den B&B Hotels Central & Northern Europe. Zuletzt war er Head of People bei B&B. Führungserfahrung sammelte Grossmann bei Galeria Karstadt Kaufhof.

Seit Anfang Februar ist Andreas Butzkamm neuer Restaurantleiter im Rutz-Zollhaus in Berlin-Kreuzberg. Damit folgt er auf Steffen Kellner, der sich auf eigenen Wunsch neuen Projekten widmet.

Das Seehotel Niedernberg – das Dorf am See verstärkt sein Führungsteam: Küchenchef Karim Lohr übernimmt ab sofort zusätzlich die Position des stellvertretenden Direktors und damit noch mehr Verantwortung in der Leitung des Hauses.

Florian Janos ist ab sofort neuer Direktor des A-ROSA Sylt​​​​​​​. Der 35-jährige Wahl-Sylter zog vor 15 Jahren als Zivildienstleistender von Berlin auf Deutschlands bekannteste Insel und arbeitete sich in dem Wellnesshotel in List vom Spa-Praktikanten zum Hoteldirektor hoch.