David Simon und Malte Budde führen TT Hospitality mit Wald.Weit-Hotel

| Personalien Personalien

Mit dem Wald.Weit Rheingau Hotel & Retreat eröffnet die inhabergeführte TT Hospitality GmbH & Co. KG aus Ingelheim in Kürze eine außergewöhnliche Herberge. Die Unternehmerfamilie Gemünden/Badrot ist seit den 90er Jahren in der Hotellerie aktiv und setzt für ihren Wachstumskurs auf ein starkes Führungsduo.

David Simon: General Manager des Wald.Weit Rheingau Hotel & Retreat

David Simon trägt als General Manager die operative Gesamtverantwortung für die TT Hospitality. Sein Fokus liegt dabei auf der Entwicklung und Leitung des neuen Wald.Weit Rheingau Hotel & Retreat in Kiedrich. Das Luxushotel wird im Februar 2025 als exklusive Adresse im Rheingau an den Start gehen. Das Wald.Weit bietet 80 Zimmer in naturnahem Design, einem Fine-Dining-Restaurant, modernen Tagungsräumen, einer Rooftopbar, Saunen auf dem Dachgarten und 18 Hektar hoteleigenem Wald sowie vielfältigen Entspannungs-, Sport- und Wellnessangeboten.

David Simon bringt über 25 Jahre internationale Erfahrung in der Luxushotellerie mit. Nach Führungspositionen bei Hyatt, Shangri-La und der Address-Gruppe war er zuletzt als Area General Manager in den Vereinigten Arabischen Emiraten tätig, wo er zahlreiche prestigeträchtige Neueröffnungen leitete. Seine umfassende Expertise in der Leitung operativer Prozesse und seine mehrfach ausgezeichneten Führungsqualitäten – darunter die Ehrung als „General Manager of the Year“ im Mittleren Osten – setzt er nun ein, um die TT Hospitality erfolgreich in die Zukunft zu führen.

Malte Budde: Manager strategische Geschäftsentwicklung der TT Hospitality

Mit Malte Budde konnte die TT Hospitality einen erfahrenen Manager für die strategische Geschäftsentwicklung gewinnen. Hotelübergreifend bringt Budde dabei insbesondere seine umfassende Expertise in den Bereichen Marketing und Vertrieb ein. So war Budde in den vergangenen 20 Jahren in Führungspositionen als General Manager sowie als Sales Director in Deutschland, der Schweiz und Katar für die Hyatt-Gruppe sowie unter anderem auch für „Leading Hotels of the world“ tätig.

Buddes Schwerpunkt bei der TT Hospitality liegt dabei insbesondere auf der Positionierung des Wald.Weit Rheingau Hotel & Retreat, das er gemeinsam mit Simon zu nationaler und internationaler Bekanntheit führen will. Als weiteren Fokus wird Budde die Marktpräsenz des Hofgut Wißberg - Das Weinberghotel verstärken, das er auch operativ leitet. Das mehrfach ausgezeichnete Boutiquehotel im rheinhessischen Sankt Johann begeistert bereits heute mit seiner idyllischen Lage, 20 stilvoll designten Zimmern und einem angrenzenden 18-Loch-Golfplatz. Zudem wird Budde die strategische Entwicklung weiterer Potenziale für die TT Hospitality vorantreiben.

Gemeinsame Ziele für die TT Hospitality

David Simon und Malte Budde arbeiten in enger Abstimmung sowohl operativ als auch strategisch zusammen. Gemeinsam stärken sie die Marktposition der Häuser und legen den Grundstein für zukünftiges Wachstum der TT Hospitality. So wird das Wald.Weit Rheingau Hotel & Retreat in den kommenden zwei Jahren zur Luxusdestination mit insgesamt 170 Zimmern und Suiten und einer weitläufigen Wellnessoase weiterentwickelt.

Mit diesem klaren Fokus auf Qualität, Innovation und nachhaltigem Wachstum setzt die TT Hospitality auf ein starkes Führungsduo, das die Hotelsparte der Ingelheimer Unternehmerfamilie Gemünden/Badrot erfolgreich in die Zukunft führt.

 

Über Wald.Weit Rheingau Hotel & Retreat

Schwierigkeitsgraden. Weitere Informationen: wald-weit.com

Zurück

Vielleicht auch interessant

Rainer M. Willa, bisheriger CEO von HotelPartner Revenue Management wird neuer Verwaltungsratspräsident der HotelPartner Management AG. Unternehmensgründer Oliver Meyer, der bisher Verwaltungsratspräsident war, übernimmt als CEO erneut die operative Leitung.

B&B Hotels Central & Northern Europe verstärkt sein Team mit der neu geschaffenen Position des Brand Directors, die Maximilian Abele übernimmt. In dieser Rolle soll er zur Weiterentwicklung und Stärkung der Marke beitragen.

Signo Hospitality verstärkt sein Management-Team mit Sascha Dalig, der als neuer Director Commercial an Bord kommt. In dieser Funktion wird der 45-Jährige den kommerziellen Bereich verantworten, welcher die Gebiete Sales, Revenue Management, Marketing und Kommunikation umfasst.

Das 7Pines Resort Ibiza, Teil der Destination by Hyatt-Kollektion, hat mit Bardia Torabi einen neuen General Manager. Der Hotelier bringt Expertise aus der internationalen Luxushotellerie mit und soll das All-Suite-Resort nun weiterentwickeln.

Neuer Hoteldirektor für das Althoff Dom Hotel in Köln: Ab dem 1. März 2025 hat Guntram Weipert die Position des General Managers übernommen und führt damit das Pre-Opening des Luxushotels an der weltberühmten Kathedrale fort.

Hyatt hat eine Reihe von Veränderungen im Führungsteam bekanntgegeben, die die Entwicklung des Konzerns hin zu einem stärker markenorientierten und agilen Unternehmen unterstützen sollen.

Jan Grossmann ist Chief Operating Officer (COO) bei den B&B Hotels Central & Northern Europe. Zuletzt war er Head of People bei B&B. Führungserfahrung sammelte Grossmann bei Galeria Karstadt Kaufhof.

Seit Anfang Februar ist Andreas Butzkamm neuer Restaurantleiter im Rutz-Zollhaus in Berlin-Kreuzberg. Damit folgt er auf Steffen Kellner, der sich auf eigenen Wunsch neuen Projekten widmet.

Das Seehotel Niedernberg – das Dorf am See verstärkt sein Führungsteam: Küchenchef Karim Lohr übernimmt ab sofort zusätzlich die Position des stellvertretenden Direktors und damit noch mehr Verantwortung in der Leitung des Hauses.

Florian Janos ist ab sofort neuer Direktor des A-ROSA Sylt​​​​​​​. Der 35-jährige Wahl-Sylter zog vor 15 Jahren als Zivildienstleistender von Berlin auf Deutschlands bekannteste Insel und arbeitete sich in dem Wellnesshotel in List vom Spa-Praktikanten zum Hoteldirektor hoch.