Digitalchef der HR Group wechselt zu Like Magic

| Personalien Personalien

Adrian Schmidt, bisher Vice President of Digital Development and Strategy bei der HR Group, ist neuer Senior Product Owner bei Like Magic. Die Plattform für Mitarbeiter- und Gästebindung verstärkt sich damit im Hinblick auf das geplante Wachstum in den nächsten Monaten und unmittelbar vor Abschluss neuer Partnerschaften in diesem Sommer.

Bei der HR Group leitete Schmidt ein Team, das für die Implementierung digitaler Lösungen und die Verbesserung der Gästeerlebnisse in über 150 Hotels in ganz Europa verantwortlich war. In früheren Rollen war er bei Vienna House, Vagabond Club GmbH und Falkensteiner tätig. 

Bei Like Magic soll er nun seine geschäftlichen und technischen Fachkenntnisse einbringen, um die Plattform sowohl aus strategischer als auch aus operativer Sicht weiterzuentwickeln und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erkunden und umzusetzen.

Adrian Schmidt, Senior Product Owner bei Like Magic, sagt: „Like Magic bietet einen einzigartigen, innovativen und ganzheitlichen Ansatz zur Lösung einiger der hartnäckigsten Herausforderungen in der Hotelbranche. Zu einem so entscheidenden Zeitpunkt, Teil des Unternehmens zu werden, ist äußerst aufregend. Ich habe an einer Vielzahl von digitalen Transformationsprojekten in der Branche gearbeitet und weiß daher, welchen Einfluss intuitiv entwickelte Technologien sowohl auf das Gästeerlebnis als auch auf die operativen Arbeitsabläufe haben können. Ich freue mich wirklich darauf, mit dem tollen Team bei Like Magic zusammenzuarbeiten, und gemeinsam dafür zu sorgen, Produkt und Geschäft stetig weiterzuentwickeln und die Grenzen dessen, was Hospitality heute definiert, weiter zu verschieben.“ 

Markus Feller, CEO von Like Magic, fügt hinzu: „Adrian hat sein tiefes Verständnis für Technologie und digitale Transformation in der Hotelbranche und seine Fähigkeit, wirkungsvolle digitale Innovationen voranzutreiben, die sowohl die Gästeerlebnisse als auch die betriebliche Effizienz verbessern, bereits eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Er passt damit perfekt zu Like Magic und unserer Mission, der Hotelbranche dabei zu helfen, ihr volles und bisher ungenutztes Potenzial auszuschöpfen. Ich bin überzeugt, dass sein Weitblick und seine Führung für den anhaltenden Erfolg von Like Magic und unser weiteres Wachstum von entscheidender Bedeutung sein werden.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Michael Rohr verantwortet als Area General Manager die Ausrichtung und Weiterentwicklung der insgesamt sieben Resort-Hotels der Kölner Dorint Hotelgruppe. Perspektivisch übernimmt er als General Manager die Leitung für das noch in Bau befindliche Dorint Seehotel & Resort Klink/Müritz und berichtet direkt an Stefanie Brandes.

In Erfurt ist ein H2-Budget-Hotel direkt in der Innenstadt eröffnet worden. Als Hoteldirektorin fungiert Monique Hildebrand. 

David Reissenegger verantwortet zukünftig das Business Development bei HotelPartner Revenue Management. Reissenegger ist damit für die Weiterentwicklung des Unternehmens mitverantwortlich, mit dem Ziel, das Wachstum von HotelPartner weiter voranzutreiben.

Mit dem Saisonstart am 16. April 2025 im Hotel Giardino Ascona erhält die mediterrane Leichtigkeit einen markanten Twist: Reto Brändli übernimmt die Leitung des Fine Dining Restaurants „Ecco“ der Giardino Hotels.

Max Westphal ist der neue General Manger im Severin*s Resort & Spa auf Sylt. Er folgt auf Christian Siegling, der das Resort in den vergangenen zehn Jahren maßgeblich geprägt hat.

Leonardo Hotels hat Isaac Mizrachi als Global Head of Loyalty ernannt. Seit März ist er von Berlin aus in der neu geschaffenen Position tätig und treibt die Weiterentwicklung des Treueprogramms Advantage Club voran.

Das Restaurant Greta Oto im Münchner Hotel Koenigshof startet mit Hannes Reckziegel als neuem Küchenchef in die Saison. Zuletzt war er als Chef de Cuisine im Bogenhauser Hof tätig.

Coffee Fellows Deutschland hat Philipp Schulz zum neuen Director of Operations ernannt. Schulz kommt von der Restaurantgruppe L'Osteria in München, wo er ebefalls als Director of Company Operations tätig war.

Nach der kürzlich geschlossenen strategischen Partnerschaft mit IHG stellt sich die Ruby Group auf beschleunigtes Wachstum ein: Fabian Zellinger wurde zum Chief Growth & Innovation Officer (CGIO) berufen.

Der DEHOGA Bundesausschuss für Arbeitsmarkt und Tarifpolitik hat turnusmäßig einen neuen Vorstand gewählt. Nach runden zwanzig Jahren unter dem Ausschussvorsitzenden Fritz Engelhardt, der nicht mehr kandidierte, wurde Hans-Ulrich Kauderer, Betreiber des Badhotels Stauferland in Bad Boll, zum neuen Vorsitzenden gewählt.