Holger König wird neuer General Manager des The Diaoyutai Mansion Frankfurt

| Personalien Personalien

Die Eröffnung und Führung des The Diaoyutai Mansion Frankfurt liegen ab sofort in den Händen von Holger König, der zum General Manager des neuen Flagships der asiatischen Hotelgruppe Diaoyutai MGM Hospitality berufen wurde. Wie das Unternehmen mitteilte, soll König nun die Brücke zwischen chinesischer Hochkultur und der Mainmetropole etablieren und dabei das Vorzeigeobjekt zu erschaffen, welches den Startschuss für eine europaweite Expansion geben soll. 

„Ich rechne mit einem großen Erfolg für das neue The Diaoyutai Mansion. Frankfurt ist durch seinen internationalen Flughafen, das Finanzzentrum und seinen Ruf als multikulturelle Großstadt der perfekte Angelpunkt für Besucher, für Gäste aus China gilt es sogar als Tor zu Europa. Darüber hinaus ist der Hotelmarkt vor Ort äußerst attraktiv und ich freue mich, zusammen mit meinem Team, das neue und einzigartige Hotelprojekt The Diaoyutai Mansion Frankfurt in diesem Marktumfeld zu positionieren.“

Nach über 30 Jahren Erfahrung in der Hotellerie kümmerte sich König zuletzt als Regionaldirektor um die drei Häuser der Tertianum Premium Residences in München, Berlin und Konstanz. 2017 erhielt die Berliner Residenz unter König die Auszeichnung als Premium Residenz des Jahres. Sein Wirken in der Branche vor dieser Zeit führt auf Posten wie die Leitung des Wyndham Grand Berlin Potsdamer Platz, das unter seiner Führung mit dem Titel „Newcomer of the Year 2013“ als auch mit dem „Top Hotel Opening Award“ ausgezeichnet wurde, zurück. Zu den weiteren Karrierestationen Königs gehören Häuser der Kempinski Gruppe: das Grand Hotel Heiligendamm, das Kempinski Bristol Berlin, das Bentley Kempinski London und das Hotel Adlon Kempinski Berlin. 

Diaoyutai MGM Hospitality ist ein Joint Venture zwischen Diaoyutai State Guesthouse und MGM Resorts International. Das Hotelmanagement-Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung von Luxushotels, Resorts, Residenzen, Einzelhandelseinrichtungen und Unterhaltungskomplexen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Rainer M. Willa, bisheriger CEO von HotelPartner Revenue Management wird neuer Verwaltungsratspräsident der HotelPartner Management AG. Unternehmensgründer Oliver Meyer, der bisher Verwaltungsratspräsident war, übernimmt als CEO erneut die operative Leitung.

B&B Hotels Central & Northern Europe verstärkt sein Team mit der neu geschaffenen Position des Brand Directors, die Maximilian Abele übernimmt. In dieser Rolle soll er zur Weiterentwicklung und Stärkung der Marke beitragen.

Signo Hospitality verstärkt sein Management-Team mit Sascha Dalig, der als neuer Director Commercial an Bord kommt. In dieser Funktion wird der 45-Jährige den kommerziellen Bereich verantworten, welcher die Gebiete Sales, Revenue Management, Marketing und Kommunikation umfasst.

Das 7Pines Resort Ibiza, Teil der Destination by Hyatt-Kollektion, hat mit Bardia Torabi einen neuen General Manager. Der Hotelier bringt Expertise aus der internationalen Luxushotellerie mit und soll das All-Suite-Resort nun weiterentwickeln.

Neuer Hoteldirektor für das Althoff Dom Hotel in Köln: Ab dem 1. März 2025 hat Guntram Weipert die Position des General Managers übernommen und führt damit das Pre-Opening des Luxushotels an der weltberühmten Kathedrale fort.

Hyatt hat eine Reihe von Veränderungen im Führungsteam bekanntgegeben, die die Entwicklung des Konzerns hin zu einem stärker markenorientierten und agilen Unternehmen unterstützen sollen.

Jan Grossmann ist Chief Operating Officer (COO) bei den B&B Hotels Central & Northern Europe. Zuletzt war er Head of People bei B&B. Führungserfahrung sammelte Grossmann bei Galeria Karstadt Kaufhof.

Seit Anfang Februar ist Andreas Butzkamm neuer Restaurantleiter im Rutz-Zollhaus in Berlin-Kreuzberg. Damit folgt er auf Steffen Kellner, der sich auf eigenen Wunsch neuen Projekten widmet.

Das Seehotel Niedernberg – das Dorf am See verstärkt sein Führungsteam: Küchenchef Karim Lohr übernimmt ab sofort zusätzlich die Position des stellvertretenden Direktors und damit noch mehr Verantwortung in der Leitung des Hauses.

Florian Janos ist ab sofort neuer Direktor des A-ROSA Sylt​​​​​​​. Der 35-jährige Wahl-Sylter zog vor 15 Jahren als Zivildienstleistender von Berlin auf Deutschlands bekannteste Insel und arbeitete sich in dem Wellnesshotel in List vom Spa-Praktikanten zum Hoteldirektor hoch.