Jumeirah ernennt Thomas B. Meier zum CEO

| Personalien Personalien

Jumeirah hat die Ernennung von Thomas B. Meier zum neuen Chief Executive Officer bekannt gegeben. Nun soll Meier die nächste Phase des Wachstums der Marke im Rahmen ihrer Mission 2030-Strategie leiten. Bis dahin soll sich das Portfolio verdoppeln. 

Thomas B. Meier, der seit Oktober 2021 als Chief Operating Officer und zuletzt als Interim Chief Executive Officer tätig war, übernimmt die Rolle in einer entscheidenden Zeit für die Marke. Weitere Meilensteine unter seiner Leitung erfolgten im Jahr 2024, darunter Jumeirahs Eintritt in Afrika mit dem Start von Jumeirah Thanda Island in Tansania und Jumeirah Thanda Safari in Südafrika und weiteren bevorstehenden Eröffnungen. Zusätzlich verstärkte er das Management durch ein erfahrenes Team. In seiner Karriere hat Meier auch das operative Geschäft sowie die globale Expansion für Marken wie zum Beispiel Raffles geleitet.

Thomas B. Meier: „Jumeirah hat schon immer neue Maßstäbe in der Luxushotellerie gesetzt und bietet seinen Gästen immer wieder außergewöhnliche Erlebnisse. Während wir uns auf die Eröffnung von Jumeirah Marsa Al Arab vorbereiten und weiter in neue Märkte expandieren, ist es mir eine Ehre, das nächste Kapitel von Jumeirah zu leiten. Mit großen Ambitionen wird Jumeirah weiterhin innovativ sein, den Branchentrends voraus sein und die sich ständig verändernden Erwartungen der anspruchsvollsten Gäste übertreffen. Unsere Vision ist es, Jumeirah als eine der einflussreichsten Hospitality-Marken weltweit zu etablieren.”

Im Einklang mit den globalen Expansionsplänen hat Jumeirah kürzlich mehrere Objekte vorgestellt, darunter zwei neue Hotels in Afrika, Jumeirah Red Sea in Saudi-Arabien, Jumeirah Marsa Al Arab in den Vereinigten Arabischen Emiraten und Jumeirah Le Richemond Genf in der Schweiz. Heute betreibt Jumeirah ein Portfolio von 30 Hotels im Nahen Osten, Afrika, Europa und Asien. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Zuge der Weiterentwicklung der Villa d’Este am Comer See, die bereits 2024 mit der Übernahme des Hotels Miralago und der Harry’s Bar in Cernobbio eingeleitet wurde, verstärkt die Gruppe nun ihre Führungsstruktur.

Als neue Hotel Managerin führt Jacqueline Schäfers künftig das Légère Hotel und das Légère Express am Standort Bielefeld. Die Dreißigjährige übernimmt zum 1. April die Verantwortung für die beiden Hotels mit insgesamt 232 Zimmern.

Der studierte Betriebswirt und Hotelkaufmann Philipp Bessler ist als Senior Director bei der Finanzbau-Maritim Unternehmensgruppe eingestiegen. In der neu geschaffenen Position soll er die strategische Entwicklung und Expansion vorantreiben.

Die Tschuggen Collection hat mit Markus Tauss den neuen Direktor des Hotel Eden Roc ab Juni 2025 bekanntgegeben. Gleichzeitig nimmt Tauss als jüngstes Mitglied auch Platz in der Geschäftsleitung der Tschuggen Collection. 

Das Dorint Resort & Spa Locarno/Riazzino​​​​​​​, das erst vor wenigen Monaten am Lago Maggiore eröffnet wurde, wird ab sofort von Gioele Palumbo geleitet. Der 42-Jährige löst damit Riccardo Leone ab, der das Unternehmen verlassen hat.

Die Mandarin Oriental Hotelgruppe gibt die Ernennung von ShaoWei Ong zum Chief People & Culture Officer bekannt. ShaoWei berichtet direkt an Laurent Kleitman, Group Chief Executive, und wird sowohl Teil des Executive Committee als auch des Group Leadership Teams.

In der Düsseldorfer Luxushotellerie kommt es zu einer überraschenden Personaländerung: Carsten Fritz, seit eineinhalb Jahren General Manager des renommierten Hotels The Wellem, ist nicht mehr Direktor des Hauses. Die Rheinische Post spricht von „Kündigung“ und einer „Auseinandersetzung“ zwischen Eigentümer und Manager.

Das Hotel Oderberger in Berlin hat Tini Diekmann als neue Hoteldirektorin vorgestellt. Bereits seit neun Jahren ist Diekmann eine zentrale Säule des Teams und hat das Hotel maßgeblich mitgestaltet.

Mit Nadine Pietsch hat das Hampton by Hilton in Potsdam-Babelsberg eine erfahrene Hotelfachfrau als neue Direktorin gewonnen. Zuletzt war die 40-jährige als Operations Manager im Scandic Berlin Kurfürstendamm tätig.

Zwei Beförderungen unterstreichen die Bedeutung der Mitarbeiterentwicklung im Renaissance Hamburg Hotel und dem Hamburg Marriott Hotel: Iris Holt wird Hotel Managerin, Niklaas Breitner Multi Property Director of Food & Beverage.