mk hotel remscheid und Remscheider Bräu unter neuer Führung

| Personalien Personalien

Das 2015 eröffnete mk hotel in Remscheid inklusive Remscheider Bräu als eigene Hausbrauerei geht zum 15. Mai in den Eigenbetrieb über. 2014 entschied die niederbayrische Schlossbräu mk | hotels GmbH in den Standort Remscheid zu investieren und übernahm den ehemaligen Remscheider Hof. Nach umfassender Renovierung verfügt dieses seitdem mit dem Remscheider Bräu ebenfalls über eine Hausbrauerei mit Brauereigaststätte.

Betreiber der Gastronomie wie auch des Hotels waren die Gründer des Remscheider Bräus, Marc Rüger und Baran Dogan. Acht Jahre nach Eröffnung endet nun diese Betreiber-Historie. Nachdem Barban Dogan beide Betriebe zuletzt alleine geführt hatte, übernimmt die Schlossbräu mk | hotels GmbH nun die Marke Remscheider Bräu.

„Ich bin stolz darauf, die Marke Remscheider Bräu zusammen mit Marc Rüger erfolgreich aufgebaut zu haben. Nun möchte ich mehr Zeit mit meiner Familie verbringen und mich weiterentwickeln“, so Baran Dogan. „Das Bräu befindet sich in sehr guten Händen und ich freue mich darauf, die in der Region beliebte Marke in Zukunft als Gast weiter zu begleiten.“

„Wir glauben fest an den Standort Remscheid und sind uns sicher, die Remscheider und auswärtige Gäste mit unserem Hotel und der Hausbrauerei, dem Remscheider Bräu, nachhaltig überzeugen zu können“, so Arno Sonderfeld, Geschäftsführer der Schlossbräu mk | hotels GmbH und gebürtiger Remscheider.

Jürgen Franken, neuer Hotelmanager für das mk | hotel remscheid und Remscheider Bräu: „Durch den Eigenbetrieb sind wir in der Lage, die Qualitätsversprechen der Marke mk | hotels ein-zu-eins umzusetzen und das Remscheider Bräu erfolgreich in die Zukunft zu führen. So, wie dies mit unseren drei anderen, sehr nachgefragten Hausbrauereien der Fall ist – dem Rüsselshemer Bräu, Schiller Bräu München und Schlossbräu Mariakirchen. Unsere Brauhäuser bilden nicht nur für unsere Hotelgäste eine besondere Attraktion. Sie sind fest im Ortsbild verankert und ein beliebter Freizeit-Treffpunk für Jung und Alt.“

„Mit Start werden direkt eigene Weine und Spirituosen von Großzer Wein auf der Karte ihren Platz finden, etwas später dann ebenso hochwertige Fleisch- und Wurstwaren aus der eigenen Bio-Landwirtschaft und Metzgerei Land.Luft Leberfing“, so Johanna Lindner-Sonderfeld, Geschäftsführerin der Schlossbräu mk | hotels GmbH.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit Nadine Pietsch hat das Hampton by Hilton in Potsdam-Babelsberg eine erfahrene Hotelfachfrau als neue Direktorin gewonnen. Zuletzt war die 40-jährige als Operations Manager im Scandic Berlin Kurfürstendamm tätig.

Zwei Beförderungen unterstreichen die Bedeutung der Mitarbeiterentwicklung im Renaissance Hamburg Hotel und dem Hamburg Marriott Hotel: Iris Holt wird Hotel Managerin, Niklaas Breitner Multi Property Director of Food & Beverage.

Rainer M. Willa, bisheriger CEO von HotelPartner Revenue Management wird neuer Verwaltungsratspräsident der HotelPartner Management AG. Unternehmensgründer Oliver Meyer, der bisher Verwaltungsratspräsident war, übernimmt als CEO erneut die operative Leitung.

B&B Hotels Central & Northern Europe verstärkt sein Team mit der neu geschaffenen Position des Brand Directors, die Maximilian Abele übernimmt. In dieser Rolle soll er zur Weiterentwicklung und Stärkung der Marke beitragen.

Signo Hospitality verstärkt sein Management-Team mit Sascha Dalig, der als neuer Director Commercial an Bord kommt. In dieser Funktion wird der 45-Jährige den kommerziellen Bereich verantworten, welcher die Gebiete Sales, Revenue Management, Marketing und Kommunikation umfasst.

Das 7Pines Resort Ibiza, Teil der Destination by Hyatt-Kollektion, hat mit Bardia Torabi einen neuen General Manager. Der Hotelier bringt Expertise aus der internationalen Luxushotellerie mit und soll das All-Suite-Resort nun weiterentwickeln.

Neuer Hoteldirektor für das Althoff Dom Hotel in Köln: Ab dem 1. März 2025 hat Guntram Weipert die Position des General Managers übernommen und führt damit das Pre-Opening des Luxushotels an der weltberühmten Kathedrale fort.

Hyatt hat eine Reihe von Veränderungen im Führungsteam bekanntgegeben, die die Entwicklung des Konzerns hin zu einem stärker markenorientierten und agilen Unternehmen unterstützen sollen.

Jan Grossmann ist Chief Operating Officer (COO) bei den B&B Hotels Central & Northern Europe. Zuletzt war er Head of People bei B&B. Führungserfahrung sammelte Grossmann bei Galeria Karstadt Kaufhof.

Seit Anfang Februar ist Andreas Butzkamm neuer Restaurantleiter im Rutz-Zollhaus in Berlin-Kreuzberg. Damit folgt er auf Steffen Kellner, der sich auf eigenen Wunsch neuen Projekten widmet.