Moritz Dresing ist neuer Head Sommelier des The Chedi Andermatt

| Personalien Personalien

Nach einer mehrmonatigen Einarbeitungsphase ist Moritz Dresing seit Januar 2020 neuer Head Sommelier des The Chedi Andermatt. Er verantwortet ab sofort die insgesamt 1.400 Positionen umfassende Weinkarte des Hotels und möchte dabei speziell mit Weinen aus der Schweiz und unbekannteren Regionen neue Akzente setzen. Daneben ist die Titelverteidigung der besten Weinkarte der Schweiz eines der großen Ziele des gebürtigen Österreichers, der schon auf Stationen in London, Werfen und Salzburg zurückblicken kann.

Nach seiner Ausbildung an der Weinakademie Österreich sowie dem Court of Master Sommeliers arbeitete Dresing zuletzt im Restaurant CORE by Clare Smyth in London. Dort verantwortete er als Assistant Head Sommelier unter anderem den Einkauf von Weinen und Getränken sowie den Ausbau und die Aktualisierung der Weinkarte. Darüber hinaus fiel die Weiterbildung des Sommelier-Teams und der Service-Mitarbeiter in seinen Zuständigkeitsbereich. Davor war Dresing in den beiden Restaurants Launceston Place und Gordon Ramsay in London, im Restaurant Obauer in Werfen sowie im Restaurant Ikarus, Hangar 7 in Salzburg tätig.

„Eines meiner Ziele für das The Chedi Andermatt ist es, an die hervorragende Arbeit meines Vorgängers anzuknüpfen und speziell Weine aus der Schweiz und etwas unbekannteren Weinregionen in den Mittelpunkt zu stellen. Durch meine Zeit in London habe ich einen besonderen Zugang zum Thema Wein bekommen und möchte diese Erfahrung nutzen, um neue Impulse in der Weinkarte zu setzen“, so Dresing. Um auf den asiatischen Fokus des Hotels einzuzahlen, wird der neue Head Sommelier außerdem in den nächsten Monaten eine Weiterbildung zum Sake Sommelier absolvieren. Das Hotel verfügt mit 99 Flaschen über die größe Sake-Sammlung in der Schweiz.

„Wir freuen uns, mit Moritz Dresing einen Sommelier an unserer Seite zu haben, der seine Erfahrung wie auch Kreativität in unser Wein-Portfolio einfließen lässt und unsere Gäste immer wieder mit neuen Geschmackserlebnissen begeistert“, begrüßt General Manager Jean-Yves Blatt den Neuzugang.

Mit Dresing ist das F&B-Team des Fünf-Sterne-Deluxe-Hotels nun komplett. Zuletzt war im August 2019 Patrick Radl als neuer F&B Manager zum Team gestoßen. Zu seinen Stationen zählen mehrere Top-Restaurants in der Schweiz und in Österreich, darunter das Hotel Schweizerhof Bern, das Hotel Seehof Davos und die Restaurants der Janus Hotelbetriebs GmbH, Bad Gastein.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Jessica Murawski ist die neue General Managerin im Center Parcs Bispinger Heide. Zuvor hatte sie verschiedene Führungsrollen bei TUI Musement in Ländern wie Spanien, Griechenland, Thailand, Albanien, Mexiko und Jamaika.

Simone Bories-Ummels leitet ab sofort als Residence Managerin das Citadines Kurfürstendamm Berlin. Sie hat damit die Verantwortung für das erst kürzlich vollständig renovierte Haus mit insgesamt 117 Studios und Apartments übernommen.

Die schottische Brauerei BrewDog hat Dominik Tosch, bisher Operations Manager Deutschland, zum neuen Country Director  - Germany ernannt. In seiner neuen Rolle übernimmt Tosch die Gesamtverantwortung für das deutsche Geschäft.

Michael Rohr verantwortet als Area General Manager die Ausrichtung und Weiterentwicklung der insgesamt sieben Resort-Hotels der Kölner Dorint Hotelgruppe. Perspektivisch übernimmt er als General Manager die Leitung für das noch in Bau befindliche Dorint Seehotel & Resort Klink/Müritz und berichtet direkt an Stefanie Brandes.

In Erfurt ist ein H2-Budget-Hotel direkt in der Innenstadt eröffnet worden. Als Hoteldirektorin fungiert Monique Hildebrand. 

David Reissenegger verantwortet zukünftig das Business Development bei HotelPartner Revenue Management. Reissenegger ist damit für die Weiterentwicklung des Unternehmens mitverantwortlich, mit dem Ziel, das Wachstum von HotelPartner weiter voranzutreiben.

Mit dem Saisonstart am 16. April 2025 im Hotel Giardino Ascona erhält die mediterrane Leichtigkeit einen markanten Twist: Reto Brändli übernimmt die Leitung des Fine Dining Restaurants „Ecco“ der Giardino Hotels.

Max Westphal ist der neue General Manger im Severin*s Resort & Spa auf Sylt. Er folgt auf Christian Siegling, der das Resort in den vergangenen zehn Jahren maßgeblich geprägt hat.

Leonardo Hotels hat Isaac Mizrachi als Global Head of Loyalty ernannt. Seit März ist er von Berlin aus in der neu geschaffenen Position tätig und treibt die Weiterentwicklung des Treueprogramms Advantage Club voran.

Das Restaurant Greta Oto im Münchner Hotel Koenigshof startet mit Hannes Reckziegel als neuem Küchenchef in die Saison. Zuletzt war er als Chef de Cuisine im Bogenhauser Hof tätig.