Sebastian Kuemmel ist neuer General Manager im Four Munich Neue Messe

| Personalien Personalien

Sebastian Kuemmel übernimmt ab sofort die Position des General Managers im Four Munich Neue Messe für Signo Hospitality, den neuen Betreiber des ehemaligen Innside Melia München Neue Messe. In dieser Rolle wird er das Hotel durch eine Umbau- und Renovierungsphase begleiten. Bis Juni 2025 soll das Haus als Four Points by Sheraton neu eröffnet werden.

Mit seiner Erfahrung und Expertise in den Bereichen Energieeffizienz, Digitalisierung, F&B sowie Nachhaltigkeit soll Kuemmel nun dazu beitragen, das Hotel als modernes und zukunftsorientiertes Haus neu zu positionieren.

Der 39-jährige gelernte Hotelfachmann blickt auf eine erfolgreiche Karriere in der Münchner Hotellerie zurück. Wichtige Stationen seiner beruflichen Laufbahn waren unter anderem seine Tätigkeiten als Front Office Manager im Fleming’s Hotel München-Schwabing sowie als Operations Manager im Pullman Munich.

Zuletzt übernahm er die Funktion des Cluster General Managers bei Maseven Apartmenthotels, bevor er nun seine neue Herausforderung als General Manager im Four Munich Neue Messe antritt.

„Die nächsten Monate werden sicherlich anspruchsvoll. Es wird wichtig sein, den Betrieb während des Umbaus reibungslos zu gestalten und gleichzeitig sicherzustellen, dass das zukünftige Konzept optimal umgesetzt wird“, erklärt Sebastian Kuemmel.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

David Reissenegger verantwortet zukünftig das Business Development bei HotelPartner Revenue Management. Reissenegger ist damit für die Weiterentwicklung des Unternehmens mitverantwortlich, mit dem Ziel, das Wachstum von HotelPartner weiter voranzutreiben.

Mit dem Saisonstart am 16. April 2025 im Hotel Giardino Ascona erhält die mediterrane Leichtigkeit einen markanten Twist: Reto Brändli übernimmt die Leitung des Fine Dining Restaurants „Ecco“ der Giardino Hotels.

Max Westphal ist der neue General Manger im Severin*s Resort & Spa auf Sylt. Er folgt auf Christian Siegling, der das Resort in den vergangenen zehn Jahren maßgeblich geprägt hat.

Leonardo Hotels hat Isaac Mizrachi als Global Head of Loyalty ernannt. Seit März ist er von Berlin aus in der neu geschaffenen Position tätig und treibt die Weiterentwicklung des Treueprogramms Advantage Club voran.

Das Restaurant Greta Oto im Münchner Hotel Koenigshof startet mit Hannes Reckziegel als neuem Küchenchef in die Saison. Zuletzt war er als Chef de Cuisine im Bogenhauser Hof tätig.

Coffee Fellows Deutschland hat Philipp Schulz zum neuen Director of Operations ernannt. Schulz kommt von der Restaurantgruppe L'Osteria in München, wo er ebefalls als Director of Company Operations tätig war.

Nach der kürzlich geschlossenen strategischen Partnerschaft mit IHG stellt sich die Ruby Group auf beschleunigtes Wachstum ein: Fabian Zellinger wurde zum Chief Growth & Innovation Officer (CGIO) berufen.

Der DEHOGA Bundesausschuss für Arbeitsmarkt und Tarifpolitik hat turnusmäßig einen neuen Vorstand gewählt. Nach runden zwanzig Jahren unter dem Ausschussvorsitzenden Fritz Engelhardt, der nicht mehr kandidierte, wurde Hans-Ulrich Kauderer, Betreiber des Badhotels Stauferland in Bad Boll, zum neuen Vorsitzenden gewählt.

Zum 1. April 2025 hat Susanne Droux nach rund 30 Jahren den Geschäftsbereich Berufsbildung und Fachkräftesicherung des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Bayern an Catherine Karanja übergeben.

Der langjährige Chefredakteur der ahgz, Rolf Westermann, will sich neuen beruflichen Herausforderungen widmen und verlässt das Medium. Alexandra Habdank wird ab 1. Juli Mitglied der Chefredaktion.