Sinahn Fabian Sehk neuer Lightspeed-Chef in Deutschland

| Personalien Personalien

Der Kassenanbieter Lightspeed hat Sinahn Fabian Sehk zum Head of DACH ernannt. Seit Mitte Februar 2024 leitet Sehk das Team, das für Partnership-Programme sowie die strategische Ausrichtung und Expansion des Unternehmens in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich ist.

„Ich freue mich darauf, meine Leidenschaft und mein Know-how für die Hotellerie- und Gastrobranche bei Lightspeed einzubringen, um unsere Präsenz in der DACH-Region weiter auszubauen und zu stärken“, sagt Sinahn Fabian Sehk über seine neue Rolle und fügt an: „Gastronomie und Hotellerie haben in den vergangenen Jahren starke Einbußen verkraften müssen. Lightspeed steht der Branche – unter anderem L’Osteria, Burgermeister, Abacco's Steakhouse und 100/200 Kitchen – als starker Partner auf Augenhöhe zur Seite. Ich bin sehr stolz darauf, Teil dieses Teams sein zu dürfen.”

Sehk bringt umfangreiche internationale Erfahrungen im Bereich Business Development, dem Aufbau von Sales-Teams sowie der Entwicklung und Implementierung von Expansionsstrategien mit zu Lightspeed.

Sehk  war unter anderem beim internationalen Konzern Deliveroo in der Launch Phase sowie an der Expansion beteiligt, sowie als Director Business Development Europe bei der internationalen Hospitality-Kette Oyo tätig. Auch hier fokussierte er sich auf die Erschließung neuer Märkte und die europaweite Skalierung des Unternehmens.

Sinahn Fabian Sehk ist seit ca. zehn Jahren fest in der Gastronomie- und Hotellerie verankert. Bereits direkt nach seinem Abschluss in Wirtschaftswissenschaften an den Universitäten Zaragoza in Spanien und Tilburg in den Niederlanden hat Sehk in verschiedenen Food- und Technologieunternehmen, darunter Rocket Internet, gearbeitet.

„Unsere Mission bei Lightspeed ist es, die Gastronomie- und Hotelbetriebe in dem zu unterstützen, was sie wirklich sind: Die Innovationsmotoren unserer Wirtschaft. Denn wir sind davon überzeugt, dass kulinarische Erlebnisse das Herzstück prosperierender Gemeinschaften sind. Dies passt perfekt zu Sinahns Vision, die Branche in Deutschland weiter zu digitalisieren und zu revolutionieren", sagt Liam Crooks, Lightspeeds Managing Director EMEA. Mit Sehk an der Spitze des Go-To-Market-Teams setzt Lightspeed somit auf kontinuierliches Wachstum in der DACH-Region.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Gregor Andréewitch hat sein Amt als General Manager des Waldorf Astoria Berlin zum 31. Dezember 2024 niedergelegt und sich in den Ruhestand verabschiedet. Als Nachfolger wurde Christian Schwenke ernannt.

Tim Gilbert-Lichtenberg heißt der neue Cluster General Manager der Welcome Hotels Wesel und Dorf Münsterland in Legden. Der Hotelmanager hat seine Position am 1. Januar 2025 übernommen und blickt auf eine langjährige Karriere in der Hotellerie zurück.

Nachdem im Dezember im Zuge der Insolvenz der Lindner Hotels AG bekannt geworden war, dass der für Oktober angekündigte neue CEO, Martin Rinck, dieses Amt nie angetreten hatte, vermeldet das Unternehmen nun dessen Abgang als externer Berater. Als Grund werden persönliche Überlegungen von Rinck genannt.

Ende August gab die Lindner-Hotel-Gruppe einen Führungswechsel zum 1. Oktober 2024 bekannt. Martin Rinck wurde als neuer Chief Executive Officer (CEO) und Vorstandsvorsitzender präsentiert. Wie jetzt bekannt wurde, hat sich Rinck dann allerdings doch nicht in die Vorstandsfunktion bestellen lassen.

Zum 15. Dezember hat Friedrich Marrenbach die Leitung des Urban Loft am Eigelstein in Köln übernommen. Der 27-Jährige ist schon seit 2020 Teil der Althoff Hotels und begleitete das erste Urban Loft in Köln bereits im Pre-Opening.

Frédéric Thil ist seit Oktober 2024 der neue Generaldirektor von Cimbali Group und wird das Unternehmen bei der Entwicklung eines strategischen Geschäftsplans für die weitere Expansion in der Kaffeemaschinenbranche unterstützen.

Friedrich von Schönfeldt ist neuer General Manager im Steigenberger Icon Frankfurter Hof. Florian Woithe wurde derweil zum General Manager im Steigenberger Hotel Hamburg befördert. An der Spitze des Steigenberger Icon Grandhotel Handelshof Leipzig steht künftig Charlotte Holtmann.

Das Kempinski Hotel Muscat gibt die Beförderung von Nadine Al Bulushi zur General Managerin bekannt. Sie ist damit die erste omanische Frau, die diese Position im Land einnimmt.

Der Vorstand des Hotelverbandes Deutschland (IHA) hat sieben neue Mitglieder in seinen Beirat berufen. Der Beirat des Verbandes besteht jetzt aus 25 Personen. Dem Vorstand gehören zwölf Vertreter an.

Die Arabella Hospitality SE beruft Udo Merting zum 1. Januar 2025 in die Position des Chief Financial Officer. In seiner neuen Rolle wird er die Gesamtverantwortung für die Finanzstrategie des Geschäftsbereichs Hotel der Münchner Schörghuber Gruppe übernehmen.