Stephan Sieberg ist neuer General Manager des Sheraton Essen Hotel

| Personalien Personalien

Das Sheraton Essen Hotel hat einen neuen General Manager: Seit Januar leitet Stephan Sieberg die Geschicke des 206 Zimmer umfassenden Hotels. Sieberg bringt internationale Erfahrung von diversen Stationen in Europa und Südostasien mit, wo er Luxushotels von Starwood Hotels & Resorts, Marriott International und der Radisson Hotel Group leitete.

Sieberg verantwortete als General Manager zahlreiche erfolgreiche Pre- und Grand Openings in Europa und Südostasien. Vor seiner Rückkehr nach Deutschland war er zuletzt General Manager des Radisson Blu Cebu auf den Philippinen, das er von 2018 bis 2020 leitete.

Zuvor war er unter anderem General Manager im Keraton at the Plaza, a Luxury Collection Hotel, Jakarta, im Sheraton Imperial Kuala Lumpur sowie im The Westin Warsaw. Zu seinen weiteren Stationen bei Sheraton Hotels zählen Hotels in Tirana und Sofia. Seine Karriere begann der gelernte Hotelkaufmann als Food & Beverage Manager im Sheraton Frankfurt Airport Hotel and Conference Center.

„Ich freue mich sehr auf diese neue Herausforderung und darauf, meine Expertise und Leidenschaft im Sheraton Essen Hotel einzubringen. Mein Team und ich möchten unseren Gästen ein perfektes Hotelerlebnis bieten und weiterhin die erste Adresse für Städte- und Geschäftsreisende in Essen sowie ein Treffpunkt für die Community der Ruhrmetropole sein", sagt Stephan Sieberg über seine neue Aufgabe.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Gregor Andréewitch hat sein Amt als General Manager des Waldorf Astoria Berlin zum 31. Dezember 2024 niedergelegt und sich in den Ruhestand verabschiedet. Als Nachfolger wurde Christian Schwenke ernannt.

Tim Gilbert-Lichtenberg heißt der neue Cluster General Manager der Welcome Hotels Wesel und Dorf Münsterland in Legden. Der Hotelmanager hat seine Position am 1. Januar 2025 übernommen und blickt auf eine langjährige Karriere in der Hotellerie zurück.

Nachdem im Dezember im Zuge der Insolvenz der Lindner Hotels AG bekannt geworden war, dass der für Oktober angekündigte neue CEO, Martin Rinck, dieses Amt nie angetreten hatte, vermeldet das Unternehmen nun dessen Abgang als externer Berater. Als Grund werden persönliche Überlegungen von Rinck genannt.

Ende August gab die Lindner-Hotel-Gruppe einen Führungswechsel zum 1. Oktober 2024 bekannt. Martin Rinck wurde als neuer Chief Executive Officer (CEO) und Vorstandsvorsitzender präsentiert. Wie jetzt bekannt wurde, hat sich Rinck dann allerdings doch nicht in die Vorstandsfunktion bestellen lassen.

Zum 15. Dezember hat Friedrich Marrenbach die Leitung des Urban Loft am Eigelstein in Köln übernommen. Der 27-Jährige ist schon seit 2020 Teil der Althoff Hotels und begleitete das erste Urban Loft in Köln bereits im Pre-Opening.

Frédéric Thil ist seit Oktober 2024 der neue Generaldirektor von Cimbali Group und wird das Unternehmen bei der Entwicklung eines strategischen Geschäftsplans für die weitere Expansion in der Kaffeemaschinenbranche unterstützen.

Friedrich von Schönfeldt ist neuer General Manager im Steigenberger Icon Frankfurter Hof. Florian Woithe wurde derweil zum General Manager im Steigenberger Hotel Hamburg befördert. An der Spitze des Steigenberger Icon Grandhotel Handelshof Leipzig steht künftig Charlotte Holtmann.

Das Kempinski Hotel Muscat gibt die Beförderung von Nadine Al Bulushi zur General Managerin bekannt. Sie ist damit die erste omanische Frau, die diese Position im Land einnimmt.

Der Vorstand des Hotelverbandes Deutschland (IHA) hat sieben neue Mitglieder in seinen Beirat berufen. Der Beirat des Verbandes besteht jetzt aus 25 Personen. Dem Vorstand gehören zwölf Vertreter an.

Die Arabella Hospitality SE beruft Udo Merting zum 1. Januar 2025 in die Position des Chief Financial Officer. In seiner neuen Rolle wird er die Gesamtverantwortung für die Finanzstrategie des Geschäftsbereichs Hotel der Münchner Schörghuber Gruppe übernehmen.