Udo Merting ab 2025 neuer Chief Financial Officer der Arabella Hospitality

| Personalien Personalien

Die Arabella Hospitality SE beruft Udo Merting zum 1. Januar 2025 in die Position des Chief Financial Officer (CFO). In seiner neuen Rolle wird er die Gesamtverantwortung für die Finanzstrategie des Geschäftsbereichs Hotel der Münchner Schörghuber Gruppe übernehmen und eng mit dem Führungsteam zusammenarbeiten, um die langfristigen Ziele der Arabella Hospitality zu unterstützen und umzusetzen. 

Udo Merting bringt über 35 Jahre Erfahrung im Finanzwesen, im Controlling und in der Hotellerie mit, davon 30 Jahre beim deutschen Traditionsunternehmen Steigenberger Hotels GmbH, das heute zum internationalen Konzern H World International gehört. Dort war er in verschiedenen leitenden Positionen im Finanzbereich tätig, zuletzt als Vice President Governance, Risk & Compliance, und konnte maßgeblich zur finanziellen Stabilität und zum Wachstum des Unternehmens beitragen. Neben seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre und des Tourismusmanagements verfügt Udo Merting über eine abgeschlossene Ausbildung zum Hotelfachmann und Koch, was ihm ein tiefes Verständnis der operativen Abläufe in der Hotellerie verschafft. 

Udo Merting folgt auf Anton Reichl, der das Unternehmen nach langjähriger erfolgreicher Tätigkeit im besten gegenseitigen Einvernehmen verlässt. Anton Reichl war seit 2010 bei der Arabella Hospitality als Complex Financial Controller für die Münchner Hotels verantwortlich gewesen, bevor er zum 1. Februar 2019 die Position des CFO übernommen hatte. 

„Wir heißen Udo Merting herzlich willkommen und freuen uns auf die Zusammenarbeit. Mit seiner umfangreichen Erfahrung im Finanzwesen und seinem tiefen Verständnis für die Branche wird er eine wertvolle Bereicherung für unser Führungsteam sein. Gleichzeitig danken wir Anton Reichl für seine herausragende Arbeit und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute”, sagt Karl-Heinz Pawlizki, CEO der Arabella Hospitality SE. 

„Ich freue mich sehr, Teil der Arabella Hospitality zu werden und gemeinsam mit dem Team den Wachstumskurs des Hotelunternehmens voranzutreiben. Mein Ziel ist es, die finanzielle Stärke des Unternehmens weiter auszubauen und nachhaltige Werte für unsere Stakeholder zu schaffen“, ergänzt Udo Merting. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Jessica Murawski ist die neue General Managerin im Center Parcs Bispinger Heide. Zuvor hatte sie verschiedene Führungsrollen bei TUI Musement in Ländern wie Spanien, Griechenland, Thailand, Albanien, Mexiko und Jamaika.

Simone Bories-Ummels leitet ab sofort als Residence Managerin das Citadines Kurfürstendamm Berlin. Sie hat damit die Verantwortung für das erst kürzlich vollständig renovierte Haus mit insgesamt 117 Studios und Apartments übernommen.

Die schottische Brauerei BrewDog hat Dominik Tosch, bisher Operations Manager Deutschland, zum neuen Country Director  - Germany ernannt. In seiner neuen Rolle übernimmt Tosch die Gesamtverantwortung für das deutsche Geschäft.

Michael Rohr verantwortet als Area General Manager die Ausrichtung und Weiterentwicklung der insgesamt sieben Resort-Hotels der Kölner Dorint Hotelgruppe. Perspektivisch übernimmt er als General Manager die Leitung für das noch in Bau befindliche Dorint Seehotel & Resort Klink/Müritz und berichtet direkt an Stefanie Brandes.

In Erfurt ist ein H2-Budget-Hotel direkt in der Innenstadt eröffnet worden. Als Hoteldirektorin fungiert Monique Hildebrand. 

David Reissenegger verantwortet zukünftig das Business Development bei HotelPartner Revenue Management. Reissenegger ist damit für die Weiterentwicklung des Unternehmens mitverantwortlich, mit dem Ziel, das Wachstum von HotelPartner weiter voranzutreiben.

Mit dem Saisonstart am 16. April 2025 im Hotel Giardino Ascona erhält die mediterrane Leichtigkeit einen markanten Twist: Reto Brändli übernimmt die Leitung des Fine Dining Restaurants „Ecco“ der Giardino Hotels.

Max Westphal ist der neue General Manger im Severin*s Resort & Spa auf Sylt. Er folgt auf Christian Siegling, der das Resort in den vergangenen zehn Jahren maßgeblich geprägt hat.

Leonardo Hotels hat Isaac Mizrachi als Global Head of Loyalty ernannt. Seit März ist er von Berlin aus in der neu geschaffenen Position tätig und treibt die Weiterentwicklung des Treueprogramms Advantage Club voran.

Das Restaurant Greta Oto im Münchner Hotel Koenigshof startet mit Hannes Reckziegel als neuem Küchenchef in die Saison. Zuletzt war er als Chef de Cuisine im Bogenhauser Hof tätig.