Ulrike Schmitz-Delgado wird Direktorin des Lindner Hotel & Spa Binshof 

| Personalien Personalien

Im Jahr 2012 kam Ulrike Schmitz-Delgado zur Lindner Hotels AG und startete als Resident Managerin des Lindner Hotel & Residence Main Plaza. Zuvor war sie bereits in Leitungsfunktionen unter anderem im Dorint Hotel Meißen, im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg und im Novotel Köln City tätig. Ein sechsjähriger Aufenthalt als Hotelberaterin in Honduras war ein weiterer Meilenstein in ihrem Lebenslauf.

Für die Lindner Hotels AG zog Ulrike Schmitz-Delgado anschließend von Frankfurt in den Steigerwald in Franken und managte dort als Direktorin die Übernahme des Lindner Hotel Schloss Reichmannsdorf. Nach dessen Neupositionierung am Markt wechselte die geborene Österreicherin für eine weitere Übernahme nach Bad Sooden-Allendorf in Nord-Hessen. Dort leitete sie das Lindner Kultur & Tagungshotel bis zur Auflösung des Managementvertrags zwischen Lindner und dem Eigentümer im Jahr 2017. Zwischenzeitlich zog es Schmitz-Delgado wieder nach Süddeutschland, wo sie zunächst das Dorint Hotel an der Kongresshalle in Augsburg und zuletzt das H+ Hotel Limes Therme Aalen leitete.

„Nun freue ich mich sehr, wieder für die Lindner Hotels tätig zu sein. Gerade in den aktuellen Zeiten ist das für mich ein wenig wie nach Hause zu kommen“, so Ulrike Schmitz-Delgado. Auch bei Lindner ist freut man sich über die Fortsetzung der Zusammenarbeit: „Der Binshof ist mit seinem breiten Angebot für Tagungs- und Urlaubsgäste, großem Spa-Bereich, zwei Restaurants und Veranstaltungsbereich ein anspruchsvolles Produkt, deshalb ist Ulrike Schmitz-Delgado mit ihrer umfangreichen Erfahrung in sehr unterschiedlichen Hotels für uns die ideale Besetzung des Direktionsposten“, kommentiert Andreas Krökel, Vorstand Operations, Sales & Marketing der Lindner Hotels AG.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nachdem im Dezember im Zuge der Insolvenz der Lindner Hotels AG bekannt geworden war, dass der für Oktober angekündigte neue CEO, Martin Rinck, dieses Amt nie angetreten hatte, vermeldet das Unternehmen nun dessen Abgang als externer Berater. Als Grund werden persönliche Überlegungen von Rinck genannt.

Ende August gab die Lindner-Hotel-Gruppe einen Führungswechsel zum 1. Oktober 2024 bekannt. Martin Rinck wurde als neuer Chief Executive Officer (CEO) und Vorstandsvorsitzender präsentiert. Wie jetzt bekannt wurde, hat sich Rinck dann allerdings doch nicht in die Vorstandsfunktion bestellen lassen.

Zum 15. Dezember hat Friedrich Marrenbach die Leitung des Urban Loft am Eigelstein in Köln übernommen. Der 27-Jährige ist schon seit 2020 Teil der Althoff Hotels und begleitete das erste Urban Loft in Köln bereits im Pre-Opening.

Frédéric Thil ist seit Oktober 2024 der neue Generaldirektor von Cimbali Group und wird das Unternehmen bei der Entwicklung eines strategischen Geschäftsplans für die weitere Expansion in der Kaffeemaschinenbranche unterstützen.

Friedrich von Schönfeldt ist neuer General Manager im Steigenberger Icon Frankfurter Hof. Florian Woithe wurde derweil zum General Manager im Steigenberger Hotel Hamburg befördert. An der Spitze des Steigenberger Icon Grandhotel Handelshof Leipzig steht künftig Charlotte Holtmann.

Das Kempinski Hotel Muscat gibt die Beförderung von Nadine Al Bulushi zur General Managerin bekannt. Sie ist damit die erste omanische Frau, die diese Position im Land einnimmt.

Der Vorstand des Hotelverbandes Deutschland (IHA) hat sieben neue Mitglieder in seinen Beirat berufen. Der Beirat des Verbandes besteht jetzt aus 25 Personen. Dem Vorstand gehören zwölf Vertreter an.

Die Arabella Hospitality SE beruft Udo Merting zum 1. Januar 2025 in die Position des Chief Financial Officer. In seiner neuen Rolle wird er die Gesamtverantwortung für die Finanzstrategie des Geschäftsbereichs Hotel der Münchner Schörghuber Gruppe übernehmen.

Das Cervo Mountain Resort startet mit Frédéric Meyer als neuem General Manager und Luc Zimmerli als Operations Manager in die Wintersaison. Bereits seit dem 2. Dezember haben beide ihre Aufgaben offiziell übernommen.

Mit Max Luscher holt sich die Brera GmbH eine hochkarätige Verstärkung ins Boot. Als Beirat und Non-Executive Board Member wird Max Luscher zukünftig die Entwicklungen der Brera Serviced Apartments mitbegleiten. Luscher ist der Ex-B&B-Boss in Deutschland.