Sommelier

Sommelier – Ausbildung, Gehalt, Fakten

Ein Sommelier ist ein Experte für Weine und Spirituosen. Der Begriff stammt aus dem Französischen und bedeutet wörtlich "Weinkellner". Ein Sommelier hat in der Regel eine umfangreiche Ausbildung in der Weinherstellung, -verkostung und -präsentation absolviert und verfügt über ein tiefes Verständnis für verschiedene Weinsorten und Anbaugebiete.

Ein Sommelier arbeitet normalerweise in einem Restaurant oder einer Bar und ist für die Auswahl, Empfehlung und Servierung von Weinen zuständig. Sie beraten die Gäste bei der Auswahl passender Weine zu ihren Speisen und erklären die Eigenschaften der Weine und deren Herkunft. Ein Sommelier kann auch dafür sorgen, dass die Weine im Restaurant richtig gelagert und serviert werden, um ihre Qualität zu optimieren.

Einige Sommeliers haben auch die Zertifizierung durch professionelle Organisationen erworben, wie z.B die Court of Master Sommelier oder die Wine & Spirit Education Trust (WSET) und diese sind meist entsprechend qualifiziert und erfahren in ihrem Bereich.

Abgesehen vom Service im Restaurant, gibt es auch Sommeliers die als Berater und Verkäufer von Weinen in Weinhandlungen oder Weingütern arbeiten.

Wie wird man Sommelier

Es gibt keinen einheitlichen Weg, um Sommelier zu werden, da die Anforderungen und Qualifikationen je nach Land und Arbeitsplatz variieren können. Einige Sommeliers haben eine Ausbildung in der Gastronomie oder im Hotelmanagement absolviert und anschließend Erfahrung im Umgang mit Weinen gesammelt, während andere sich auf die spezielle Ausbildung zum Sommelier konzentriert haben.

Einige Schritte, die man unternehmen kann, um Sommelier zu werden sind:

Absolvieren einer Ausbildung in der Gastronomie oder im Hotelmanagement: Dies gibt Ihnen ein grundlegendes Verständnis für den Service im Restaurant und die Anforderungen an die Arbeit eines Sommeliers.

Sammeln von Erfahrungen im Umgang mit Weinen: Versuchen Sie, so viele Weine wie möglich zu verkosten und sich mit den verschiedenen Anbaugebieten, Rebsorten und Alterungsmethoden vertraut zu machen.

Erwerben einer Zertifizierung: Es gibt verschiedene Organisationen, die Zertifizierungen für Sommeliers anbieten, wie z.B. die Court of Master Sommelier, die Wine & Spirit Education Trust (WSET) oder die Deutschen Sommelier Union. Diese Zertifizierungen setzen meist eine bestimmte Anzahl an verkosteten Weinen voraus und eine Prüfung die bestanden werden muss.

Erwerben von Praxiserfahrung: Eine wichtige Voraussetzung für einen Sommelier ist die Erfahrung im Umgang mit Kunden und im Service im Restaurant. Suchen Sie sich daher Praktikumsplätze oder Arbeitsstellen in Restaurants, in denen Sie Erfahrungen sammeln und Ihre Kenntnisse vertiefen können.

ständige Weiterbildung : Es ist wichtig, ständig up-to-date in Bezug auf neue Weine, Anbaugebiete, Trends und Entwicklungen in der Branche zu bleiben.

Neben zahlreichen Seminaren und Vorträgen gibt es auch beim Wein staatlich anerkannte Abschlüsse. In einem Jahr können Sie in Vollzeitausbildung den Abschluss „Staatlich geprüfter Sommelier“ erlangen. Die Prüfung zum “IHK-geprüften Sommelier” können Sie bei verschiedenen Industrie- und Handelskammern in Deutschland ablegen.

Die Vorbereitung auf einen Abschluss als Sommelier bieten in Deutschland zahlreiche Institutionen an. Aber aufgepasst! Sommelier ist bislang keine geschützte Berufsbezeichnung. Achten Sie darauf, dass der Anbieter seriös ist und einen guten Ruf hat.

Nachfolgend eine Auswahl von etablierten Anbietern, die wir uneingeschränkt empfehlen.

Weiterführende Informationen entnehmen Sie den jeweiligen Webseiten. Es gibt zum Teil deutliche Unterschiede bei Gebühren und Kursterminen.

Sommeliers sind verantwortlich für die Gestaltung des Weinangebots im Restaurant und empfehlen den Gästen passende Weine zu ihren Speisen. Sommeliers sind meist gelernte Restaurantfachleute, die sich zum Thema Wein weiter qualifiziert haben.

Einen Einstieg bieten Zusatzqualifikationen während der Ausbildung, Kurzseminare wie z.B. „Der Wein-Profi“ an der DEHOGA-Akademie oder „Anerkannter Berater für Deutschen Wein“ beim Deutschen Weininstitut. Der weiteren Spezialisierung sind dann keine Grenzen gesetzt.

Auch anerkannte Fortbildungen sind möglich: Ein Abschluss als „Geprüfter Sommelier/-ière IHK“ ist an der Deutschen Wein- und Sommelierschule (DWS), einer Tochter der IHK Koblenz, an den Standorten Berlin, Hamburg und Koblenz sowie an der IHK Akademie München und Oberbayern möglich. Voraussetzung ist eine abgeschlossene gastgewerbliche Ausbildung und einschlägige Berufserfahrung. Die Lehrgänge können in Vollzeit oder berufsbegleitend absolviert werden.

In einer einjährigen Vollzeitausbildung in der Fachschule für Sommeliers an der Hotelfachschule Heidelberg können weinbegeisterte Fachkräfte mit Berufserfahrung den Abschluss „Staatlich geprüfte/r Sommelier/-ière“ erlangen. In 1200 Stunden Präsenzunterricht werden nicht nur die theoretischen und praktischen Aspekte des Wein- und Getränkeangebots vermittelt, sondern auch fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse.

Was verdient ein Sommelier?

Der Lohn eines Sommeliers kann je nach Erfahrung, Qualifikation, Arbeitsplatz und geographischer Lage stark variieren. In den USA ist das durchschnittliche Gehalt eines Sommeliers laut einer Schätzung von PayScale zwischen etwa 30.000 und 75.000 US-Dollar pro Jahr.

In Deutschland ist der Lohn für einen Sommelier ähnlich, je nachdem, wo und wie er arbeitet. Ein Sommelier in einem High-End-Restaurant oder einem Luxushotel kann in der Regel mehr verdienen als jemand in einem kleineren Restaurant oder einem Weingut.

Es ist zu beachten, dass das Gehalt eines Sommeliers nicht nur von dem basiert, was er direkt verdient, sondern auch von den Trinkgeldern abhängig sein kann die er im Zusammenhang mit seiner Arbeit erhält. In einigen Restaurants können diese Trinkgelder einen signifikanten Teil des Einkommens ausmachen.

Es gibt auch einige Sommeliers die sich als selbstständig arbeitenden Berater oder Verkäufer betätigen, für diese kann es je nach Erfolg und Größe des Kundenkreis variieren, jedoch sind hier die Einkommensmöglichkeiten in der Regel höher.

Es ist zu beachten, dass die oben genannten Zahlen nur als grobe Schätzungen gelten und nicht als absoluter Anhaltspunkt für das tatsächliche Gehalt eines Sommeliers dienen können, da es zu viele Faktoren gibt, die das Einkommen beeinflussen können.

Bekannte Sommeliers

Andreas Larsson: Er ist ein schwedischer Sommelier, der 2007 den Titel des "Best Sommelier of the World" gewonnen hat und der erste Skandinavier, der diesen Titel erlangte. Er arbeitet als Sommelier-Berater und ist auch Juror bei internationalen Wettbewerben.

Gerard Basset: Er war ein britischer Sommelier und Hotelier, der 2010 den "Best Sommelier of the World" gewann und 2011 den Meister-Sommelier-Titel erlangte. Er hatte eine lange Karriere in renommierten Hotels und Restaurants und hat auch mehrere Bücher über Wein veröffentlicht. Er ist im Jahre 2011 verstorben.

wine writer Jancis Robinson: Sie ist eine englische Weinjournalistin, Autorin und Verkosterin, die sich in der Welt des Weins einen Namen gemacht hat. Sie ist auch Master of Wine, eine sehr anerkannte Zertifizierung im Weinbereich. Sie hat viele Bücher geschrieben und ist auch als Verkosterin und Sommelier tätig und als Kolumnistin für renommierte Publikationen wie Financial Times.

Rajat Parr: Er ist ein amerikanischer Sommelier und Autor, der sich durch seine Arbeit in renommierten Restaurants und durch seine Veröffentlichungen einen Namen gemacht hat. Er hat mehrere Bücher über Wein veröffentlicht und ist auch als Berater und Verkoster tätig.

Seit 2008 werden die Wettbewerbe der Trophée Ruinart von der Sommelier-Union als Sommelier-Trophy und der A.S.I. als Europa- und Weltmeisterschaft weitergeführt.

Die besten Sommeliers Deutschlands - Gewinner der Trophy

Jahr       Deutscher Meister

2021      Sebastian Russold

2019      Maximilian Wilm

2017      Marc Almert

2015      Torsten Junker

2013      Markus Berlinghof

2011      Thomas Sommer

2007      Dominik Trick

2005      Fabio Miccoli

2003      Christina Hilker

2001      Guntram Fahrner

1999      Jürgen Fendt

1997      Natalie Lumpp

1995      Marie-Hélèn Krebs

1994      Frank Kämmer

1992      Bernd Kreis

1990      Claudia Stern

1989      Andreas Köllner

1988      Markus Del Monego

Die besten Sommeliers Europas

Jahr       Austragungsort / Land / Europameister / Land

2021 Limassol/Zypern, Salvatore Castano, Italien

2017 Wien/Österreich, Raimonds Tomsons, Lettland

2013 Sanremo/Italien, Arvid Rosengren, Schweden

2010 Straßburg/Frankreich, PaoloBasso Schweiz

2008 Sofia/Bulgarien, IsaBal, Türkei

2006 Paris/Frankreich Robert Lie, Norwegen

2004 Reims/Frankreich, Andreas Larsson, Schweden

2002 Reims/Frankreich, Enrico Bernardo, Italien

2000 Reims/Frankreich, Franck Thomas, Frankreich

1998 Reims/Frankreich, Eric Duret, Frankreich

1996 Reims/Frankreich, Gerard Basset, England

1994 Reims/Frankreich, Eric Beaumard, Frankreich

1992 Reims/Frankreich, Bernd Kreis, Deutschland

1990 Reims/Frankreich, Mikael Söderström, Schweden

1988 Reims/Frankreich, Serge Dubs, Frankreich

Die besten Sommeliers der Welt

Jahr / Austragungsort / Land / Weltmeister / Land

2019 Antwerpen/Belgien, Marc Almert, Deutschland

2016 Mendoza/Argentinien, Arvid Rosengren, Schweden

2013 Tokio/Japan, Paolo Basso, Schweiz

2010 SantiagodeChile/Chile, GerardBasset, England

2007 Rhodos/Griechenland, Andreas Larsson, Schweden

2004 Athen/Griechenland, Enrico Bernardo, Italien

2000 Montreal/Kanada, Olivier Poussier, Frankreich

1998 Wien/Österreich, Markus Del Monego, Deutschland

1995 Tokio/Japan, Shinya Tasaki, Japan

1992 Rio de Janeiro/Brasilien, Philippe Faure-Brac, Frankreich

1989 Paris/Frankreich, Serge Dubs, Frankreich

1986 Venedig/Italien, Jean-Claude Jambon, Frankreich

1983 Brüssel/Belgien, Jean-Luc Pouteau, Frankreich

1978 Lissabon/Portugal, Giuseppe Vaccarini, Italien

1971 Mailand/Italien, Piero Sattanino, Italien

1969 Brüssel/Belgien, Armand Melkonian, Frankreich

Aktuelle Nachrichten zu Sommelier

Seit Juni 2019 führt Ricardo Pickert als neuer Küchenchef die drei Restaurants des 4-Sterne Hotels Brugger's am Titisee. Der 40-Jährige folgt auf Alfons Griesbaum, der sich nach 30 Jahren im Brugger's Hotelpark nun in den Ruhestand verabschiedet. An Pickerts Seite steht Restaurantleiter und Sommelier Tobias Horrer.

Große Überraschung beim „German Wine List Award“: Kein Gourmettempel errang die Auszeichnung „Sommeliers Best“ für die höchstbewertete Weinkarte Deutschlands, sondern eine Dresdner Weinbar. 2.789 Positionen finden sich auf der Weinkarte, die stolze 24 Länder repräsentiert. 

Fußball-Superstar Christiano Ronaldo lässt es sich derzeit mit Freundin Georgina Rodríguez im Urlaub gutgehen. Spanischen Medien zufolge nutzte der Juve-Kicker das Ende der Saison, um zunächst einige Tage in der Villa Methoni Royal in Griechenland zu genießen. Das Servicepersonal hatte es den beiden offenbar besonders angetan.

Wer wird Nachfolger von Marc Almert bei der diesjährigen Sommelier-Trophy? Der amtierende Weltmeister ist Gewinner der Sommelier-Trophy 2017 und sitzt in diesem Jahr in der Jury, um Deutschlands besten Sommelier zu küren. Die Sommelier-Union Deutschland organisiert den Wettbewerb alle zwei Jahre.

Wer grillt da eigentlich im Sommer in Deutschland? Krombacher wollte es wissen und hat eine Umfrage bei YouGov in Auftrag gegeben. Bundesweit wurden über 2.000 Personen nach ihren Grillgewohnheiten befragt. Das Ergebnis ist Deutschlands erster großer Grilltypen-Test.

Eine Jury aus Tatort-Schauspielern, Krimi-Autoren, Kriminalisten und Weinfachleuten hat drei Moselweine für das Krimifestival Tatort Eifel ausgesucht. Die „Sonderkommission“ um Tatort-Darsteller Dietmar Bär sowie Fernsehmoderator Günther Jauch stellte drei Weine vor, die beim Festival ausgeschenkt werden.

Das Steigenberger Grandhotel Petersberg will nach der Modernisierung auch in kulinarischer Hinsicht neue Maßstäbe setzen. So wurde die Gastronomie komplett neugestaltet und erweitert. Zudem setzt General Manager Michael Kain auf die Zusammenarbeit mit Sternekoch Anthony Sarpong.

Der 3-Sterne-Koch aus dem Seehotel Überfahrt in Rottach-Egern will jungen Menschen die Spitzenküche schmackhaft machen. Der mit 19,5 Punkten im Gault Millau bewertete Küchenchef bietet dafür jetzt ein U31-Menu an, das ungefähr die Hälfte der üblichen Angebote in dem Restaurant kostet.

Der Berliner 2-Sterne-Koch Marco Müller aus dem Restaurant Rutz unterstützt Eckart Witzigmann, Peter Maria Schnurr und Alexandra Kilian als Gastjuror bei der Kochshow Top Chef in Sat.1. Müller bringt das Wild mit, das die Kandidaten ohne Strom und über offenem Feuer zubereiten müssen.

Julian Schweighart aus dem Sternerestaurant Lakeside im Luxushotel The Fontenay in Hamburg hat die diesjährige Ausgabe der Champagne Ruinart Sommelier Challenge gewonnen. Der Wettbewerb fördert aufstrebende Nachwuchs-Sommeliers.

Mehr Meldungen laden