Betterspace: Digitale Gästemappe ohne versteckte Kosten

| Technologie Technologie | Pressemitteilung

Kostenkontrolle in Verbindung mit High-End-Tablet für die Kundenkommunikation bietet ab sofort die digitale Gästemappe zum Fixpreis von Betterspace. Transparenz auf Ausgabenseite, digitale Angebots- und Informationsmöglichkeiten für Hotels und Erlebnisvielfalt für Gäste gehen mit dem neuen Angebot Hand in Hand. Hospitality-Betrieben bietet sich in Zeiten zunehmenden Kostendrucks so die Möglichkeit der kundenindividuellen digitalen Ansprache mit Telefonie, Chat, Push-Nachrichten und Buchungen, frei von versteckten Kosten oder monatlichen Software-Nutzungsgebühren.

„Dank unseres neuen Festpreis-Angebots haben Hotels volle Kostentransparenz – ein beruhigender Faktor, insbesondere angesichts hoher Inflation und ständiger Preisschwankungen. Jegliche Umsätze und Einsparungen, die Hotels durch die Nutzung der digitalen Gästemappe von Betterspace erzielen, verbleiben vollständig im Hotel“, erklärt Benjamin Köhler, Geschäftsführer Betterspace, einem der führenden Anbieter smarter Softwarelösungen für die digitale Gästekommunikation und intelligenten Energiemanagements. „Zu gesteigerten Mehreinnahmen kommt die volle Kontrolle über Inhalte und Pushnachrichten hinzu, die Gästen gezielt angezeigt werden können.“ 

Ideales Gäste-Infotainment mit Top-Tablet von Lenovo

Der Fixpreis gilt neben dem gewohnt eleganten In-Room Tablet von Betterspace zudem für die Premium-Version von Lenovo. Mit dem In-Room Tablet in High-End-Qualität können Gäste auf Oberklassen-Qualität mit großer Leistungsstärke und Zuverlässigkeit zugreifen. „Durch die Partnerschaft mit Lenovo gewinnt unsere bisher bereits überzeugende und beliebte digitale Gästemappe noch weiter an Performance und Attraktivität“, sagt Köhler. In-Room Tablets von Lenovo eignen sich sehr gut für das Telefonieren per Freisprechfunktion sowie die vielfältige und brillante Medienwiedergabe von Video-, Streaming- oder Newsdiensten. Mit dem neuen Fixpreis-Angebot erhalten Kunden außerdem eine 24-monatige Garantie auf die Hardware der In-Room Tablets. „Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit unseren Lieferanten in diesen turbulenten Zeiten unseren Kunden einen klar kalkulierbaren Fixpreis inklusive Software von 199 Euro je Gerät für unsere Eigenmarke und 249 Euro je Gerät für die Premium-Lenovo-Hardware anbieten können."

Weitere Informationen über Betterspace.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Pressemitteilung

Im Oktober 2024 feiert das neue The Cloud One Hotel am Kö-Bogen in Düsseldorf seine Eröffnung. m3connect liefert die technologische Basis für smarte und vernetzte digitale Lösungen. Die digitale Infrastruktur des Hauses ermöglicht es Gästen jederzeit bestens vernetzt zu sein – ob im Zimmer, in der Lobby oder auf der Dachterrasse.

Eine Software kann man nicht anfassen. Wie also macht man ein digitales Produkt in der Realität erlebbar? Re:Guest zeigt auf einzigartige Weise in Südtirol in der „Yellow World of Re:Guest“, wie man digitale Gästekommunikation hautnah präsentiert. In einem Penthouse in Meran, wird Kunden und Partner eine komplett gelbe Erlebniswelt geboten.

Bester Gästekomfort bei gleichzeitig niedrigen Kosten und flexibler Verwaltung – diese auf den ersten Blick schwer zu vereinenden Anforderungen sind im Hotelumfeld alltäglich. Mit Smartphone-basierten Zutrittslösungen lassen sie sich nun so einfach wie nie erfüllen.

Die METRO Tochter DISH, die Online-Services für die Digitalisierung der Gastronomie in 16 Ländern anbietet, erweitert ihr Angebot und bringt mit DISH Dine ein eigenes Suchportal an den Start. DISH Dine startet in Deutschland als Pilotmarkt mit über 30.000 gelisteten gastronomischen Betrieben, die bereits DISH-Tools nutzen.

Pressemitteilung

Titanic Hotels, eine führende Hotelkette, die sowohl in der Türkei als auch in Deutschland vertreten ist, hat sich mit IDeaS, einem Unternehmen der SAS-Gruppe und weltweit führenden Anbieter von Revenue Management Software, zusammengetan. Ziel der Kooperation ist die Optimierung der Umsatzstrategie des Unternehmens im gesamten deutschen Hotelportfolio.

Pressemitteilung

SuitePad kündigt die Einführung des Stay Manager an, einer neuen Funktion, mit der Gäste ihren Aufenthalt individuell gestalten können. Der Stay Manager zentralisiert verschiedene Gästepräferenzen und erleichtert sowohl den Gästen als auch den Hotels die Verwaltung von aufenthaltsbezogenen Details.

Die Zahl der Cyberangriffe auf Hotels hat sich in den vergangenen Jahren vervielfacht. Laut IBM Security X-Force war das Gastgewerbe 2023 eine der am stärksten betroffenen Branchen. Doch mit den richtigen Maßnahmen können Hotels gut vorbeugen.

Der Betreiber von derzeit 18 Apartmenthotels sieht in den vorhandenen, innovativen Digitalisierungsmöglichkeiten die Chance, sich in seinen Standorten zukunftsfähiger aufzustellen. Auf der Suche nach zugänglichen und benutzerfreundlichen Systemen entschied sich Living Hotels für eine Auswahl von SIHOT-Lösungen.  

Die Hotel-Tech-Einheit von Sabre soll wieder zum Verkauf stehen, nachdem zwei Jahre zuvor ein ähnlicher Versuch gescheitert war. Das berichtet das Magazin Skift und beruft sich auf eine „Quelle aus der Branche“. Wie berichtet, wird erwartet, dass Private-Equity-Firmen zu den potenziellen Käufern gehören.

Über Stunden waren Kartenzahlungen in Deutschland gestört - erst am Nachmittag gab es Entwarnung. Das Problem lag bei einem internationalen IT-Dienstleister. Kein Einzelfall.