Titanic Hotels setzt auf IDeaS G3 RMS zur Umsatzmaximierung im gesamten deutschen Hotelportfolio

| Technologie Technologie | Pressemitteilung

Titanic Hotels, eine führende Hotelkette, die sowohl in der Türkei als auch in Deutschland vertreten ist, hat sich mit IDeaS, einem Unternehmen der SAS-Gruppe und weltweit führenden Anbieter von Revenue Management Software, zusammengetan. Ziel der Kooperation ist die Optimierung der Umsatzstrategie des Unternehmens im gesamten deutschen Hotelportfolio.

Vor der Implementierung von IDeaS G3 RMS stützten sich die Titanic Hotels in Deutschland auf manuelle Revenue Management Prozesse und interne Datenbanken. Darüber hinaus waren sie nur begrenzt in der Lage, die Nachfrage auf granularer Ebene genau zu prognostizieren, was sich auf Preisentscheidungen und die Fähigkeit, einen optimalen Nachfragemix zu erzielen, auswirkte.

Die Titanic Hotels beschlossen daraufhin, ihre Revenue- und Betriebssysteme in Deutschland zu optimieren. Ziel war es, die Systeme an die strategischen Geschäftsziele anzupassen und entsprechende Herausforderungen zu bewältigen.

Die Wahl des Property Management Systems (PMS) von Titanic Hotels war ebenfalls ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung für G3 RMS, da das Unternehmen nach einer Lösung suchte, die sich nahtlos integrieren lässt und letztlich auch die strategische Effizienz steigert.

Dank der Einführung von G3 RMS profitieren die in Deutschland ansässigen Titanic Hotels von:

  • Detaillierte Analysen und ein intelligentes Ratenmanagement: G3 RMS analysiert kontinuierlich externe Markt- und Hoteldaten, um die Zimmerpreise zu optimieren und die Rentabilität zu maximieren.
  • Strategische Effizienz: Die manuelle Dateneingabe ist nicht mehr erforderlich, wodurch sich die Revenue-Teams auf strategische Maßnahmen konzentrieren und datengestützte Anpassungen ihrer Umsatzstrategien vornehmen können. 
  • Robuste Integration: Nahtlos integrierte Systeme verbessern die betriebliche Effizienz und beschleunigen die Entscheidungsfindung, da konsistente und genaue Daten zwischen den Verkaufssystemen und G3 RMS fließen.
  • Datengestützte Entscheidungsfindung: Mit dem „What-If“-Analysetool kann Titanic potenzielle Ergebnisse visualisieren, um sicherzustellen, dass das Team die profitabelsten Strategien verfolgt.
  • Smarte Rabattierung: Mit dem Tool verpassen Sie keine Umsatzchancen mehr, da es dynamische Rabatte zum richtigen Zeitpunkt automatisieren kann. So haben Ihre Mitarbeiter mehr Zeit, sich auf strategische Initiativen zu konzentrieren, die das Kundenerlebnis verbessern.

Die optimierte, dynamische Preisgestaltung von Titanic Hotels berücksichtigt die Marktbedingungen in Echtzeit. So können präzise Anpassungen vorgenommen werden, die auf tiefgreifenden Analysen des Gästeverhaltens und der Betriebsabläufe basieren. Die anpassbaren Berichte in G3 RMS liefern außerdem detaillierte Informationen zu den einzelnen Hotels und ermöglichen so strategische und fundierte Entscheidungen im Hinblick auf die Preisgestaltung. 

Antje Kuschel, Area Revenue Manager bei Titanic Hotels Berlin, erklärte: „Nach einem strengen Auswahlverfahren haben wir uns für eine Partnerschaft mit IDeaS entschieden. Die nachgewiesene Erfolgsbilanz des Unternehmens in der Branche, ergänzt durch die robuste Technologie und die Fähigkeit, den Umsatz erheblich zu steigern, machten IDeaS zu unserem klaren Favoriten.“

Burak Unver, Chief Strategy Officer von Titanic Hotels Germany, ergänzte: „Wir freuen uns sehr darauf, das Potenzial dieser Technologie voll auszuschöpfen und unseren Gästen ein noch besseres Erlebnis zu bieten. Für Titanic Hotels brechen nun neue, spannende Zeiten an, denn die Einführung dieser Technologie dürfte uns von anderen Anbietern abheben und unsere Wettbewerbsposition auf dem deutschen Hotelmarkt deutlich stärken.“

Michael McCartan, Area Vice President, EMEA, IDeaS, sagte: „Wir freuen uns, die fantastische Hotelkollektion von Titanic Hotels an Bord zu haben, während wir unsere Präsenz in der Region weiter ausbauen. Ich habe keinen Zweifel daran, dass der Entschluss unser G3 RMS zu implementieren, dem Unternehmen helfen wird, sich in einem dynamischen Marktumfeld erfolgreich zu behaupten und letztlich den Umsatz nachhaltig zu steigern.“

Über IDeaS

IDeaS, ein SAS-Unternehmen, ist der weltweit führende Anbieter von Software und Dienstleistungen im Bereich Revenue Management. Durch die Kombination von Branchenkenntnis und innovativer Datenanalysetechnologie entwickelt IDeaS fortschrittliche und dennoch einfache Möglichkeiten, um Revenue Leaders mit präzisen, automatisierten und zuverlässigen Handlungsempfehlungen zu unterstützen. IDeaS verfügt über 35 Jahre Erfahrung im Gastgewerbe, einschließlich der Hotel-, Veranstaltungs- und Parkplatzindustrie, und liefert Revenue Science für mehr als 30.000 Einrichtungen in 164 Ländern auf der ganzen Welt. Profitieren auch Sie von einer höheren Rentabilität - mehr Informationen unter IDeaS.com


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Gelungenes Produktdesign umfasst weit mehr als nur eine ästhetisch ansprechende Optik – gleichermaßen geht es auch um Funktionalität, Flexibilität und Sicherheit. Smarte Zutrittslösungen müssen all diese Punkte berücksichtigen, wenn sie im anspruchsvollen Anwendungsgebiet Hotellerie bestehen wollen.

Seit der Einführung von KI-generierten Übersichten in den Google-Suchergebnissen, beklagen Website-Betreiber dramatische Verluste beim Web-Traffic – in manchen Fällen um bis zu 70 Prozent. Besonders betroffen sind kleine und mittelgroße Seiten aus den Bereichen Reisen, DIY, Kochen und Lifestyle. Das offenbart ein Bericht der US-Nachrichtenagentur Bloomberg.

Pressemitteilung

Die jüngste Produktneuheit von Salto kombiniert neueste Zutritts- und Identifikationstechnologien mit modernstem Code-Management. Dadurch bietet der elektronische Beschlag vielseitige Optionen für den Online- und Offline-Zutritt.

Die KI-gestützte Suchmaschine Perplexity hat in Zusammenarbeit mit Selfbook und Tripadvisor eine neue Funktion eingeführt, die es Nutzern ermöglicht, Hotels direkt über Perplexity zu buchen. Diese Innovation ist Teil der neuen "Answer Modes", die spezialisierte Suchergebnisse für Bereiche wie Reisen, Shopping und Karten bieten.

Google hat neue KI-gestützte Funktionen vorgestellt, die die Planung und Organisation von Reisen vereinfachen sollen. Die Updates betreffen vor allem die Google-Suche, Google Maps und Google Lens und bieten Nutzern personalisierte Empfehlungen sowie Tools für die Reisevorbereitung.

Pressemitteilung

Salto wurde mit dem PLUS X AWARD als „Beste Marke des Jahres 2025“ in der Kategorie Schließsysteme ausgezeichnet. Die Jury verweist dabei auf ein klares Alleinstellungsmerkmal der Produkte gegenüber dem direkten Wettbewerb.

Die große Mehrheit der Unternehmen in Deutschland hat inzwischen eine Digitalstrategie, allerdings geht jedes zehnte Unternehmen die Digitalisierung eher planlos oder gar nicht an.

Viele Unternehmen setzen in Künstliche Intelligenz große Hoffnungen. Eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft dämpft die Erwartungen. Politik und Unternehmen müssen mehr tun.

Pressemitteilung

Zeppelin Hotel Tech, ein Unternehmen in der Digitalisierung der Hotellerie, kündigt ihr Börsenlisting für Dezember 2025 an. Das Unternehmen wurde 1999 in Meran von Michael Mitterhofer, Stefan Plattner und Denis Pellegrini gegründet. Von einer Internet-Marketing-Agentur zu einem innovativen Softwareunternehmen, das sich auf die Erstellung von Hotel-Websites und KI-gestützte Online-Marketing-Kampagnen spezialisiert hat.

In einer aktuellen Phishing-Kampagne zielen laut Microsoft Cyberkriminelle auf die Reise- und Hotelbranche ab, indem sie sich als Booking.com ausgeben. Die Betrüger nutzen dabei eine Methode namens "ClickFix", um ihre Opfer zu täuschen