DISH Dine - METRO Tochter startet Suchportal für Restaurants

| Technologie Technologie

DISH Dine hilft Gästen, auf einem Portal gebündelt und schnell Restaurants zur recherchieren oder für eine Tischreservierung oder Essensbestellung in der Nähe zu finden


Die METRO Tochter DISH, die Online-Services für die Digitalisierung der Gastronomie in 16 Ländern anbietet, erweitert ihr Angebot und bringt mit DISH Dine ein eigenes Suchportal an den Start. DISH Dine startet in Deutschland als Pilotmarkt mit über 30.000 gelisteten gastronomische Betrieben, die bereits DISH-Tools nutzen. Ihre individuellen Angebote werden für eine bessere Online-Auffindbarkeit in das Portal übertragen – ohne zusätzliche Gebühren. Die Vorteile: Restaurantgäste können schnell und unkompliziert in ihrem räumlichen Umfeld Restaurants, Cafés und Imbisse suchen, deren Kontaktdetails und Speisekarten einsehen und je nach Verfügbarkeit Tische reservieren oder Speisen und Getränke bestellen und abholen.

Für die über 30.000 bestehenden DISH-Kunden in Deutschland bedeutet das ein kostenloses Listing auf einem professionellen Restaurant-Portal. Anders als bei den großen Lieferdiensten werden dabei nicht nur große Städte abgedeckt und es sind auch viele klassische Restaurants vertreten, die zwar Speisen zur Abholung anbieten, aber keine Lieferung. Für die Gastronomen fallen keine Kommissionsgebühren an, wenn Gäste das Portal nutzen. Das neue Angebot ist insbesondere für DISH Order- und DISH Reservation Bundle-Kunden interessant, da über DISH Dine zusätzliche Leads für Bestellungen und Reservierungen generiert werden können. So unterstützt das neue Portal einerseits die Online-Vermarktung der Restaurants und gleichzeitig den Erfolg der bereits implementierten DISH-Lösungen. Aus Sicht der Gäste vereinfacht das Portal die Suche nach gastronomischen Angeboten im Internet und bündelt das Angebot für Tischreservierungen und Online-Bestellungen auf einer Plattform.

Und so funktioniert es: Gäste rufen DISH Dine auf und suchen auf der Landing-Page aus, ob sie einen Tisch reservieren, Speisen zur Abholung bestellen oder sich Essen liefern lassen möchten. Anschließend können sie konkrete Restaurants oder favorisierte Cuisine-Typen in ihrer Nähe auswählen. Die Bezahlung erfolgt bei Lieferung oder Abholung direkt über das Restaurant. Dr. Volker Gläser, CEO von DISH Digital Solutions: „Wir sehen uns mit den Gastronomen in enger Partnerschaft verbunden und wir wissen, wo bei ihnen Handlungsdruck besteht. Die eigene Online-Vermarktung voranzutreiben, gehört ganz sicher dazu. Wir möchten es ihnen mit DISH Dine einfacher machen, ihre Auffindbarkeit zu verbessern, ohne dass sie dafür Zeit und Geld investieren müssen. Daher launchen wir ein Portal, auf dem eine Basis-Präsenz mit keinerlei Kosten verbunden ist und sie ein Basis-Profil automatisch von uns bekommen.“

Die digitale Transformation ist eine der großen Herausforderungen, denen sich die Gastronomie heute stellen muss – gerade auch mit Blick auf den Fachkräftemangel der Branche und einen insgesamt gestiegenen Kostendruck. Die METRO Tochtergesellschaft DISH widmet sich seit 2017 dieser Herausforderung und entwickelt digitale Lösungen und Dienstleistungen für Gastronomen. Die einfach zu bedienenden Tools für Online-Reservierungen, Bestellungen oder eine individuelle Website sind für das anspruchsvolle Tagesgeschäft in der Gastronomie konzipiert und helfen, Zeit und Geld zu sparen. DISH-Produkte überzeugen mit fairen Festpreisangeboten, während andere Modelle im Markt auf Kommissionsbasis berechnet werden und dementsprechend kostenintensiv sein können, beispielsweise bei Gebühren pro Online-Tischreservierung oder prozentualen Gebühren bei Online-Bestellungen.

Mehr dazu unter www.dish-dine.com

DISH Digital Solutions (vorher Hospitality Digital) wurde 2015 als hundertprozentige Tochtergesellschaft der METRO AG gegründet, um digitale Lösungen zu entwickeln, die zum Erfolg der HoReCa Kunden (Hotels, Restaurants und Caterer) beitragen. Die einfach zu bedienenden Lösungen werden für den anspruchsvollen Alltag von Gastronomen entwickelt, um Zeit und Geld zu sparen. Unter der Marke DISH bietet DISH Digital Solutions wettbewerbsfähige Lösungen für einige der drängendsten Herausforderungen der Branche. Dazu gehören ein Online-Bestellsystem ohne Kommissionszahlungen, eine POS-Lösung, die Möglichkeit, rund um die Uhr Reservierungen entgegenzunehmen oder die eigene Online-Präsenz im Internet zu verwalten. Mehr als 330.000 Kunden in 16 Ländern nutzen bereits digitale Lösungen von Hospitality Digital, um ihre Geschäftsergebnisse zu verbessern.
www.dish.co


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die KI-gestützte Suchmaschine Perplexity hat in Zusammenarbeit mit Selfbook und Tripadvisor eine neue Funktion eingeführt, die es Nutzern ermöglicht, Hotels direkt über Perplexity zu buchen. Diese Innovation ist Teil der neuen "Answer Modes", die spezialisierte Suchergebnisse für Bereiche wie Reisen, Shopping und Karten bieten.

Google hat neue KI-gestützte Funktionen vorgestellt, die die Planung und Organisation von Reisen vereinfachen sollen. Die Updates betreffen vor allem die Google-Suche, Google Maps und Google Lens und bieten Nutzern personalisierte Empfehlungen sowie Tools für die Reisevorbereitung.

Pressemitteilung

Salto wurde mit dem PLUS X AWARD als „Beste Marke des Jahres 2025“ in der Kategorie Schließsysteme ausgezeichnet. Die Jury verweist dabei auf ein klares Alleinstellungsmerkmal der Produkte gegenüber dem direkten Wettbewerb.

Die große Mehrheit der Unternehmen in Deutschland hat inzwischen eine Digitalstrategie, allerdings geht jedes zehnte Unternehmen die Digitalisierung eher planlos oder gar nicht an.

Viele Unternehmen setzen in Künstliche Intelligenz große Hoffnungen. Eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft dämpft die Erwartungen. Politik und Unternehmen müssen mehr tun.

Pressemitteilung

Zeppelin Hotel Tech, ein Unternehmen in der Digitalisierung der Hotellerie, kündigt ihr Börsenlisting für Dezember 2025 an. Das Unternehmen wurde 1999 in Meran von Michael Mitterhofer, Stefan Plattner und Denis Pellegrini gegründet. Von einer Internet-Marketing-Agentur zu einem innovativen Softwareunternehmen, das sich auf die Erstellung von Hotel-Websites und KI-gestützte Online-Marketing-Kampagnen spezialisiert hat.

In einer aktuellen Phishing-Kampagne zielen laut Microsoft Cyberkriminelle auf die Reise- und Hotelbranche ab, indem sie sich als Booking.com ausgeben. Die Betrüger nutzen dabei eine Methode namens "ClickFix", um ihre Opfer zu täuschen

Pressemitteilung

Bargeldlos Bezahlen ist bequem. Eine Umfrage von YouGov hat ermittelt, dass 55 % der deutschen Restaurantbesucher im Restaurant kontaktlose Zahlung per Karte, Mobile oder QR-Code bevorzugen; bei den unter 45-Jährigen sind es 73 %. Wer Gästen oder Kundschaft unkompliziert die Zahlung per Karte oder Smartphone anbieten will, kann dies nun mit DISH Pay Now. 

Das auf Hoteltechnologie spezialisierte Unternehmen Mews​​​​​​​ hat eine Investition in Höhe von 75 Millionen US-Dollar erhalten. Damit soll das Wachstum insbesondere in den USA und der DACH-Region vorangetrieben werden.

Pressemitteilung

DialogShift, der führende Anbieter für KI-basierte Kommunikationslösungen, und GIATA haben ihre Partnerschaft bekannt gegeben. Durch die Anbindung von GIATA DRIVE, dem preisgekrönten Content-Management-Tool für Hotels, an die KI-Datenbank von DialogShift können Hotels ihre Hoteldaten mit KI auslesbar machen und für KI-gestützte Gästekommunikation mit einem Klick bereitstellen.